Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten und Miso Crumble

Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen, getrockneten Tomaten und Miso Crumble

Diese Smashed Potato Tarte ist gefüllt mit cremigem Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten und einem crunchigen Miso Crumble Topping.

Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten
Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten

Ich wollte etwas Warmes und Sättigendes, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig besonders schmeckt. Diese Smashed-Potato-Tarte ist ein besonderes Gericht, das zu jedem Anlass passt. 

Stell dir vor: ein knuspriger, goldbrauner Kartoffelboden. Darauf eine cremige Mischung aus Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten, verfeinert mit einer Sonnenblumenkern-Creme. Oben drauf sorgt ein Miso-Brösel-Topping für zusätzlichen Geschmack und etwas Knuspriges.

Diese Tarte ist perfekt für ein gemeinsames Essen mit Freunden, ein entspanntes Wochenende oder als Hingucker bei einem besonderen Event. Es ist rein pflanzlich, voller Aromen und beweist, wie vielseitig und lecker Gemüse sein kann.

Lass uns anfangen – dein Zuhause wird bald herrlich duften, und die Tarte wird garantiert alle begeistern!

Rezept für Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen, getrockneten Tomaten und Miso Crumble

Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten und Miso Crumble
Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten und Miso Crumble

Zutaten

Für das Miso-Semmelbrösel-Topping:

  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Sauerteigbrot (in grobe Stücke zerteilt)
  • 1 TL Miso-Paste
  • 1 EL frischer Thymian (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die cremige Füllung aus Riesenbohnen, Lauch und getrockneten Tomaten:

Cremiges Lauch mit Riesenbohnen und getrocknete Tomaten 
Cremiges Lauch mit Riesenbohnen und getrocknete Tomaten 
  • 1 rote Zwiebel (gewürfelt)
  • 2–3 Knoblauchzehen (gewürfelt)
  • 1 Glas getrocknete Tomaten (gehackt, Öl aufbewahren)
  • 2 Lauchstangen (in Scheiben geschnitten)
  • 100 ml Weißwein oder Wasser
  • 1 Dose Riesenbohnen (abgegossen und abgespült)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3–4 EL Sonnenblumenkern-Creme (siehe Rezept unten)

Für die Sonnenblumenkern-Creme:

  • 100 g Sonnenblumenkerne (4–6 Stunden eingeweicht, dann abgetropft)
  • 1–2 TL Sonnenblumenöl
  • 150–200 ml Wasser oder Pflanzendrink (zum Verdünnen)
  • 1 Zitrone (ausgepresst)
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Hefeflocken
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Smashed-Potato-Boden:

  • 4–5 Kartoffeln (geschält und weich gekocht)
  • 1 EL Hefeflocken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Smashed Potato Tarte

  1. Kartoffelboden vorbereiten
    • Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Tarteform oder Auflaufform einfetten.
    • Die gekochten Kartoffeln mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer zerdrücken. Die Masse gleichmäßig in die Form drücken, sodass ein Boden entsteht.
    • Den Boden 20 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
  2. Sonnenblumenkern-Creme zubereiten
    • Alle Zutaten für die Creme in einen Mixer geben.
    • So lange mixen, bis die Creme glatt und cremig ist. Wasser oder Pflanzendrink nach und nach zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken.
  3. Lauch und Riesenbohnen zubereiten
    • 2 EL des Öls der getrockneten Tomaten in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich und duftend sind.
    • Den Lauch dazugeben und 5–7 Minuten garen, bis er weich ist.
    • Getrocknete Tomaten, Weißwein (oder Wasser), Riesenbohnen, Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. 5–7 Minuten köcheln lassen.
    • Die Sonnenblumenkern-Creme einrühren und weitere 2–3 Minuten garen. Abschmecken.
  4. Miso-Brösel-Topping vorbereiten
    • Sauerteigbrot in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu Bröseln verarbeiten.
    • Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Miso-Paste einrühren, bis sie sich auflöst.
    • Die Brösel zusammen mit Thymian, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und rösten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  5. Tarte zusammensetzen
    • Die Lauch-Riesenbohnen-Mischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kartoffelboden verteilen.
    • Das Miso-Brösel-Topping darüber streuen.
    • Die Tarte weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Servieren
  • Die Tarte vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen. Warm servieren, auf Wunsch mit frischem Thymian garniert.

Tipps und Variationen

  • Glutenfrei: Glutenfreies Brot für das Topping verwenden.
  • Extra Gemüse: Eine Handvoll Spinat oder Grünkohl mit dem Lauch hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Die Tarte hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen am besten im Ofen erwärmen, damit sie knusprig bleibt.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen, getrockneten Tomaten und Miso Crumble
Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen und getrockneten Tomaten

Smashed Potato Tarte with Creamy Leek, Butter Beans, Sun-Dried Tomatoes and Miso Crumble

This Smashed Potato Tarte is topped with a creamy mixture of butter beans, leeks, and sun-dried tomatoes, finished with a flavorful miso breadcrumb topping. 

