Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig

Ethiopische Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig

Ich habe hier zwei Rezeptideen zusammengemixt. Momentan bin ich ein begeisterter Leser des Blogs von Veganricha.com, einer indischstämmigen Amerikanerin, mit vielen veganen und glutenfreien Rezepten. Mir gefällt die Idee der glutenfreien Backwaren sehr gut. Diesmal habe ich ein Kartoffel Bohnen Teigrezept mit einem Ethiopischen Wirsing-Eintopf kombiniert, den ich mit meinem Arabischen Dukkah Gewürz verfeinert habe und diesem als Belag für die glutenfreien Tarte genommen.

Zutaten für den Teig:

  • 2-3 Kartoffeln, gekocht
  • 150 g Weiße Bohnen oder Schwarzaugen Bohnen, gekocht
  • 1 TL Salz
  • 1 Knoblauchzehe, oder Knoblauchöl
  • 1 TL Tikka Masala
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig
Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig

Zubereitung:

Kartoffeln kochen und pellen. Bohnen nach Anleitung kochen oder gekochte Bohnen aus dem Glas oder aus der Dose mit den Kartoffeln zu einem Teig vermischen. Am besten mit einem Kartoffelstampfer. Die Gewürze dazugeben und zu einem Teig verkneten.

In einer Torten Backform auskneten  und an den Rändern etwas hochziehen.

Kartoffel Bohnen Teig glutenfrei, vegan
Kartoffel Bohnen Teig glutenfrei, vegan

Zutaten für den Belag:

  • 1/2 Wirsing
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Stück Kurkuma oder 1 TL Kurkumapulver
  • 1 Chilichote
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Kreuzkümmel Cumin
  • 1 TL Bockshornkleesamen
  • 1/2 TL Kardamompulver
  • 2 EL Dukkah Gewürz
  • 1/2 TL Kuben Pfeffer
  • 1 TL Meersalz

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad Umluft erhitzen. Den Teig in der Kuchenform mit etwas Olivenöl bestreichen  und die Kuchenform mit dem Teig hineingeben und ca. 15-20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit:

Ingwer, Kurkuma, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Wirsing in mundgerechte Stücke schneiden. Karotten in Scheiben schneiden und Kartoffeln würfeln.

In einer Pfanne Ingwer, Kurkuma, Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und 2-3 Minuten dünsten.

Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig
Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig

Die Gewürze Cumin, Kardamom und Bockshornkleesamen dazugeben und gut vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und in die Kuchenform geben.

Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig
Wirsing Karotten Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig

Mit 2 EL Dukkah überstreuen und bei 180 Grad noch ca. 20-30 Minuten backen.

Gemüse Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig glutenfrei, vegan
Gemüse Tarte mit Kartoffel Bohnen Teig glutenfrei, vegan

 

Sehr, sehr lecker!

 

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Wirsing Radicchio Salat mit Kichererbsen, Avocado und Granatapfelkernen

Ein toller Wintersalat mit arabischem Einschlag. perfekt aus Wirsing und Radicchio mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen. Den besonderen Kick gibt die Dukkah Gewürzmischung, in der die Kichererbsen geröstet werden. sehr lecker!

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 1/2 Kopf Wirsing
  • 1/2 Radicchio Salat
  • 1 Glas Kichererbsen, gekocht
  • 1 Avocado
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 handvoll glatte Petersilie
  • 1 handvoll Minze
  • 1/2 Granatäpfel, entkernt

Für das Dressing:

  • 3-4 EL Haselnussöl, alternativ Walnussöl oder Olivenöl
  • 3 EL Zitronen- oder Limettensaft
  • 1 EL Ahornsirup
  • MeerSalz und Kubenpfeffer aus der Mühle

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Zubereitung: So geht’s

Wirsing und Radicchio in sehr feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Ganatapfel entkernen. So geht’s 

Avocado schälen und würfeln. Kichererbsen abtropfen lassen.

Petersilie und Minze fein hacken.

kichererbsen mit etwas Olivenöl und 1 EL Olivenöl und 2 EL Dukkah Gewürz in einer Pfanne knusprig rösten und abkühlen lassen.

Wirsing, Radicchio, Frühlingszwiebeln und Avocado in einer Schüssel vermischen. Kichererbsen und Granatapfelkerne unterheben und mit dem Dressing vermischen. mindestens eine halbe Stunde, besser länger ziehen lassen.

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Ein perfekter Salat fürs Büro, den man gut vorbereiten und mitnehmen kann.

Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen
Radicchio Wirsing Salat mit Avocado, Kichererbsen und Granatapfelkernen

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot

Kichererbsen Bohnen Karotten Paprika Gemüse Brot glutenfrei

Ein Brot ohne Backen im Ofen habe ich ja schon mal gemacht, jetzt ein Brot ohne Mehl – auch sehr interessant. Dieses Rezept habe ich bei VeganRicha.com gefunden, einem fantastischen Food Blog mit indisch inspirierten Rezepten. Ich habe es etwas abgewandelt, aber im Kern so behalten.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot

Für das Brot:

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Stück Kurkumawurzel
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Möhre
  • 2 EL Cranberries
  • ca. 300 g Kichererbsen, gekocht
  • ca. 300 g weiße Bohnen, gekocht, oder Linsen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Cumin Kreuzkümmel
  • 2-3 EL Tomatenmark, oder getrocknete Tomaten
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Chili-Flocken
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 EL Chia Samen und/oder
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 1 TL Kojakpulver
  • 1 EL Tahine Sesampaste
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Msp. Cayenne Pfeffer
  • 1 EL Rosmarin, Thymian und Salbei
  • 1 TL Salz
  • 50 g Haferflocken, oder Kichererbsenmehl (glutenfrei)

Für die Glasur:

  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Ahorn Sirup
  • 1 EL Worcestersauce
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Paprika edelsüß

Und so geht es:

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Möhren, Paprika und Cranberries hinzufügen und für ca. 3 Minuten dünsten.

Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Möhren, Paprika
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Möhren, Paprika

In einer Schüssel Kichererbsen und Bohnen mit Frühlingszwiebeln, Petersilie und der Hälfte des gekochten Gemüses mit einem Kartoffelstampfer oder einem Food Prozessor zu einer feinen Masse vermischen. Die Kräuter und den Rest Gemüse dazugeben und vermischen.

In einer Schüssel die Flohsamenschalen mit dem Tomatenmark, der Worcestersauce, Ahorn Sirup und dem Zitronensaft vermischen und einige Minuten ausquellen lassen.

Die Gewürze, Tahine und die Flohsamenmischung zu der Kichererbsen Bohnen Mischung geben. Die Haferflocken dazugeben und alles gut vermischen.  Die Mischung sollte die Struktur einer Falaffel-Mischung haben. Wenn sie zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen, wenn sie zu matschig ist, ewas mehr Haferflocken hinzugeben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Mischung in eine eingeölte oder mit Packpapier ausgeschlagene Brotform geben.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot

Glasur mischen und über die Gemüse Mischung streichen.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Glasur
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Glasur

Brotmischung mit einem Tuch oder Backpapier abdecken und bei 200 Grad 20 Minuten backen.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Glasur mit Backpapier abdecken
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Glasur mit Backpapier abdecken

Tuch entfernen und och einmal 15-20 Minuten backen.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Glasur mit Backpapier aufdecken
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Glasur mit Backpapier aufdecken

Auskühlen lassen und genießen.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot

Schmeckt toll mit Linsen Hummus aus Roten Linsen.

Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Linsen Hummus
Kichererbsen Bohnen Gemüse Brot mit Linsen Hummus

 

Knusprige Gewürz Kartoffel indisch

Indische Knusper Gewürz Kartoffeln

Diese superleckeren Kartoffel Spezialität habe ich auch wieder vom VeganRicha.com Blog. Leider habe ich sie nicht so knusprig hinbekommen wie im Rezept beschrieben, aber sie sind trotzdem superlecker. Mein Mann konnte gar ncht genug davon bekommen.

Ich habe das Originalrezept etwas verändert. Das Original wird mit Garam Masala gemacht. Ich habe Tikka Masala genommen, da mein Garam Masala gerade aufgebraucht war.

  • 1 Kg Kartoffel
  • 1 EL Ghee oder Öl für die vegane Version
  • 1-2 TL braune Senfkörner
  • 1-2 TL  Fenchelsamen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Wasser
  • 2-3 TL Koriander, gemahlen
  • 1 EL Tikka Masala
  • 1-2 TL Paprika, edelsüß
  • Cayennepfeffer
  • 1 EL Kichererbsenmehl, oder Reismehl
  • 2 Frühlingszwiebeln

Knusprige Gewürz Kartoffel indisch
Knusprige Gewürz Kartoffel indisch

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und würfeln.

Knoblauch fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Gewürze in einer Schüssel vermischen.

Ghee oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Senfsamen und Fenchelsamen darin rösten, bis die Senfsamen zu springen anfangen. Knoblauch hinzufügen und goldbraun garen.

Kartoffel hinzufügen und kurz anbraten. Salz und Wasser dazugeben und die Hälfte des Gewürzpulvers vermischen. Ca. 20-25 Minuten bisfest dünsten.

Knusprige Gewürz Kartoffel indisch
Knusprige Gewürz Kartoffel indisch

Die andere Hälfte des Gewürzpulvers mit dem Kichererbsenmehl vermischen und zum Ende der Garzeit zu den Kartoffeln mixen. Kartoffeln umrühren, so dass alle Kartoffeln gut mit dem Gewürzmehl bedeckt sind.

Ca. 2 Minuten knusprig braten. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.

Knusprige Gewürz Kartoffel indisch
Knusprige Gewürz Kartoffel indisch

Dazu passt Linsen Hummus oder Linsen Dal.

Knusprige Gewürz Kartoffel indisch
Knusprige Gewürz Kartoffel indisch

 

Avocado Papaya Bananen Frühstück mit Cashew Kokos und frischen Datteln

Avocado Papaya Bananen Frühstück mit Cashew Kokos und frischen Datteln

Das leckerste Frühstück der Welt. Ich liebe die Kombination von Avocado und Papaya. Zusammen mit Banane, Apfel,  Nüssen und getrockneten Früchten ergeben sie immer wieder eine leckere Frühstücks Müsli Kombination.

Avocado Papaya Banane mit Cahew Kokos und frische Datteln
Avocado Papaya Banane mit Cahew Kokos und frische Datteln

Ich habe diese Woche bei Netto frische Datteln entdeckt und konnte absolut nicht daran vorbeigehen.

Frische Datteln
Frische Datteln

 

frische Datteln
frische Datteln

Zusammen mit gerösteten Kokosflakes und Cashew machen sie aus dem Frucht-Nuss-Müsli ein megamäßig leckeres Frühstück.

Zutaten: für ca. 2 Portionen

  • 1 Avocado
  • 1 Papaya
  • 1 Banane
  • 1 Apfel
  • 4 frische Datteln
  • Eine Handvoll Cashews
  • eine Handvoll Kokosflakes, geröstet
  • Kokosmilch, oder Reismilch

Optional: weitere Variationen

  • 1-2 EL Erdmandel Pulver
  • Flohsamenschalen oder Chia Samen
  • Cranberries oder Rosinen

Zubereitung:

Obst schälen und würfeln, Nüsse darübergeben und mit Kokosmilch vermischen, etwas ziehen lassen, damit sich die Süße der Datteln entfalten kann. Und genießen!

Avocado Papaya Bananen Frühstück mit Cashew Kokos und frischen Datteln
Avocado Papaya Bananen Frühstück mit Cashew Kokos und frischen Datteln

Fertig, Lecker!

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln und Knoblauch Sesam Marinade

Freitag abend spät aus dem Büro. Da muss ein schnelles Abendessen her. Eine Anregung dafür habe ich mir diesmal von einem ein Rezept von dem fantastischen Food Blog VeganRicha.com geholt, hab es aber etwas nach meinem Gusto abgeändert.

Freitag ist Brokkoli Tag. Ich habe letztens ja schon mal ein sehr schnelles Freitag Abend Mahl mit Brokkoli, Glasnudeln und Cashewkernen gekocht. Ist wohl eher Zufall, aber der Brokkoli hat mich heute im Supermarkt so angelacht. Da musst ich ihn einfach mitnehmen.

Zutaten: für ca. 2-3 Portionen

  •  1 Brokkoli, ca. 500 g
  • 4 Knoblauchzehen
  • ca. 200 g Nudeln, ich habe Spinat Bandnudeln verwendet
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Sesamsamen
  • 150 g Tofu

Für die Marinade:

  • 1 EL Ahorn Sirup
  • 3 EL Soja Soße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1/2 TL weißer Pfeffer

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße
Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

Zubereitung: So geht’s

Tofu in kleine Würfel schneiden.

Ingwer und Knoblauch sehr fein hacken und zusammen mit dem Ahorn Sirup, Sesamöl, Soja Soße, Reisessig und Pfeffer zu einer Marinade verrühren und den Tofu darin min. 15 Minuten ziehen lassen, gerne auch länger.

Tofu in Marinade
Tofu in Marinade

In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen und in kleine Rösschen zerteilen. Den Strunk in kleine Stücke schneiden.

Knoblauch fein hacken und in Kokosöl goldbraun dünsten. Brokkoli dazu geben und 3-4 Minuten dünsten.

Brokkoli in Knoblauch
Brokkoli in Knoblauch

Spinatnudeln nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen.

Sesam in einer Pfanne ohne Öl rösten.

