Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen in Kurkuma Chili Honig und Minze

Boaahhh, lecker! Kennt Ihr das? Ihr lest ein Rezept und es hört sich schon so lecker an, dass Ihr das Gericht  schon förmlich schmeckt. So geht es mir regelmäßig, wenn ich Rezept von Yotam Ottolengi lese.

Hier ist wieder eins von dieser Sorte. Da ich Rezepte selten exakt nachkoche, sonder mir immer spontan irgendwelche Variationen einfallen, so ist auch dies eine Kreation inspiriert von Ottolengi. Eine tolle Kombination aus den Bitternoten von Radicchio und Walnüssen, der Süße aus dem Honig und der Schärfe der Chiliflocken.

Der Salat schmeckt zwar am besten lauwarm und frisch, lässt sich aber auch gut am Abend vorher vorbereiten und als Bürosalat mitnehmen.

Zutaten:

  • 150 g Berglinsen
  • 1 Radicchio
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1 Stück Ziegenkäse (für die vegane Version einfach weglassen)
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 EL Akazienhonig
  • 1/2 TL Kurmuma
  • 1 TL Chiliflocken Pul Biber
  • 1 Prise schwarzes Hawai Salz

Für das Dressing:

  • 3 EL Walnussöl, oder Olivenöl
  • 2 EL Granatapfel Essig oder Balsamico
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Linsen nach Packungsanweisung mit den Lorbeerblättern kochen, bis sie weich, aber noch etwas bißfest sind.

In der Zwischenzeit Radicchio waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Ziegenkäse dünn hobeln. man kann auch Ziegenfeta verwenden, aber am besten schmeckt alte oder mittelalter Ziegenhartkäse. Für die vegane Version einfach weglassen.

Walnüsse grob hacken. Aus 1 EL Honig, 1/2 TL Kurkumapulver, 1 TL Chiliflocken und einer Prise Hawai Salz eine Paste mischen und die Walnüsse damit vermischen. Bei 150 Grad im Ofen ca. 10-15 Minuten rösten.

Den Radicchio in 1 EL Olivenöl kurz andünsten.

Die gekochten Linsen mit dem Dressing vermischen.

Den Radicchio und die Frühlingszwiebeln unterheben und mit den gerösteten Nüssen, dem Ziegenkäse und der Minze servieren.

Unglaublich lecker!

Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig
Linsen Salat mit Radicchio, Walnüssen und Kurkuma Chili Honig
Reissalat mit Rote Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze

Reissalat mit Rote Bete, Orangen, Cashew, Minze und Koriander

Die Rezeptidee stammt von meinem lieben Wanderfreund Peet, aufgeschnappt auf unserer gestrigen Wanderung. Ich habe das Rezept anhand der Zutaten, die ich noch im Kühlschrank hatte, etwas variiert.

Zutaten:

  • 150 g Basmatireis (ich hatte noch eine Rest von meinem Zitronenreis, der sehr gut dazu passt)
  • 150 g roter Camargue Reis (im Originalrezept von Peet gab es Wildreis, bestimmt auch sehr lecker)
  • 2 Rote Bete
  • 2 Orangen
  • 200 g Erbsenschoten (bei Peet gab es Möhren, ich würde beim nächsten Mal auch wieder Möhren nehmen, die passen besser, siehe unten)
  • 1 Handvoll Cashews
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2-3 Spritzer Tabasco, alternativ Harissa
  • 3 EL Mandelöl oder Walnussöl oder Olivenöl
  • 2 EL Orangenessig oder weißer Balsamico
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1/2 Bund Koriander
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • optional:  Orangenzesten zur Deko
Reissalat mit Roter Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze
Reissalat mit Roter Bete, Orangen, Zuckerschoten, Cashewkernen und Minze

 

Zubereitung:

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Erbsenschoten in kochendem Wasser kurz blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre Farbe bewahren. Ihr könnt auch eine TL Natron statt Salzwasser nehmen. Dann halten Sie Ihre frische grüne Farbe.

Rote Bete (ich nehme dafür die vorgekochten) würfeln.

Orangen filettieren und in mundgerechte Sücke schneiden.

Reis, Erbsenschoten, Rote Bete, Orangen und Cashewkerne vermischen.

Öl und Essig mit Tabasco oder Harissa, Pfeffer und Salz vermischen.

Den Salat mit dem Dressing vermischen und mit frischer Minze Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Kräutern und Orangenzesten dekorieren.

Toller Bürosalat. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und schmeckt auch gut, wenn er länger gezogen ist.

Nachtrag:

ich habe am nächsten Tag den Salat mit Möhren verlängert. schmeckt besser. Bei Peet gab es auch noch Schafskäse, das werde ich beim nächsten Mal auch noch testen.