Some recipes are born from a craving for comfort, while others come to life through a love of experimenting with ingredients. This Smashed Potato Tarte is a little bit of both. I wanted something warm, hearty, and packed with bold flavors—a dish that could bring together simple, wholesome ingredients into something that feels special.

Picture this: a crisp, golden potato crust that feels like a big hug in food form. On top, a velvety mixture of leeks, butter beans, and sun-dried tomatoes, brought together with a luscious sunflower seed cream. And just when you think it couldn’t get better, there’s a crunchy miso breadcrumb topping that adds an irresistible touch of umami.

It’s not just a meal; it’s an experience. This dish is perfect for a cosy dinner with friends, lazy weekends, or as the centerpiece for a special gathering. It’s plant-based, full of texture, and bursting with flavor. Every bite feels like a celebration of how creative and satisfying cooking with vegetables can be.

So, let’s get cooking. Trust me, your kitchen is about to smell absolutely amazing, and this tarte is sure to steal the show at your next meal!

Recipe for the Sweet Potato Tarte with Creamy Butter Beans with Leek & Sun-Dried Tomatoes

Ingredients

For the Miso Breadcrumb Topping

  • 3 tbsp olive oil
  • 200g sourdough bread (roughly torn or cubed)
  • 1 tsp miso paste
  • 1 tbsp fresh thyme (chopped)
  • Salt and pepper to taste

For the Creamy Butter Beans with Leek & Sun-Dried Tomatoes

  • 1 red onion (diced)
  • 2–3 garlic cloves (diced)
  • 1 jar sun-dried tomatoes (chopped, reserve oil for cooking)
  • 2 leeks (chopped)
  • 100ml white wine or water
  • 1 tin butter beans (drained and rinsed)
  • 1 tsp ground cumin
  • ½ tsp ground coriander
  • 1 tsp chili flakes (adjust to taste)
  • 1 tsp oregano
  • Salt and pepper to taste
  • 3–4 tbsp sunflower seed cream (see recipe below)

For the Sunflower Seed Cream

  • 100g sunflower seeds (soaked for 4–6 hours, then drained)
  • 1–2 tsp sunflower seed oil
  • 150–200ml water or plant milk (to thin)
  • 1 lemon (juiced)
  • 1 tbsp apple cider vinegar
  • 3 tbsp nutritional yeast
  • 1 tsp mustard
  • 1 tsp maple syrup
  • Salt and pepper to taste

For the Smashed Potato Tarte Crust

  • 4–5 potatoes (peeled and boiled until soft)
  • 1 tbsp nutritional yeasT
  • Salt and pepper to taste

Instructions for the Sweet Potato Tarte

Step 1: Prepare the Potato Crust

  • Preheat your oven to 200°C (390°F) and grease a tart pan or baking dish.
  • Mash the boiled potatoes with nutritional yeast, salt, and pepper. Spread the mixture evenly in the prepared pan, pressing it down firmly to form a crust.
  • Bake the crust for 20 minutes, or until slightly golden and set.

Step 2: Make the Sunflower Seed Cream

  • Add all the ingredients for the sunflower seed cream to a blender.
  • Blend until smooth and creamy, adding water or plant milk gradually to reach your desired consistency. Adjust seasoning to taste.

Step 3: Cook the Creamy Leek and Butter Beans

  • Heat 2 tbsp of the reserved sun-dried tomato oil in a large pan over medium heat.
  • Sauté the diced onion and garlic until fragrant and soft.
  • Add the chopped leeks and cook for another 5–7 minutes until tender.
  • Stir in the sun-dried tomatoes, white wine (or water), butter beans, cumin, coriander, chili flakes, oregano, salt, and pepper. Simmer for 5–7 minutes.
  • Stir in the sunflower seed cream and cook for another 2–3 minutes. Adjust seasoning if needed.

Step 4: Prepare the Miso Breadcrumb Topping

  • In a blender or food processor, pulse the sourdough bread into crumbs.
  • Heat olive oil in a pan over medium heat. Stir in miso paste until dissolved.
  • Add the breadcrumbs, thyme, salt, and pepper. Toast until golden and crispy.

Step 5: Assemble the Tarte

  • Spread the creamy butter bean and leek mixture over the baked potato crust.
  • Sprinkle the miso breadcrumb topping evenly over the filling.
  • Return the tarte to the oven and bake for an additional 15–20 minutes, or until the topping is golden brown.

Step 6: Serve

Allow the tarte to cool slightly before slicing. Serve warm as a main dish or side, garnished with fresh thyme if desired.

Tips and Variations

  • Make it gluten-free: Use gluten-free bread for the breadcrumb topping.
  • Add greens: Toss in a handful of spinach or kale with the leeks for extra nutrients.
  • Storage: The tarte can be refrigerated for up to 3 days. Reheat in the oven for the best texture.

Enjoy this wholesome, flavorful tarte as a show-stopping centerpiece for your table!

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Smashed Potato-Tarte mit Lauch, Riesenbohnen, getrockneten Tomaten und Miso Crumble
Verfasser
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert