Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten, Kräutern und Safranhonig

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten, Kräutern und Safranhonig

Zutaten:  für ca. 4 Portionen

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2-3 Lauchstangen
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 4 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • getrocknete oder frische Kräuter: Myrthe, Thymian, Majoran und Rosmarin
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Zitronenpfeffer
  • 1 TL Chilisalz
  • 1 TL Safranhonig
  • 3-4 EL Olivenöl
Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig
Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln schälen und achteln, Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

Getrocknete Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden.

Lauch waschen und in Scheiben schneiden.

Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl dünsten, Kartoffeln und Lauch dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Gemüse in eine Auflaufform geben, Tomaten mit dem Öl dazugeben. Mit Lorbeerblättern, Kräutern, Pfeffer, Salz, Olivenöl und Safranhonig vermischen und ca. 30-40 Minuten im Ofen schmoren.

Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig
Geschmorte Lauch Kartoffeln mit getrockneten Tomaten , Kräutern und Safranhonig

Fertig, Lecker!

 

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln

Zutaten:

  • 200 g Berglinsen
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchstange
  • 5-6 Datteln
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauch
  • 1 TL Cumin
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Ras El
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Balsamico Bianco
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze

Zubereitung:

Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Linsensalat mit Möhren, Lauch und Datteln
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Cranberries, Walnüssen und karamellisierten Zwiebeln

Ich knabbere gerne rohen Rosenkohl. Immer wenn ich Rosenkohl putze, knabbere ich ein paar von den Röschen so. Also dachte ich mir, schmeckt er wahrscheinlich auch als Salat. Grünkohlsalat hatte ich ja schon, aber dieser Rosenkohl Salat ist der Hammer. Geschredderter Rosenkohl mit Mango, Nüssen und Kidneybohnen. Dazu karamelisierte Zwiebeln und ein Ahornsirup Senf Dressing. Klingt doch gut, oder? Und schmeckt auch so.

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Mango
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Handvoll Cranberries
  • 1 Handvoll Walnüsse oder Pecan oder Cashews
  • 2 große Scharlotten
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Ahornsirup

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Dijon Senf
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

 

Scharlotten in feine Scheiben raspeln und in Olivenöl anschwitzen. Mit einem TL Ahornsirup karamellisieren und beiseite stellen.

karamelisierte Schalotten mit Ahornsirup
karamelisierte Scharlotten mit Ahornsirup

Rosenkohl waschen, putzen und mit einem Gemüsehacker schreddern.

Geschredderter Rosenkohl
Geschredderter Rosenkohl

Mango schälen und würfeln und dazugeben. Kidneybohnen und Nüsse und Cranberries unterheben.

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

 

Aus Olivenöl, Balsamico, Ahornsirup und Senf ein Dressing mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Die karamellisierten Zwiebeln unterheben.

Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Schalotten
Rosenkohl Salat mit Mango, Kidneybohnen, Walnüsse und karamellisierten Scharlotten

Toller Bürosalat. Lässt sich gut am Abend vorher vorbereiten und mitnehmen.

Lecker!

Ayurvedische Reisflocken mit Datteln und Erdmandelmus

Süß ist eigentlich nicht so mein Ding, aber dieser Ayurvedische Frühstücksbrei ist absolut total lecker.

Zutaten:

  • 5 EL Reisflocken
  • 300 ml Kokoswasser
  • 2-3 Datteln
  • 1-2 EL Erdmandelmus
  • 1 EL geröstete Kokosflocken
  • 1 TL Ayurveda Gewürzmischung 

Zubereitung:

Reisflocken nach Packungsanweisung mit Kokoswasser aufkochen und ausquellen lassen. 1 TL Ayurveda Gewürzmischung untermischen. Datteln kleinschneiden und dazugeben, 1-2 EL Erdmandelmus unterrühren und mit gerösteten Kokosflocken bestreuen.

imageSuperlecker!

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

In meiner Gemüseretter Box von Etepetete war diesmal eine Steckrübe. Ich habe noch nie etwas mit Steckrüben gegessen oder gekocht, daher war ich erst einmal ratlos, was ich damit machen soll. Ich habe mir überlegt, wozu dieses Gemüse am besten passt und vor allem, was ich sonst noch so habe. Steckrüben und Kartoffeln wäre sicherlich der Klassiker gewesen. Das war mir aber zu langweilig. Ich hatte noch eine Süßkartoffel im Keller, also musste die herhalten. Also Süßkartoffel Steckrüben Curry mit Linsen und Kokosmilch. das hörte sich gut für mich an.

