Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Zutaten:

  • 200 g Berglinsen
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchstange
  • 5-6 Datteln
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauch
  • 1 TL Cumin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Ras El
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Balsamico Bianco
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze

Zubereitung:

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Cranberries, Walnüssen und karamellisierten Zwiebeln

Ich knabbere gerne rohen Rosenkohl. Immer wenn ich Rosenkohl putze, knabbere ich ein paar von den Röschen so. Also dachte ich mir, schmeckt er wahrscheinlich auch als Salat. Grünkohlsalat hatte ich ja schon, aber dieser Rosenkohl Salat ist der Hammer. Geschredderter Rosenkohl mit Mango, Nüssen und Kidneybohnen. Dazu karamelisierte Zwiebeln und ein Ahornsirup Senf Dressing. Klingt doch gut, oder? Und schmeckt auch so.

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Mango
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Handvoll Cranberries
  • 1 Handvoll Walnüsse oder Pecan oder Cashews
  • 2 große Scharlotten
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Ahornsirup

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

 

Scharlotten in feine Scheiben raspeln und in Olivenöl anschwitzen. Mit einem TL Ahornsirup karamellisieren und beiseite stellen.

karamelisierte Schalotten mit Ahornsirup
karamelisierte Scharlotten mit Ahornsirup

Rosenkohl waschen, putzen und mit einem Gemüsehacker schreddern.

Geschredderter Rosenkohl
Geschredderter Rosenkohl

Mango schälen und würfeln und dazugeben. Kidneybohnen und Nüsse und Cranberries unterheben.

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

 

Aus Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup und Senf ein Dressing mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Die karamellisierten Zwiebeln unterheben.

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

Toller Bürosalat. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Lecker!

Ayurvedische Reisflocken mit Datteln und Erdmandelmus

Süß ist eigentlich nicht so mein Ding, aber dieser Ayurvedische Frühstücksbrei ist absolut total lecker.

Zutaten:

  • 5 EL Reisflocken
  • 300 ml Kokoswasser
  • 2-3 Datteln
  • 1-2 EL Erdmandelmus
  • 1 EL geröstete Kokosflocken
  • 1 TL Ayurveda Gewürzmischung 

Zubereitung:

Reisflocken nach Packungsanweisung mit Kokoswasser aufkochen und ausquellen lassen. 1 TL Ayurveda Gewürzmischung untermischen. Datteln kleinschneiden und dazugeben, 1-2 EL Erdmandelmus unterrühren und mit gerösteten Kokosflocken bestreuen.

imageSuperlecker!

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

In meiner Gemüseretter Box von Etepetete war diesmal eine Steckrübe. Ich habe noch nie etwas mit Steckrüben gegessen oder gekocht, daher war ich erst einmal ratlos, was ich damit machen soll. Ich habe mir überlegt, wozu dieses Gemüse am besten passt und vor allem, was ich sonst noch so habe. Steckrüben und Kartoffeln wäre sicherlich der Klassiker gewesen. Das war mir aber zu langweilig. Ich hatte noch eine Süßkartoffel im Keller, also musste die herhalten. Also Süßkartoffel Steckrüben Curry mit Linsen und Kokosmilch. das hörte sich gut für mich an.

Zutaten:

  • ca. 400 g Steckrübe
  • ca. 400 g Süßkartoffel
  • 150 g Linsen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Stück Ingwer
  • 1-2 TL Curry
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 Bio-Limette
  • 100 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Die Linsen nach Packungsanweisung kochen.

Steckrübe und  Süßkartoffel schälen und in ca. 1cm dicke Würfel schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, Chilischote entkernen und sehr fein hacken. In einem Topf 1 EL Kokosöl erhitzen und darin goldgelb anschwitzen. Die Steckrüben- und Süßkartoffelwürfel zugeben, salzen und kurz mit anbraten.

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander
Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Den Curry dazugeben, kurz mit anbraten und mit der Gemüsebrühe  und Kokosmilch ablöschen. Die Limettenblätter zugeben und das Gemüse ca. 10-15 Minuten garen.

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander
Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Die gekochten Linsen dazugeben und alles zusammen noch ca. 5 Minuten schmoren.

