Dieser Paprika Pesto mit gegrillten Paprikaschoten, Haselnüssen und Ziegenkäse ist ein idealer Sommer-Dip zum Baguette, Grillen oder Gemüse.
Dieser frische Pesto Dip ist eine Adaption aus der französischen Küche.
Für den Dip werden die Paprikaschoten halbiert und im Ofen geröstet bzw. gegrillt. Wenn es schneller gehen soll, könnt Ihr auch gegrillte Paprika aus dem Glas nehmen.
Die Paprikaschoten werden dann zusammen mit den übrigen Zutaten im Mixer zu einem cremigen Dip verarbeitet. Am besten schmeckt er, wenn die Konsistenz noch etwas stückig bleibt, also nicht ganz durchpariert wird. Dafür eher pulsend mixen und die Konsistenz zwischendurch prüfen.
Der Pesto Dip schmeckt gut als Brotaufstrich, zu Baguette, Gemüse, Kartoffeln oder Grillen. Er schmeckt sommerlich mediterran, nussig und cremig.
Das Rezept für das Paprika Pesto mit Haselnüssen und Ziegenkäse
Zutaten für das Paprika Pesto Dip
- 120 g Crotins de Chavignol, in Stücke geschnitten oder veganer Chèvre
- 60 g Haselnüsse, geröstet
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g gegrillte rote Paprikaschoten, aus dem Glas oder selbstgegrillt
- 40 ml natives Olivenöl extra
- ½ Teelöffel Salz
Zutaten für die Dekoration
- Eine Handvoll geröstete Haselnüsse
- 1-2 Zweige frischer Thymian
Zubereitung des Paprika Dip mit Haselnüssen und Ziegenkäse
- Alle Zutaten: Ziegenkäse, Haselnüsse, Knoblauch, rote Paprika, Olivenöl und Salz zugeben und pulsierend zu einer cremigen Dip verarbeiten, der aber ruhig noch etwas stückig sein kann.
- Den Dip in eine Schale füllen und mit gehackten Haselnüssen und frischem Thymian bestreuen.
- In einem luftdichten Glas kühl aufbewahren.
- Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 10 Tagen verbrauchen oder in den Gefrierschrank stellen und innerhalb eines Monats verbrauchen.
Published by