Reissalat mit Rote Bete, Orange und Möhre, Cashew und Koriander
Reissalat mit Rote Bete, Orange und Möhre, Cashew und Koriander

 

Ich werde den Salat auch mal in einer Variation mit Belugalinsen probieren.

Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander

Kichererbsen Salat mit Radicchio Frühlingszwiebeln Oliven Minze und Koriander

Ein neuer leckerer Bürosalat. vor allem für alle, die Salate mit einer leichten Bitternote mögen. Dafür liebe ich den Radicchio.

Zutaten:

  • 1 Glas/Dose gekochte Kichererbsen, ca. 400 g
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleines Glas Oliven mit Mandeln oder ohne , ca. 130 g
  • 1/2 Radicchio
  • 1 TL Pul Biber Chiliflocken
  • 1/2 TL Piment
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Abrieb oder Zesten einer Bio Zitrone
  • 1 Bund Glatte Petersilie und/oder
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1/2 Bund Minze
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Knoblauch fein hacken.

Oliven abtropfen lassen und grob Hacken.

Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden.

Petersilie, Koriander und Minze fein hacken.

Kichererbsen, Oliven, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Zitronenschale und Kräuter in einer Schüssel vermischen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat mit Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander
Salat mit Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander

Radicchio unterheben und einige Minuten ziehen lassen.

Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander
Kichererbsen, Radicchio, Oliven, Frühlingszwiebeln, Minze und Koriander
Salat aus Riesenbohnen, Artischoken, Thunfisch, Feta, Spinat, Radicchio

Salat aus Riesenbohnen Artischoken Thunfisch Feta Radicchio und Spinat

Ich esse mittags meist eine Salat im Bûro. Den bereite ich am Abend vorher und nehme ihn dann in einer Glas Frischhalte-Box mit. Ich hatte heute keine Zeit zum Einkaufen, daher habe ich geschaut, was ich noch im Kühlschrank und in meinen Vorratsschränken habe, um einen schnellen Salat für morgen Mittag zusammenzustellen. Hier mein Bûrosalat für morgen. Sehr schnell zubereitet. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Zutaten:

  • 1 Glas Riesenbohnen
  • 1 Glas Artischokenherzen
  • 1 Dose Thunfisch
  • 100 g Feta
  • 1/2 Radicchio
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • 1 Schalotte
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Weißer Balsamico (Balsamico Bianco)
  • 1-2 EL Herbes de Provence
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Bohnen, Artischoken und Thunfisch vermischen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Knoblauch, Zwiebeln und Kräuter untermischen.

Radicchio und Spinat waschen und verlesen und locker auf die Gemüsemischung geben.

Feta würfeln und über den Salat streuen.

Öl und Essig mit Pfeffer und Salz vermischen und in ein separates Schraubglas geben.

Salat kurz vor dem Verzehr mit dem Dressing vermischen.

Salat aus Riesenbohnen, Artischoken, Thunfisch, Feta, Spinat, Radicchio
Salat aus Riesenbohnen, Artischoken, Thunfisch, Feta, Spinat, Radicchio
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander

Ein Salat mit asiatischem Touch: Fruchtig-frisch, herzhaft, nussig, süß und scharf.

Ein leckerer Salat, der sich gut als sättigender Bürosalat eignet. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Zutaten:

  • 250 Beluga Linsen
  • 1 Mango
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Chilischote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • eine Handvoll Cashewkerne, alternativ Erdnüsse
  • 3 EL Sesamöl
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Linsen waschen und nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.

Mango schälen und würfeln.

Paprika ebenfalls würfeln.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Ingwer, Knoblauch und Chilischote sehr fein hacken.

Koriander hacken.

Paprika, Mango, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili vermischen. Linsen und Cashewkerne unterheben. Mit Sesamöl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. mit Koriander garnieren und servieren.

Ein idealer Salat fürs Büro, sofern ihr knoblauchresistente Kollegen habt. Ist lecker und macht satt.

Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Beluga Linsen Salat mit Paprika, Mango, Chili, Ingwer, Cashew und Koriander
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Und schon wieder ein Rosenkohl-Rezept. Aber ich mag die Dinger einfach gerne. Diesmal habe ich eine asiatische Variante ausprobiert, halb gebraten, halb im Ofen geschmort mit Scharlotten, Knoblauch und Ingwer und mit einem SojaSoßen Reisessig Dressing mit Chili Flocken.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 500 g Rosenkohl
  • 4 Paprikaschoten
  • 6 Scharlotten
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frische Ingwerwurzel
  • 1-2 EL Erdnussöl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Dressing:

  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Chiliflocken
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Zubereitung:

Rosenkohl waschen und putzen und in 3 Scheiben schneiden. Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Scharlotten schälen und Vierteln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und darin Scharlotten, Knoblauch und Ingwer zusammen mit dem Rosenkohl in der Pfanne scharf anbraten. Dann die Paprika dazugeben und ebenfalls scharf anbraten.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Anschließend das Gemüse in eine Auflaufform geben.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Für die Soße Erdnussöl, Reisessig, Sojasoße vermischen und über das Gemüse geben. Chiliflocken untermischen und alles gut durchmischen. Bei 180 Grad Umluft im Ofen bißfest schmoren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und servieren.

Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing
Gebratener Rosenkohl und Paprika mit Scharlotten und Ingwer in Chili Dressing

Dazu schmeckt Jasminreis.

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Ein Rezept für den Chinakohl aus der #Gemüseretterbox mit Chinakohl, Zuckerschoten, Äpfeln, Cashew und Koriander Chili Limetten Dressing.

Lecker, aber ich habe die Rezeptur dann am nächsten Tag noch etwas verfeinert, denn ich fand, dass die Äpfel nicht wirklich gut dazu passten. Also habe ich Ananas dazugegeben und das hat den Salat getoppt.

Zutaten: für ca. 3-4 Portionen

  • 200 g Chinakohl
  • 120 g Zuckerschoten
  • 2-3 süß-saure Äpfel, besser ist ca. 1/4 Ananas
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Cashewkerne
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Basilikum / Thai Basilikum

Für das Dressing:

  • 3 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Ahornsirup
  • 2 EL Limettensaft
  • 4 EL süßsaure Chilisauce
  • 4 EL Soja Soße oder Worcester Sauce
  • 1 Stück frischen Ingwer
  • 1/2 Chilischote
  • 1/2 TL Chilipaste
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Zubereitung:

Koriander und Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Chinakohl in feine Streifen schneiden.

Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen, salzen und blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen und abkühlen lassen.

Apfel in feine Scheiben oder Spalten schneiden.

Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Chilischote entkernen und zusammen mit dem Ingwer sehr fein hacken.

Cashewkernen in einer Pfanne bei niedriger Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Ingwer und Chili mit Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup, Chilipaste, Limettensaft und Worcestersauce vermischen und die Äpfel darin marinieren.

Chili Limetten Dressing
Chili Limetten Dressing

Chinakohl mit Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Basilikum und Koriander vermischen und mit den marinierten Äpfeln und dem Dressing übergießen.

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Äpfeln Cashew und Koriander Limetten Dressing

Mein perfekter Bürosalat für morgen.

Und hier die Variation mit Ananas:

Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Ananas Cashew und Koriander Limetten Dressing
Chinakohl Salat mit Zuckerschoten Ananas Cashew und Koriander Limetten Dressing
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Grapefruit, Zimt und Sternanis

Auch eine Rezeptidee von Yotam Ottolenghi, die ich jedoch etwas abgeändert habe. Im Original wird Pomelo verwendet. Ich liebe Pomelo, aber bei uns bekomme ich momentan nur Pomelo aus China. die habe ich einmal gekauft. Sie war eingeschweißt. Ich habe die folie geöffnet und heraus kam so ein barbarischer Chemie-Geruch, dass ich das ganze Ding sofort komplett mit Schale in den Mülleimer entsorgt habe. Seitdem mache ich einen großen Bogen um diese Chemiebomben und kaufe Pomelo nur noch, wenn ich sie mal im Bio-Laden finde. Nun, kurz und gut. Ich habe für dieses Rezept einfach rosa Grapefruit genommen und das passte vorzüglich.

Das Rezept beinhaltet eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Zimt und Anis, habe mich aber dennoch darauf eingelassen, weil ich es so interessant fand. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die süße Anis Zimt Marinade schmeckt nur ganz leicht durch und harmoniert perfekt mit den Bitteraromen von Grapefruit und Rosenkohl.

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • ca. 500 g Rosenkohl
  • 2 rosa Grapefruits
  • 5-6 Scharlotten
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2-3 EL Olivenöl

Für die Marinade:

  • ca. 50 g Ahornsirup
  • 2 Zimtstangen
  • 3 Sternanis

Für die Vinaigrette:

  • 1 Saft von einer frisch gepressten Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Zubereitung:

Zuerst die Marinade herstellen, damit die Grapefruit darin mariniert werden kann.

Dafür Ahornsirup mit Zimt und Sternanis aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Im Originalrezept werden 100 g Zucker aufgelöst und karamelisiert. Da ich jedoch keinen Zucker esse und mir die Menge außderdem zu viel nehme, habe ich sie halbiert und den Zucker durch würzigen Ahornsirup verwendet. Sie Zimt-Anis-Ahornsirup Marinade abkühlen lassen und 1 EL Zitronensaft hinzufügen.

