Das Mispel Chutney ist ein tolles süßlich würziges Chutney und schmeckt toll als Dip zu Fladenbrot oder Baguette, zu Käse oder Gemüse.
Ich habe zum ersten Mal Mispeln (Nispola, Loquat Früchte) gekauft. Sie fielen mir beim Einkauf in meinem türkischen Supermarkt ins Auge und sahen lecker aus. Sie sehen ähnlich aus wie Aprikosen, habenaber eine etwas härtere Schale und mehr Kerne, eher ein Kerngehäuse. Beim Probieren kam aber dann die Ernüchterung. Ich fand sie ziemlich fad im Geschmack. Also was tun mit den Mispeln?
Und so kam mir die Idee mit dem Chutney, den von den Gewürzen versprach ich mir, ein wenig Geschmack Inn die Mispeln zu bringen. Und das hat geklappt. das Mispeln Chutney ist ausgesprochen lecker. Wie bei fast allen Chutneys sind die Hauptzutaten Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chili und die typischen Gewürze aus Kardamom, Cumin, Koriander, Bockshornkleesamen, Senfsamen, Nelken, Zimt, dazu Apfelessig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Da ich momentan total auf die Kombination von Chutney zum Spargel stehe, have ich das dann auch gleich mal ausprobiert. Das Mispel Chutney schmeckt zum Spargel ebenso gut wie das Erdbeer Chutney, das ich erst letzte Woche ausprobiert habe.
Das Rezept für das Mispel Chutney
Zutaten für das Mispel Chutney
- 10 Mispeln (Loquats, Nispora)
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Cuminsamen
- 1/2 TL Koriandersamen
- 4 Kardamom Kapseln, entkernen
- 2 Nelken
- 1/2 Zimtstange
- 1 helle TL Senfsamen
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 Chilischote
- 100 ml Apfelessig oder Balsamico Bianco
- 2-3 Datteln
- eine Handvoll Rosinen
- 1-2 EL Zitronensaft
- eine Prise Salz
Zubereiten des Mispel Chutney
- Die Gewürze Kreuzkümmelsamen, Koriandersamen, Kardamomkerne, Senfsamen in einer Pfanne ohne Öl anbraten, abkühlen lassen und in einem Mörser fein zermahlen.
- Die Mispeln und Datteln entkernen und grob hacken.
- Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote entkernen und ebenfalls fein hacken und zusammen mit den Gewürzen glasig anschwitzen. Die Mispeln, Datteln und Rosinen und die Zimtstange und Nelken dazugeben. Mit dem Essig ablöschen und 20-30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Mit Salz und Zitronensaft abschmecken und heiß in saubere Schraubverschluß Gläser füllen.
Published by