Die berühmte Sachertorte ist eine traditionelle Schokoladentorte aus Wien. Hier in einer veganen und glutenfreien und industriezuckerfreien Form.
Die Sachertorte ist ein Schokoladenkuchen. Das Besonderen ist die Füllung aus Marillen- oder Aprikosenmarmelade und der Schokoladenüberzug aus Zartbitterschokolade.
Dieser Kuchen ein köstlicher Genuß für jeden Schokoladenliebhaber.
Die Herstellung ist einfach und schnell. Mit diesem Rezept lässt sich in Handumdrehen eine leckere und gesündere Variante des klassischen Schokoladen-Kuchen erstellen.
Die natürlichen Zutaten machen den Kuchen gesünder als herkömmliche Schokoladentorten. Er ist glutenfrei, vegan und frei von raffiniertem Zucker. Stattdessen kommen als Süße nur Datteln und Kokosblütensirup in den Kuchen, die mehr Nährstoffe, Ballaststoffe und Vitamine enthalten als industrieller Zucker.
Die Mehlmischung besteht aus glutenfreien Mehlalternativen wie Reismehl und Stärkemehl und enthält Johannisbrotkernmehl und Flohsamenschalen, die reich an Ballaststoffen sind und somit zur Förderung der Verdauung beitragen können.
Zartbitterschokolade enthält auch Antioxidantien und kann sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken.
Durch die Verwendung von Pflanzenmilch und Kokosöl wird der Kuchen vegan, schmeckt aber auch garantiert jedem klassischen Schokoholic.
Ich habe diese Torte für meinen Papa zu Geburtstag gebacken. Mein Papa liebt Sachertorte und bestellt sich leider häufig das fette Original. Diese Version ist eine gesunde Alternative.
Das Rezept für die Sacher Torte
Zutaten für die Sacher Torte
(Ergibt einen kleinen Kuchen, ca. 17 cm Durchmesser)
- 180 g glutenfreie Mehlmischung
- 100 g Reismehl
- 50 g Stärkemehl
- 20 g Johannisbrotkernmehl
- 10 g Flohsamenschalen
- 30 g Roh-Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- Eine Prise Himalaya Salz
- 150 g Dattelpürree oder andere Süße
- 200 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Apfelessig
- 50 g vegane Butter oder Kokosöl oder anderes Pflanzenöl
- 1 TL Vanillepulver oder Extrakt
Zutaten für die Füllung
- 200 g Aprikosenkonfitüre oder Pflaumenkonfitüre (zuckerfrei)
Zutaten für die Schokoladenglasur
- 100 g Zartbitterschokolade ( oder: 40 g Roh-Kakao, 40 g Kakaobutter oder Kokosöl, 1-2 EL Kokosblütensirup)
- 1-2 EL Kokosblütenzuckersirup
- 1 EL Kokosöl
Anleitung für die Sacher Torte
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine ca. 17cm Kuchenform (Springform) vorbereiten und etwas einfetten. Wenn du dir mit dem Halbieren von Tortenböden eher schwer tust, kannst du auch zwei Formen gleicher Größe zur Hand nehmen und den Teig später gleichmäßig auf beide Formen verteilen.
- Das glutenfreie Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Das Dattelpüree mit Pflanzenmilch , Kokosöl, Essig, Öl und Vanille Extrakt in einem Mixer homogen vermischen.
- Die trockenen und feuchten Zutaten zu einem glatten Teig miteinander vermischen.
- Den Teig in eine Springform(en) füllen.
- Den Kuchen im Ofen für etwa 20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. Vor allem, wenn Du Deinen Kuchen in zwei Schichten teilen willst, dann erst den komplett abgekühlten Kuchen bearbeiten, da er sonst leicht auseinanderbrechen kann.
- Die Aprikosenmarmelade leicht erwärmen, damit sie streichfähiger wird.
- Die untere Kuchenschicht mit einer dicken Schicht Marmelade bestreichen.
- Die zweite Kuchenschicht darauf legen und den gesamten Kuchen mit der restlichen Marmelade bestreichen.
- Den Kuchen in den Kühlschrank stellen und die Marmelade abkühlen und etwas fest werden lassen.
- Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Die Schokoladenglasur über den Kuchen gießen und glattstreichen und ggf. verzieren.
- Den Kuchen Im Kühlschrank abkühlen und aushärten lassen.
- Guten Appetit !!!
Tipp: Arbeite mit dem Kuchen auf einem Kuchengitter, um überschüssige Marmelade und Schokoladenglasur aufzufangen.
Published by