Dieser würzige, mediterrane Oliven Salat mit knackigen Walnüssen und süßen Granatapfelkernen ist ein Fest der Aromen des Mittelmeers und auch eine Quelle wertvoller Nährstoffe. (Englisch version below)
Es gibt Gerichte, die einen sofort an Urlaub denken lassen – der Duft von Rosmarin und Thymian in der Luft, das Rauschen des Meeres im Hintergrund und der Geschmack von sonnengereiften Tomaten und Oliven auf der Zunge. Genau so ein Gericht ist dieser mediterrane Oliven Salat mit Walnüssen und Granatapfelkernen. Ein wahres Feuerwerk der Aromen, das mich jedes Mal gedanklich an die Küsten Griechenlands oder Italiens versetzt.
Die perfekte Balance mediterraner Zutaten
Was diesen Salat besonders macht, ist die durchdachte Kombination aus verschiedenen Olivensorten, gerösteter Paprika und frischen Kräutern. Während die würzigen schwarzen Kalamata-Oliven den charakteristischen mediterranen Geschmack liefern, sorgen die grünen Oliven mit ihrem milderen Aroma für eine angenehme Balance.
Die gerösteten Paprikaschoten geben dem Salat eine leichte Süße und Rauchigkeit, während die knackige Mini-Gurke für die nötige Frische sorgt. Die Kirschtomaten tragen mit ihrer fruchtigen Säure zur Ausgewogenheit bei.
Das Geheimnis liegt in den Kontrasten
Was diesen Salat von anderen unterscheidet, sind die unerwarteten Kontraste: Die gerösteten Walnüsse bringen eine herrliche Knusprigkeit und nussige Note ins Spiel, während die Granatapfelkerne mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack und ihrer saftigen Textur für fruchtige Frische sorgen.
Die Vinaigrette aus Olivenöl, Zitrone und Granatapfelsirup bindet alles wunderbar zusammen und verleiht dem Salat eine leicht süßliche Note mit orientalischem Touch durch Kreuzkümmel und Paprikapaste.
Warum dieser Salat so besonders ist
- Außergewöhnliche Komposition
- Die Kombination aus salzigen Oliven, süßlicher Paprika und säuerlich-süßen Granatapfelkernen schafft ein komplexes, ausgewogenes Geschmacksprofil.
- Paprikapaste und Pul Biber (Aleppo-Pfeffer) verleihen dem Salat eine angenehme Würze und Tiefe.
- Verschiedene Texturen – von knackiger Paprika über weiche Oliven bis hin zu knusprigen Walnüssen – machen jeden Bissen zu einem spannenden Geschmackserlebnis.
- Die Granatapfelmelasse fügt eine subtile Süße hinzu, die die herzhaften Elemente perfekt ausbalanciert.
- Gesunde Zutaten
- Oliven sind reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, die gut für Herz und Gefäße sind.
- Paprika ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und verschiedene Antioxidantien wie Betacarotin.
- Walnüsse liefern Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind, sowie Vitamin E und Ballaststoffe
- Granatapfelkerne sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihren hohen Anteil an Antioxidantien, insbesondere Polyphenole.
- Zwiebeln haben antibakterielle Eigenschaften und können das Immunsystem stärken. Sie enthalten auch Quercetin, ein starkes Antioxidans.
- Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und hat entzündungshemmende Wirkungen. Es fördert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
- Die frische Petersilie liefert zusätzliche Vitamine, insbesondere Vitamin K und C, sowie Mineralien und hat eine entgiftende Wirkung.
Dieser Salat vereint also nicht nur eine Vielzahl von Geschmäckern und Texturen, sondern bietet auch eine breite Palette an Nährstoffen. Er ist leicht und gleichzeitig sättigend, perfekt als Beilage oder als leichte Hauptmahlzeit. Die Kombination aus gesunden Fetten, Ballaststoffen und Antioxidantien macht ihn zu einer nährstoffreichen Wahl, die gleichzeitig den Gaumen verwöhnt.
