Kartoffeln mit Mojo Verde Sauce sind ein Klassiker aus der kanarischen Küche: Salzkartoffeln (Papas Arrugadas) mit Mojo Verde oder Mojo Rojo.
Kanarische Kartoffeln – Papas Arrugadas mit roter oder grüner Mojo Sauce sind eine klassische Beilage auf den Kanarischen Inseln. Die Kartoffeln werden traditionell in der Schale gekocht. Dabei werden die Kartoffeln nur knapp mit Wasser bedeckt und dem Kochwasser so viel Salz zugesetzt, dass die Kartoffeln an der Oberfläche schwimmen. Wenn die Kartoffeln gar sind, wird das Wasser abgegossen und die Kartoffeln auf der Herdplatte abgedampft, bis sie leicht runzelig werden und mit einer leichten weißen Salzkruste überzogen sind.
Die Kartoffeln werden mit grünen und / oder roter Sauce serviert: Mojo Verde (grün) und Mojo Rojo (rot). Die Saucen werden aber auch zu beliebigen anderen Gerichten serviert.
Die rote Mojo rojo (auch Mojo picón) ist die scharfe Variante. Sie besteht hauptsächlich aus roten Paprika und Chilis, Tomatenmark und Knoblauch.
Die grüne Mojo verde ist etwas milder und säuerlicher und besteht hauptsächlich aus Petersilie, Koriander und Knoblauch.
In meinem Rezept koche ich die Kartoffeln nicht, sondern verwerte bereits gekochte Pellkartoffeln und röste sie mit Reismehl und Paprikapulver. Diese Rezeptidee stammt von von Angela K Heslip. Durch das Reismehl werden die Kartoffeln schön knusprig.
Kanarische Kartoffeln mit Mojo Sauce
Zutaten für die gerösteten Kartoffeln
- 750 g Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Reismehl
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Salz
Zutaten für die grüne Mojo Verde Sauce
- 80 ml Olivenöl
- 30 ml Weißwein
- 1 grüne Paprikaschote
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund frischer Koriander
- 2-3 Zweige Thymian
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für die rote Mojo Rojo Sauce
- 80 ml Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig oder Sherry Essig
- 1 rote Paprikaschote
- 1 scharfe Pepperoni
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1-2 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Cumin, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung der Kanarischen Kartoffeln
- Die Kartoffeln in der Schale kochen. Dabei die Kartoffeln nur knapp mit Wasser bedecken und dem Kochwasser so viel Salz zusetzen, dass die Kartoffeln an der Oberfläche schwimmen.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abgiessen und die Kartoffeln auf der Herdplatte abdampfen, bis sie leicht runzelig werden und mit einer leichten weißen Salzkruste überzogen sind.
Zubereitung der grünen Mojo Verde Sauce
- Paprikaschote halbieren und entkernen. Knoblauchzehen schälen. Petersilie und Koriander waschen, trockenschütteln und von den groben Strünken befreien. Thymian von den Zweigen abzupfen.
- Olivenöl und Knoblauchzehen im Mixer fein verquirlen.
- Paprikaschote, Petersilie, Koriander und Thymian dazugeben und alles pürieren.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zubereitung der roten Mojo Rojo Sauce
- Die Knoblauchzehen schälen. Paprikaschote und Chili halbieren und entkernen.
- Olivenöl und Essig in den Mixer. Mit etwas Wasser verdünnen und mixen, bis sich alles vermischt.
- Die Knoblauchzehen dazugeben und fein verquirlen.
- Dann die Paprikaschote und Chilischote dazugeben und zusammen mit dem Tomatenmark, Paprika und Cumin zu einer homogenen Paste verarbeiten und mit Wasser verdünnen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zubereitung der gerösteten Kartoffeln
- Die Kartoffeln gut waschen und in 1 Zoll große Würfel schneiden.
- Wasser kochen, die Kartoffeln hinzufügen und 10 Minuten stehen lassen. Auf diese Weise wird die überschüssige Stärke abgewaschen, was die Kartoffeln knuspriger macht.
- Den Ofen auf 200 Grad C vorheizen.
- Die Kartoffeln abgießen und gut abtrocknen. Mit Olivenöl, Reismehl, Knoblauchpulver, geräuchertem Paprika und Salz vermischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 30 Minuten backen, nach 15 Minuten wenden.
- Für die Sauce alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer pürieren.
Published by