Ich stehe momentan total auf Erdnuss. Vielleicht liegt das am Winter? Keine Ahnung! Diese Rezept für den Kürbis Eintopf mit Erdnuss besteht aus Butternut Kürbis, Weißkohl, Paprika, Chili und Erdnussbutter. Perfekt! Continue reading „Afrikanischer Kürbis Eintopf mit Erdnuss und Chili“
Schlagwort: Tomaten
Endiviensalat mit Linsen und gebratenem Mandel Nuss Tofu
Endiviensalat mit Linsen ist ein toller Wintersalat. Der Endiviensalat ist reich an Calzium, Kalium, Vitamin A und Ballaststoffen. Mit marinierten Linsen und gebratenem Mandel Nuss Tofu bringt der Endiviensalat wird der Endiviensalat zu einer vollwertigen, sättigenden und vor allem leckeren Mahlzeit. Er schmeckt lauwarm mit den noch warmen Linsen oder kalt. Continue reading „Endiviensalat mit Linsen und gebratenem Mandel Nuss Tofu“
Persisches Ofengemüse mit getrockneten Limetten und Berberitzen
Das Persische Ofengemüse mit getrockneten Limetten und Berberitzen ist eine weitere Rezeptvariation von Yotam Ottolenghis Iranian Stew. Continue reading „Persisches Ofengemüse mit getrockneten Limetten und Berberitzen“
Couscous mit gegrillten Tomaten, karamellisierten Honig Zwiebeln, Sultaninen, gerösteten Mandeln und Arganöl
Ich probiere gerade verschiedene neue Rezepte für unsere Silvester Party aus und habe dafür ein Couscous Rezept von Yotam Ottolenghi entdeckt, das sich für mich wieder mal grandios anhört. Normalerweise finde ich bei allen Rezepten immer irgendetwas, was ich anders mache, aber bei diesem Rezept muss ich passen. Continue reading „Couscous mit gegrillten Tomaten, karamellisierten Honig Zwiebeln, Sultaninen, gerösteten Mandeln und Arganöl“
Rucola Salat mit Paprika, Tomaten und gerösteten Nüssen
Rucola Salat mit Paprika, Tomaten und gerösteten Nüssen ist ein super schnelles Salatrezept. Continue reading „Rucola Salat mit Paprika, Tomaten und gerösteten Nüssen“
Tomatensalat mit Granatapfelkernen und frischer Minze
Der Tomatensalat mit Granatapfelkernen und frischer Minze ist ein etwas abgewandeltes Rezept von Yotam Ottolenghis Tomatensalat mit Granatapfelkernen. Statt Oregano habe ich frische Minze genommen und statt Weißwein Essig nehme ich roten Balsamico, am besten schmeckt Granatapfel-Balsamico, Holunder Balsamico oder ersatzweise auch normaler Balsamico.
Continue reading „Tomatensalat mit Granatapfelkernen und frischer Minze“
Auberginen Zucchini Gemüse mit Kräuterkartoffeln
Heute gab es bei uns mal ein ganz normales schnödes mediterranes Gemüsegericht ohne Schnickschnack. In meiner Gemüseretterbox waren diesmal Auberginen, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Kartoffeln. Die perfekten Zutaten für ein Ratatouli. Ein normales Ratatoulli ist mir aber zu tomatig und suppig, also habe ich das Gemüse einfach gedünstet und mit Zwiebeln und Knoblauch sowie mit frischen Kräutern gewürzt.
Continue reading „Auberginen Zucchini Gemüse mit Kräuterkartoffeln“
Gefüllter Fenchel mit Tomatenpesto, Oliven und Mandelparmesan
Gefüllter Fenchel ist ein Rezept auch für diejenigen, die nicht so gerne Fenchel essen, denn der Fenchelgeschmack wird von einem sehr leckeren und würzigen Tomatenpesto abgemildert, harmoniert aber sehr gut.
Continue reading „Gefüllter Fenchel mit Tomatenpesto, Oliven und Mandelparmesan“
Tomatensalat mit Himbeeren und Büffelmozarella
Tomatensalat mit Himbeeren ist der perfekte Salat für den Sommer. Ich mag die Kombination von Früchten und Gemüsen im Salat. Davon habe ich ja in der letzten Zeit ganz viel gemacht. Blattsalat mit Aprikosen, Feigen oder Erdbeeren oder Trauben. Jetzt hatte ich noch ganz viele Tomaten im Kühlschrank. Einen Teil davon habe ich bereits zu Tomatenpesto verarbeitet. Tomatensalat mit Granatapfelkernen gab es ja schon mal bei mir. Jetzt habe ich eine andere Kombination mit Tomaten und Himbeeren gefunden, die ich natürlich sofort ausprobieren musste. Kombiniert mit Büffelmozarella und Basilikum und einer Himbeer Vinaigrette. Perfekt!
Continue reading „Tomatensalat mit Himbeeren und Büffelmozarella“
Gebackene Zitronen Za’atar Kartoffeln mit Tomatenpesto
Gebackene Kartoffeln mit Za’atar-Öl ist ja schon eins meiner Klassiker geworden. Jetzt habe ich mich von einem Rezept von Jessica inspirieren lassen und dazu Zitronen ergänzt und mein Tomatenpesto, von dem ich noch einen Rest hatte.
Gebackene Zitronen-Za’atar Kartoffeln mit Tomatenpesto
Zutaten:
- 500 g kleine Kartoffeln
- ca. 2-3 EL Olivenöl
- ca. 3-4 EL Za’atar Öl
- 2 Zitronen
- 3-4 Schalotten
- 2-3 Knoblauchzehen
- ca. 300 g getrocknete Tomaten in Öl oder alternativ selbstgemachtes Tomatenpesto
- 1 Bund Basilikum
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Kartoffeln waschen und halbieren.
Die Zitronen waschen und die eine Zitrone in sehr feine Scheiben schneiden.
Von der anderen Zitrone die Schale abreiben oder mit einem Zestenschneider abhaspeln. Den Saft dieser Zitrone auspressen.
Den Zitronensaft mit dem Olivenöl und dem Za’atar Öl, der Hälfte des Zitronenabriebs, Salz und Pfeffer mischen.
Die Schalotten und der Knoblauch schälen und grob hacken.
Die Kartoffeln in eine Auflaufform legen und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch sowie der Zitronen Za’atar Öl Mischung vermengen. Die restlichen Zitronenschalen hinzufügen.
Die Zitronen Za’atar Kartoffeln für ca. 30 Minuten in den Backofen geben.
In der Zwischenzeit das Tomatenpesto zubereiten oder ein fertiges Tomatenpesto nehmen. Für das Tomatenpesto die getrockneten Tomaten mit dem Öl in einem Foodprozessor oder mit einem Pürierstab pürieren.
Den Basilikum grob hacken.
Nach ca. 30 Minuten die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit dem Tomatenpesto bestreichen und mit dem Basilikum bestreuen und servieren. Anschließend nochmal ca. 10-20 Minuten in den Ofen schieben.