Ahornsirup mit Sternanis und Zimt aufkochen
Ahornsirup mit Sternanis und Zimt aufkochen

In der Zwischenzeit die Grapefruits filetieren. In die etwas abgekühlte Marinade geben und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Rosenkohl waschen und halbieren. Scharlotten schälen und vierteln. In einer Auflaufform zusammen mit 2-3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und im Ofen bei ca. 180 Grad 30-45 Minuten rösten lassen, bis er bisfest gar ist.

Rosenkohl halbieren und in eine Auflaufform geben
Rosenkohl halbieren und in eine Auflaufform geben

Die Grapefruit aus der Marinade fischen, etwas abtropfen lassen und zum Rosenkohl geben.

Aus der Marinade, Zitronensaft und Öl zu einer Vinaigrette vermischen und unter das Rosenkohl Grapefruit Gemüse heben.

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Alles zusammen etwas ziehen lassen und genießen.

Optimaler Salat fürs Büro. Lässt sich abends gut vorbereiten und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen.

Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander
Gerösteter Rosenkohl Salat mit Schalotten und Grapefruit mit Zimt Sternanis Vinaigrette und Koriander

Schmeckt wirklich toll.

Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

Chinakohl Salat mit Thunfisch Algen und Tahine Sesam Miso Dressing

In meiner Gemüseretterbox Nr. 3 war wieder ein Chinakohl. Eigentlich bin ich gar nicht so ein Chinakohl Fan, aber ich versuche das beste daraus zu machen. Es musste wieder ein Salat fürs Büro her und nach einigen Recherchen habe ich mich für eine Mixtur aus Chinakohl, Möhren und Wakame Algen, Thunfisch und einem außergewöhnlichen Dressing aus Tahine und Miso Paste entschieden:

Zutaten für den Salat:

  • 1/2 Chinakohl
  • 50 g Wakame Algen
  • 1 Stück Ingwer
  •  1 Dose Thunfisch
  • 3 Karotten
  • 2-3 EL gerösteter Sesam
  • 1 Frühlingszwiebel

Für das Dressing:

  • 1 EL Misopaste
  • 3-4 EL Tahine
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Sojasoße
  • 1 1 TL Ahornsirup
  • Wasser
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

Für das Dressing die Misopaste mit der Tahinepaste, der Sojasoße, dem Ahornsirup und dem Limettensaft vermischen und so lange löffelweise Wasser hinzufügen, bis eine honigartige Konsistenz entstanden ist. Ggf. mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Wakame-Algen mit heißem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Wasser abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.

Chinakohl in feine Streifen schneiden. Möhren raspeln. Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden.

Chinakohl, Möhren, Ingwer und Zwiebeln mit den Algen und dem Thunfisch vermischen und das Dressing unterheben. Ca. eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

 

Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing
Chinakohl, Thunfisch, Karotten, Wakame Algen Salat mit Sesam Tahine Miso Dressing

 

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam

Ich war gestern erst spät zu Hause und brauchte noch einen schnellen Salat für heute mittag. Ich hatte noch ein Päckchen Zuckerschoten in Kühlschrank, die mein Mann so gerne isst. Also schnell gegoogelt und da fand ich ein Rezept auf dem Blog Mamas Rezepte, das mich inspiriert hat, eine asiatische Variante zu machen. Ich hatte noch 1/2 Radicchio im Kühlschrank, der noch von meinem Wirsingsalat übrig war und eine Mango auch. Na ja, Radicchio ist eher italienisch, aber egal. Aber das Dressing ist asiatisch. Passt schon.

Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing
Zuckerschoten Salat mit Radicchio, Mango und Sesam Limetten Dressing

Zutaten: für 2 Personen

  • 200 g  Zuckererbsenschoten, Zuckerschoten
  • ½ reife Mangofrucht
  • 1/2 Radicchio
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 EL gerösteter Sesamsaat

Für die Salatsoße:

  • 1 Schalotte oder 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwa 20 g frischen Ingwer
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 EL Limettensaft oder Zitronensaft
  • 1-2 EL Worcesters Sauce
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zuckerschoten mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen und etwas salzen.

Radicchio in feine Streifen schneiden.

Mango würfeln.

Koriander fein hacken.

Sesamsaat in einer Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen.

Für das Dressing Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Mit Öl, Limettensaft und Worcesters Sauce vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sesam Limetten Dressing
Sesam Limetten Dressing

Zuckerschoten, Radicchio und Mango mit Koriander und Sesam mit dem Drssing vermischen und einige Zeit ziehen lassen.

Fertig, Lecker!