Das Rezept für den Oliven Salat mit Walnüssen und Granatapfelkernen
Dieser farbenfroh-orientalische Salat kombiniert die salzige Note von Oliven mit der Süße von Paprika und Granatapfel, abgerundet durch die Knusprigkeit von Walnüssen. Ein perfekter Begleiter für warme Sommerabende oder als besondere Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Zutaten für den Olivensalat
- 220 g grüne Oliven mit Paprika
- 200 g schwarze Kalamata Oliven, entsteint
- 220 g grüne Oliven, entsteint
- 1 gelbe Paprika, geröstet
- 1 rote Paprika, geröstet
- 1 Mini Gurke
- 2 Schalotten oder rote Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 200 g Kirschtomaten oder 1 große Fleischtomate
- 60 g Walnüsse, geröstet
- 1/4 Bund Petersilie
- 1/4 Bund frische Minze
- 1 Granatapfel, entkernt
Zutaten für die Granatapfel Vinaigrette:
- 4 EL Olivenöl
- 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
- 3 EL Granatapfelsirup
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapaste
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Paprikapulver
Und so geht’s:
- Vorbereitung der Paprika: Falls nicht bereits geröstet, die gelbe und rote Paprika im Ofen bei 200°C für etwa 25-30 Minuten rösten, bis die Haut blasig wird. In einer Papiertüte auskühlen lassen, dann die Haut abziehen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Vorbereitung der Oliven: Alle Oliven abtropfen lassen und die noch nicht entsteinten Oliven entsteinen. Große Oliven halbieren, kleinere ganz lassen.
- Das Gemüse vorbereiten: Die Mini-Gurke in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten oder roten Zwiebeln fein hacken. Den Knoblauch fein hacken oder pressen. Die Kirschtomaten halbieren oder die Fleischtomate in kleine Würfel schneiden.
- Die Kräuter und Nüsse: Die Petersilie und Minze fein hacken. Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie duften.
- Die Vinaigrette: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und -abrieb, Granatapfelsirup, Kreuzkümmel und Paprikapaste verrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Den Salat zusammenstellen: Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel vorsichtig vermengen. Die Vinaigrette darübergießen und alles behutsam mischen, damit die empfindlichen Zutaten nicht zerdrückt werden.
- Servieren: Den Salat auf einer schönen Platte anrichten und zum Schluss die Granatapfelkerne darüberstreuen.
Meine persönliche Note
Was ich an diesem Salat besonders liebe, ist seine Vielseitigkeit. Manchmal füge ich noch etwas zerbröckelten Feta hinzu für eine cremige Note, oder ich reiche ihn zu gegrilltem Halloumi für ein vollwertiges vegetarisches Abendessen.
An heißen Sommertagen bereite ich ihn gerne morgens zu und lasse ihn im Kühlschrank durchziehen. So intensivieren sich die Aromen wunderbar, und ich habe abends eine erfrischende Mahlzeit parat, die mich an meinen letzten Urlaub auf Kreta erinnert.
Serviervorschlag
Dieser Salat ist ein wunderbarer Begleiter zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, passt aber auch hervorragend zu einer Mezze-Platte mit Hummus, Baba Ganoush und frischem Fladenbrot. Für eine elegante Präsentation serviere ich ihn gerne in einer flachen weißen Schale, die die leuchtenden Farben des Salats besonders gut zur Geltung bringt.
Probiert diesen Salat unbedingt aus, wenn ihr ein Stück Mittelmeer auf euren Teller zaubern möchtet! Er ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein wahrer Augenschmaus.
Habt ihr eigene Variationen dieses mediterranen Klassikers? Teilt eure Ideen gerne in den Kommentaren!
Spicy Olive Salad with Bell Peppers, Walnuts, and Pomegranate
This colorful Middle Eastern-inspired salad combines the salty notes of olives with the sweetness of bell peppers and pomegranate, rounded off by the crunchiness of walnuts. A perfect companion for warm summer evenings or as a special side dish to grilled meat or fish.
Ingredients:
- 2 tbsp paprika paste
- 3 tbsp olive oil
- 2 tbsp pomegranate molasses
- 1 tsp Pul Biber (Aleppo pepper)
- 1 tsp dried thyme
- 1/2 tsp salt (or to taste)
- 1 medium onion, thinly sliced
- 2 bell peppers (or red pointed peppers), cut into strips
- 1 cup mixed pitted olives (about 150 g)
- 1/2 cup roughly chopped walnuts (about 50 g)
- 1/4 cup fresh parsley, chopped
- Seeds from 1/2 pomegranate for garnish
Instructions:
- Prepare the dressing: In a large bowl, mix paprika paste, olive oil, pomegranate molasses, Pul Biber, dried thyme, and salt. Stir well until a uniform mixture is formed.
- Marinate the vegetables: Add the sliced onion and bell pepper strips to the bowl with the dressing. Gently massage the vegetables with your hands to ensure they are well coated with the dressing.
- Add olives and walnuts: Add the olives and chopped walnuts. Mix everything carefully so that all ingredients are evenly coated with the spicy dressing.
- Incorporate parsley: Fold in the chopped parsley and distribute it well throughout the salad.
- Garnish and serve: Transfer the salad to a serving bowl. Sprinkle the pomegranate seeds over the top to add a colorful accent and fruity note to the dish.
- Serving suggestion: You can serve the salad immediately or let it marinate in the refrigerator for about an hour to intensify the flavors. It tastes especially good with crusty bread.
Enjoy your meal!
Published by