
Ich liebe Chutneys in allen Variationen. Mango Chutney gehört zu meinen Lieblings Chutneys. Mango Chutney ist sehr vielseitig verwendbar. Ich kombiniere es gerne zu Kohlgemüse wie zum Beispiel Grünkohl, Rosenkohl, Blumenkohl oder Wirsing , aber auch Salaten wie Weißkohlsalat mit Mango Chutney.
Traditionell wird Mango Chutney mit Zucker hergestellt. Da ich so gut wie keinen Zucker in meiner Küche verwende, habe ich stattdessen Rosinen und Safranhonig verwendet. Für eine vegane Variante kann man hierfür auch gut Apfeldickdaft oder Algarvendicksaft nehmen. Passt beides auch sehr gut.
Zutaten (für ca. 2 Marmeladengläser)
- 2 reife Mango
- 1 Stück Ingwerwurzel
- 1 Stück Kurkumawurzel oder 1/2 TL Kurkumapulver
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- frisch gepresster Limettensaft
- 1/2 TL Senfkörner
- 1 TL Kardamomsamen
- 100 g Rosinen
- 2 Nelken
- etwas Piment
- 125 ml Apfelessig
- 1-2 EL Safranhonig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
1. Mangos fein würfeln.

2. Knoblauch, Ingwer. Kurkumawurzel, Chilischote und Zwiebeln fein hacken oder in der Maschine schreddern.

3. In einem Topf Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, Chili und Zwiebeln zusammen mit den Kardamomsamen andünsten, ggf. etwas Wasser dazugeben, damit die Masse nicht anbrennt. Mit Apfelessig ablöschen. Nelken und Piment hinzufügen. Mango und Rosinen unterheben und ca. 30-40 Minuten einköcheln lassen. Mit Safranhonig und Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Das heiße Chutney in ausgekochte Marmeladengläser füllen. und verschießen.

Fertig, Lecker!
[…] sehr einfaches, schmackhaftes Gericht, vor allem mit selbstgemachtem Mango Chutney und selbstgemixtem Orangen […]
[…] kannst Du auch noch ein paar frische Mango Stückchen und eine Handvoll Rosinen ergänzen. Mein selbstgemachtes Mango Chutney ist sehr fruchtig, mit großen Mangostücken. Es ist gesüßt mit Rosinen und Honig und kommt daher […]