In einer Pfanne Tofu und Brokkoli zuammen mit der Marinade anbranten, Nudeln dazugeben und alles zusammen noch ein paar Minuten braten, bis der Brokkoli die gewünschte Konsitenz hat. Mit Chiliflocken, Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Sesam ganrieren und servieren.

Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße
Brokkoli Tofu mit Spinatnudeln in Knoblauch Sesam Soße

 

 

Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam, Petersilienpesto und Tahine Joghurt

Kürbis Kichererbsen Gnocchi mit Sesam und Petersilienöl

Ich stehe momentan total auf Kürbis, in allen Variationen. Ich habe letztens im Restaurant Kürbis Gnocchi gegessen. Die waren ok, aber ich finde Gnocchi meist etwas pappig und mehlig. Ich habe noch nie Gnocchi selbst gemacht, daher habe ich ein bißchen recherchiert und mir aus verschiedenen Rezepten die für mich passende Kombination rausgesucht: vegan und glutenfrei, aber vor allem lecker.

Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam, Petersilienpesto und Tahine Joghurt
Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam, Petersilienpesto und Tahine Joghurt

Zutaten: für ca. 4 Portionen

  • 1 Hokkaido-Kürbis, komplett ca. 1000 g
  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 100 g Maisgrieß
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 2 El Sesamsaat, geröstet

Für das Topping:

  • 150 ml Olivenöl
  • 2 Bund Glatte Petersilie
  • 1 EL frisch gepresste Zitrone
  • etwas Zitronenschale

Für den Tahine Joghurt:

  • 500 g Joghurt
  • 3-4 EL Tahine Sesam Paste
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Kürbis in grobe Würfel schneiden und mit wenig Öl bei 180 Grad ca. 40 Minuten im Ofen garen und mit einem Kartoffelstampfer pürieren.

Kürbis mit Mais Grieß und Kichererbsen Mehl verkneten und salzen.

Aus der Masse auf leicht bemehlter Fläche Rollen formen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Aus den Stücken kleine ovale Bällchen formen und mit einer Gabel leicht eindrücken. (Kann man aber auch weglassen).

In kochendem Salzwasser ca. 2-4  Minuten kochen lassen, bis die Gnocchi an die Oberfläche steigen.

Die fertigen Gnocchi mit einer Kelle aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und in eine leicht geölte Schüssel geben, damit sie sich später leicht lösen.

Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam
Kürbis Gnocchi mit geröstetem Sesam

Gnocchi in Sesamsamen wälzen und in etwas Olivenöl braten.

Kürbis Gnocchi mit Sesam in einer Pfanne rösten
Kürbis Gnocchi mit Sesam in einer Pfanne rösten

Für das Petersilienpesto:

Petersilie grob hacken und mit Olivenöl, Zitronenabrieb und -saft pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Tahine Joghurt:

Joghurt mit Tahine Paste verrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tahine Sesam Joghurt
Tahine Sesam Joghurt

Die gebratenen Gnocchi mit Petersilienpesto garnieren und mit Tahine Joghurt servieren.

Fertig, Lecker!

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing

Japanischer Chinakohl Salat mit Karotten und Wakame Algen

Aus dem Rest Chinakohl, Möhren und Paprika von meinem Gemüse mit Erdnuss Tamarinden Ingwer Dressing mache ich gleich noch eine Salat für morgen Mittag, den ich gut mit ins Büro nehmen kann.

Die Idee für das Rezept habe ich aus der Naturkost Zeitschrift Schrot & Korn Titel 03/2010, habe es aber etwas abgeändert.

Zutaten:

  • 5 g Wakame-Algen
  • 1/2 Chinakohl
  • 1 Möhre
  • 1 Paprika
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1-2 EL geröstete Sesamsamen

Für das Dressing:

  • 5 EL Gemüsebrühe
  • 3 EL Reisessig
  • 3 EL Mirin (Reiswein), ersatzweise Sherry
  • 2-3 EL dunkle Sojasoße
  • 1 EL  Reissirup
  • 2 EL Sesamöl

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen mit Sesam Soja Dressing

Zubereitung:

Algen in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Abschütten, abtropfen und abkühlen lassen.

Wakame Algen
Wakame Algen

Chinakohl, Frühlungszwiebel und Paprika in feine Streifen schneiden. Möhre fein häckseln und mit dem anderen Gemüse vermischen.

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika

Für das Dressing Miso-Brühe mit Reisessig, Mirin, Sojasoße, Reissirup und Sesamöl vermischen.

Soja Dressing
Soja Dressing

Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen
Chinakohl Salat mit Möhren, Paprika und Wakame Algen

 

Dressing mit dem Salat mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Mir gerösteten Sesam garnieren und servieren.

Fertig, Lecker!