Mit Koriander abschmecken und servieren.

Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Hirsesalat mit Paprika, Tomaten, Kichererbsen und Minze

Hirsesalat mit Paprika, Tomaten, Kichererbsen und Minze

Zutaten:

  • 200 g Hirse, geht auch mit Couscous oder Bulgur
  • 4 Kardamomkapseln
  • 1 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 -3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Harissa
  • 1 TL Berbere
  • 1 TL Chiliflocken
  • 4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Zitonensaft
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Zubereitung:

Hirse nach Anleitung kochen. Dabei Sternanis, Koriander, Nelken und Sternanis ins Kochwasser geben.

Paprika und Tomaten in kleine Stücke schneiden.

Frühlingszwiebeln, Minze und Petersilie hacken.

Hirse nach dem Abkühlen mit Tomatenmark, Berbere und Harissa vermischen und das kleingeschnittene Gemüse und die Kichererbsen unterheben. Mit Zwiebeln, Kräutern, Olivenöl, Zitronensaft und Pfeffer und Salz abschmecken.

Fertig, Lecker!

Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Passt zu jeder Grillparty oder auch gut als Bürosalat, wenn er gut durchgezogen ist.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Mein klassisches Wirsinggericht ist Wirsing mit Mango Chutney. Vor einiger Zeit habe ich jedoch von Freunden ein Glas Möhren-Lauch-Apfel Chutney geschenkt bekommen und das fiel mir jetzt in die Hände. Ich fand, es passt hervorragend zu Wirsing.

Zutaten:

  • 1 Wirsingkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauch
  • 1 Stk. Ingwer
  • 1 EL Curry
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Glas Möhren-Lauch-Apfel Chutney
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • 1/2 Bund frischer Koriander

Zubereitung:

Wirsing in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer fein hacken und in einer Pfanne zusammen mit dem Currypulver kurz anbraten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.

Den Wirsing dazugeben und garen. Wenn die Blätter etwas zusammengefallen sind, das Chutney dazugeben und auf kleiner Flamme bißfest garen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Korianderkraut garnieren.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Dazu schmecken indische Knusper Gewürz Kartoffeln oder Linsen Dal oder Süßkartoffel Mung Dal.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
5 Minuten Sauerteig Brot mit Nüssen

5 Minuten Sauerteig Mischbrot mit Nüssen

Ich optimiere momentan meine Backkünste, suche aber nach Brotrezepten, die einfach sind und schnell gehen. Einige Hefeteig Rezepte habe ich ja schon erfolgreich ausprobiert. Jetzt habe ich mich an ein  Sauerteig Rezept gewagt: in 5 Minuten fertig, ohne Gehenlassen, ohne Vorheizen, einfach alle Zutaten zusammenmixen, durchkneten und in den kalten Ofen schieben.

Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl Typ 550 oder 812
  • 200 g Roggenmehl Typ 997 oder 1150
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 30 g Kürbiskerne
  • 30 g Haselnüsse
  • 30 g Mandeln
  • 1 Tütchen Sauerteig Extrakt 15 g z.B. Von Alnatura
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Brotgewürz
  • 1 TL Salz
  • 450 ml warmes Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und kräftig durchkneten.

In eine mit Olivenöl eingefettete Kastenform füllen und bei 180 Grad Umluft ca. 45-50 Minuten im Ofen backen.

Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen hohl klingt.

Sehr lecker und locker.

5 Minuten Sauerteig Brot mit Nüssen
5 Minuten Sauerteig Brot mit Nüssen

 

5 Minuten Sauerteig Brot mit Nüssen
5 Minuten Sauerteig Brot mit Nüssen
Fenchel Quitten Gemüse

Fenchel Quitten Gemüse mit Walnüssen und Petersilie

Ich liebe Fenchel und ich hatte noch eine Quitte übrig, von Meinem Kürbis Quitten Gemüse, also habe ich mir eine Kombination aus diesen beiden Gemüsen überlegt.

Zutaten: für ca. 2-3 Portionen

  • 1 große Fenchelknolle, ca. 400 g
  • 1 große Quitte, ca. 400 g
  • 1 Gemüsezwiebel, ca. 200 g
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 Sternanis
  • 1 Zimtstange
  • 1 EL 5 Gewürzpulver (Sternanis, Zimt, Nelken, Lorbeer, Ingwer)
  • 1 TL frisch gemahlener Sechuanpfeffer
  • 1/2 Petersilie oder Koriander
  • 2-3 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Fenchel und Quitte waschen, Qutte halbieren und Siel und Kerne entfernen. Fenchel und Quitte mit einem Hobel in grobe Scheiben hobeln.

Gemüse Zwiebel schälen und fein hobeln.

In einer Pfanne Anis, Zimt und Gewürzpulver in Olivenöl anrösten. Zwiebeln und Gemüse dazugeben und ebenfalls andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten mitschmoren.

Fenchel Quitten Gemüse
Fenchel Quitten Gemüse

Gemüse in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 15-20 Minuten schmoren.

Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, Petersilie fein hacken.

Über das Gemüse geben und servieren.

Fenchel Quitten Gemüse
Fenchel Quitten Gemüse

Dazu passt Reis oder Gewürzhirse.

Reissalat mit Rote Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze

Reissalat mit Rote Bete, Orangen, Cashew, Minze und Koriander

Die Rezeptidee stammt von meinem lieben Wanderfreund Peet, aufgeschnappt auf unserer gestrigen Wanderung. Ich habe das Rezept anhand der Zutaten, die ich noch im Kühlschrank hatte, etwas variiert.

Zutaten:

  • 150 g Basmatireis (ich hatte noch eine Rest von meinem Zitronenreis, der sehr gut dazu passt)
  • 150 g roter Camargue Reis (im Originalrezept von Peet gab es Wildreis, bestimmt auch sehr lecker)
  • 2 Rote Bete
  • 2 Orangen
  • 200 g Erbsenschoten (bei Peet gab es Möhren, ich würde beim nächsten Mal auch wieder Möhren nehmen, die passen besser, siehe unten)
  • 1 Handvoll Cashews
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2-3 Spritzer Tabasco, alternativ Harissa
  • 3 EL Mandelöl oder Walnussöl oder Olivenöl
  • 2 EL Orangenessig oder weißer Balsamico
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1/2 Bund Koriander
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • optional:  Orangenzesten zur Deko
Reissalat mit Roter Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze
Reissalat mit Roter Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze

 

Zubereitung:

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Erbsenschoten in kochendem Wasser kurz blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre Farbe bewahren. Ihr könnt auch eine TL Natron statt Salzwasser nehmen. Dann halten Sie Ihre frische grüne Farbe.

Rote Bete (ich nehme dafür die vorgekochten) würfeln.

Orangen filettieren und in mundgerechte Sücke schneiden.

Reis, Erbsenschoten, Rote Bete, Orangen und Cashewkerne vermischen.

Öl und Essig mit Tabasco oder Harissa, Pfeffer und Salz vermischen.

Den Salat mit dem Dressing vermischen und mit frischer Minze Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Kräutern und Orangenzesten dekorieren.

Toller Bürosalat. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und schmeckt auch gut, wenn er länger gezogen ist.

Nachtrag:

ich habe am nächsten Tag den Salat mit Möhren verlängert. schmeckt besser. Bei Peet gab es auch noch Schafskäse, das werde ich beim nächsten Mal auch noch testen.

Reissalat mit Rote Bete, Orange und Möhre, Cashew und Koriander
Reissalat mit Rote Bete, Orange und Möhre, Cashew und Koriander

 

Ich werde den Salat auch mal in einer Variation mit Belugalinsen probieren.

Kürbis Quitten Gemüse mit Zitronenreis

Kürbis Quitten Gemüse mit Schwarzkümmel, Koriander und Zitronenjoghurt

Das Kürbis Quitten Gemüse mit Schwarzkümmel, Koriander und Zitronenjoghurt ist ein tolles Gemüsegericht für den Herbst, wenn es Kürbis und frische Quitten gibt. Nach einer Rezeptidee frei nach Yotam Ottolenghi.

Continue reading „Kürbis Quitten Gemüse mit Schwarzkümmel, Koriander und Zitronenjoghurt“