Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen

Indisches Zitronenreis Rezept mit gerösteten Erdnüssen

Dieser indische Zitronenreis bringt dir eine perfekte Harmonie aus frischer Säure, würzigen Gewürzen und knusprigen, gerösteten Erdnüssen direkt auf den Teller.

Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen
Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen

Der Basmatireis wird mit duftendem Kardamom, Sternanis und Curryblättern verfeinert und bekommt durch den Zitronensaft den letzten Frische-Kick. Ideal für leichtes Mittagessen oder als Begleiter zu Currys.

Warum ich indischen Zitronenreis liebe

Stell dir vor, du hast an einem warmen Frühlingstag richtig Lust auf ein Gericht, das sowohl komplexe Gewürze als auch Frische ausstrahlt. Genau so begann meine Reise mit indischem Zitronenreis – ein einfaches Reisgericht, das unglaublich viel Geschmack aus wenigen Zutaten holt. Ich erinnere mich daran, wie ich es zum ersten Mal für ein kleines Dinner mit Freunden gekocht habe. Die Kombination aus der zitronigen Frische und den knackigen Erdnüssen war so unwiderstehlich, dass jeder Nachschlag wollte. Seitdem ist Zitronenreis für mich eine go-to-Beilage, denn er bringt Lebendigkeit in jede Mahlzeit, ohne schwer im Magen zu liegen.

Die wichtigsten Zutaten für den perfekten Zitronenreis

Der Schlüssel zu diesem Gericht ist natürlich der Basmati-Reis. Er hat eine herrlich lockere Struktur und einen dezenten Duft, der all die Gewürze schön umspielt. Die frischen Curryblätter geben eine unverwechselbare würzige Note, die du in keinem anderen Reisgericht so findest. Für das besondere Aroma sorgen neben Kardamom und Sternanis auch die senfkörner, die beim Rösten kurz aufpoppen und ein herrlich nussiges Aroma entfalten. Die gerösteten Erdnüsse mit ihrer samtig-knusprigen Textur geben dem Reis einen tollen Kontrast. Und dann natürlich der Star – der Zitronensaft und die Zitronenzesten – die bringen diese sonnige, frische Säure, die das Gericht so leicht und angenehm macht.

Rezept für Indischen Zitronenreis mit gerösteten Erdnüssen

Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen
Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen

Zutaten

  • 180 g Basmati Reis (ca. 1 Tasse)
  • 1 Sternanis
  • 6 Kardamomkapseln
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Öl (Olivenöl, Rapsöl oder Kokosöl – ich liebe Kokosöl für das dezente exotische Aroma)
  • 1 TL braune Senfkörner (für den intensiveren Geschmack)
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Kurkuma, gemahlen
  • 60 g ungesalzene Erdnüsse mit Haut
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 8–10 frische Curryblätter
  • 3–4 getrocknete rote Chilischoten
  • 1 grüne Chili, in feine Scheiben geschnitten
  • Saft und abgeriebene Schale von ½ Zitrone
  • 3 EL frisch gehackter Koriander
  • ½ TL Salz
Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen
Indischer Zitronenreis mit Erdnüssen

Zubereitung

  1. Spüle den Basmati Reis unter kaltem Wasser so lange, bis das Wasser klar ist. Das hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt für lockeren Reis.
  2. Gib das Wasser zusammen mit Sternanis, Kardamomkapseln und einer Prise Salz in einen Topf und bring es zum Kochen. Füge den Reis hinzu, verrühre kurz und lass ihn auf niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 12–15 Minuten köcheln, bis der Reis gar und das Wasser absorbiert ist. (Nicht umrühren, das macht den Reis klebrig.)
  3. Während der Reis kocht, erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Senfkörner hinein und warte, bis sie anfangen zu springen.
  4. Dann füge die Erdnüsse hinzu und röste sie mit, bis sie goldbraun und duftend sind (pass gut auf, dass sie nicht verbrennen).
  5. Gib nun Ingwer, Knoblauch, Curryblätter, getrocknete rote Chilischoten und die grüne Chili dazu und brate alles für 1–2 Minuten, bis es aromatisch duftet.
  6. Streue Kurkuma und etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer ein, rühre alles gut um.
  7. Füge den fertigen Reis dazu, mische alles vorsichtig unter (am besten mit zwei Gabeln, um die Körner nicht zu zerdrücken).
  8. Mische zum Schluss Zitronensaft, Zitronenschale und frischen Koriander unter den Reis. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Serviertipps

Indischer Zitronenreis passt perfekt zu einem cremigen Dal, meinem marinierten Blumenkohl in Veganer Butter Sauce, einem würzigen Curry oder einfach als leichter Snack für zwischendurch. Besonders toll schmeckt er mit einem Klecks Joghurt, Raita, oder einem frischen Gurkensalat dazu. Garniere ihn vor dem Servieren mit ein paar weiteren gerösteten Erdnüssen und einem Zweig Koriander – das macht optisch und geschmacklich richtig was her!

Marinierter Blumenkohl in veganer Buttersauce mit indischem Zitronenreis
Marinierter Blumenkohl in veganer Buttersauce mit indischem Zitronenreis

Variationen

  • Nusswechsel: Statt Erdnüssen kannst du auch Cashewkerne rösten, das gibt einen etwas milderen Geschmack.
  • Extra Schärfe: Für die Mutigen unter euch, füge zusätzlich frisch gehackte grüne Chilischoten nach Geschmack hinzu.

Aufbewahrung

Gekühlt hält sich der Zitronenreis 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen kannst du ihn einfach kurz in der Pfanne mit einem Spritzer Wasser erwärmen, damit er nicht austrocknet. Er schmeckt frisch am besten, deshalb am besten frisch zubereiten oder in kleinen Portionen lagern.


Ich freue mich riesig, wenn du das Rezept ausprobierst! Schreib mir gerne in die Kommentare, wie dein Zitronenreis geworden ist oder ob du eigene Ideen hattest – ich liebe es, von deinen Kreationen zu hören. Und wenn du magst, poste doch ein Foto auf Instagram und tagge mich, damit ich deinen leckeren Teller sehen kann! Für noch mehr frische und aromatische Rezepte kannst du dich auch gerne für meinen Newsletter anmelden – lass uns zusammen weiterkochen!

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Zitronenreis mit Erdnüssen
Verfasser
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert