Die gefüllten Teigtaschen mit Feta-Käse oder Kräuter-Frischkäse, Tiropitakia Kourou, sind eine typische griechische Vorspeise oder Finger-Food.
Tiropitakia bedeutet soviel wie „kleine Pitas mit Käse“. Es gibt die Tiropitakia in zwei Varianten: Tiropitakia aus Blätterteig, ähnlich den türkischen Sigara Böregi aus Blätterteig (Yufka/Filoteig) und die Tiroptakia Kourou aus einem Joghurt-Öl-Teig. Beide Varianten sind gefüllte Teigtaschen mit Fetakäse.
Das Kourou steht für den speziellen Teig aus Joghurt-Öl-Teig. Der Joghurt-Öl Teig ist das griechische Pendant zum Quark-Öl Teig bei uns. Der Teig besteht aus Mehl, Öl, Salz und Backpulver, natürlich mit griechischem Joghurt.
Das Rezept für den Tiropitakia Kourou – Griechische gefüllte Teigtaschen mit Feta-Käse
Zutaten für die Tiropitakia Kourou – Griechische gefüllte Teigtaschen mit Feta-Käse
(Für etwa 16-20 Stück)
Zutaten für die Teigtaschen
- 425 g Dinkelmehl oder Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
- 150 ml gutes mildes Olivenöl, alternativ 75 ml Olivenöl und 75 ml Distelöl oder Traubenkernöl
- 200 g griechischer Joghurt (abgetropft)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Apfelessig oder Weißwein Essig
- 1/2 TL Salz
Zutaten für die Käsefüllung
- 100 g Schafskäse Feta Käse
- 100 g Manouri oder Anthtiro Käse (alternativ Ricotta Käse)
- 50 geraspelter Hartkäse (z.B. Bergkäse oder Türkischer Cöcelak Käse oder Emmentaler, Masdammer, je nach Geschmack
- 1 EL Labneh oder griechischer Joghurt (abgetropft)
- 1 TL frisch gepressten Zitronensaft
- 1-2 EL frischer Oregano, alternativ getrocknet
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
- 1 Ei: Eiweiß und Eigelb getrennt, das Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
- 1-2 EL Sesamsamen und Schwarzkümmel zum Bestreuen
Zubereitung der Tiropitakia Kourou – Griechische gefüllte Teigtaschen mit Feta-Käse
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
- Joghurt, Öl und Essig dazu geben und mit einem Teigschaber oder einen Holzlöffel vermengen.
- Den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und mind. 10 bis 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten:
- Den Schafskäse Feta und Manouri in einer Schüssel zerkrümeln. Den Hartkäse fein raspeln und ebenfalls dazugeben und mit dem Joghurt, Eiweiß und Zitronensaft, den Kräutern und dem Pfeffer vermischen.
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer Küchenplatte mit Backpapier ca. 3 mm dick ausrollen.
- Mit einem Teigförmchen ca. 10 mm runde Kreise ausstechen.
- In die Mitte jeweils 1 TL der Käsefüllung geben und zu einer Seite zuklappen. Die Ränder rundum mit einer Gabel zudrücken.
- Die Teigtaschen auf die Backbleche legen.
- Die Teigtaschen mit Sesamsamen und Schwarzkümmel Samen bestreuen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Teigtaschen damit bestreichen.
- Die Teigtaschen im Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Published by