Zutaten:

  • ca. 400 g Steckrübe
  • ca. 400 g Süßkartoffel
  • 150 g Linsen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Stück Ingwer
  • 1-2 TL Curry
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 Bio-Limette
  • 100 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 1/2 Bund Koriander

Zubereitung:

Die Linsen nach Packungsanweisung kochen.

Steckrübe und  Süßkartoffel schälen und in ca. 1cm dicke Würfel schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen, Chilischote entkernen und sehr fein hacken. In einem Topf 1 EL Kokosöl erhitzen und darin goldgelb anschwitzen. Die Steckrüben- und Süßkartoffelwürfel zugeben, salzen und kurz mit anbraten.

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander
Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Den Curry dazugeben, kurz mit anbraten und mit der Gemüsebrühe  und Kokosmilch ablöschen. Die Limettenblätter zugeben und das Gemüse ca. 10-15 Minuten garen.

Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander
Steckrüben Süßkartoffel Curry mit Linsen, Kokosmilch und Koriander

Die gekochten Linsen dazugeben und alles zusammen noch ca. 5 Minuten schmoren.

Mit Koriander abschmecken und servieren.

Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Hirsesalat mit Paprika, Tomaten, Kichererbsen und Minze

Hirsesalat mit Paprika, Tomaten, Kichererbsen und Minze

Zutaten:

  • 200 g Hirse, geht auch mit Couscous oder Bulgur
  • 4 Kardamomkapseln
  • 1 Sternanis
  • 3 Nelken
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 -3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Harissa
  • 1 TL Berbere
  • 1 TL Chiliflocken
  • 4 EL Olivenöl
  • 2-3 EL Zitonensaft
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Minze
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Zubereitung:

Hirse nach Anleitung kochen. Dabei Sternanis, Koriander, Nelken und Sternanis ins Kochwasser geben.

Paprika und Tomaten in kleine Stücke schneiden.

Frühlingszwiebeln, Minze und Petersilie hacken.

Hirse nach dem Abkühlen mit Tomatenmark, Berbere und Harissa vermischen und das kleingeschnittene Gemüse und die Kichererbsen unterheben. Mit Zwiebeln, Kräutern, Olivenöl, Zitronensaft und Pfeffer und Salz abschmecken.

Fertig, Lecker!

Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze
Hirsesalat mit Paprika Kichererbsen und Minze

Passt zu jeder Grillparty oder auch gut als Bürosalat, wenn er gut durchgezogen ist.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel Lauch Möhren Chutney

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Mein klassisches Wirsinggericht ist Wirsing mit Mango Chutney. Vor einiger Zeit habe ich jedoch von Freunden ein Glas Möhren-Lauch-Apfel Chutney geschenkt bekommen und das fiel mir jetzt in die Hände. Ich fand, es passt hervorragend zu Wirsing.

Zutaten:

  • 1 Wirsingkohl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauch
  • 1 Stk. Ingwer
  • 1 EL Curry
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Glas Möhren-Lauch-Apfel Chutney
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • 1/2 Bund frischer Koriander

Zubereitung:

Wirsing in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer fein hacken und in einer Pfanne zusammen mit dem Currypulver kurz anbraten. Mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.

Den Wirsing dazugeben und garen. Wenn die Blätter etwas zusammengefallen sind, das Chutney dazugeben und auf kleiner Flamme bißfest garen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Korianderkraut garnieren.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney

Dazu schmecken indische Knusper Gewürz Kartoffeln oder Linsen Dal oder Süßkartoffel Mung Dal.

Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Wirsing mit Apfel, Lauch Möhren Chutney
Dukkah Möhren mit Avocado

Frühstück mit Avocado, Cashew und gedünsteten Dukkah Möhren

Ich bin nicht der Brot und Brötchen Frühstücker. Schon als Kind habe ich lieber Porridge oder Cereals gegessen. Auf einer Thailand Reise habe ich dann entdeckt, dass mir auch vollgewürzte Mahlzeiten am Morgen bestens schmecken und bekommen und seit dem suche ich immer wieder nach leckeren Frühstücksalternativen.

Avocado hat sich dabei als einer meiner Hauptbestandteile entwickelt. Avocado oder was drumherum oder was Drumherum mit Avocado, sei es süß mit Früchten oder herzhaft mit Möhren, wie in diesem Gericht aus der arabischen Küche.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Avocado
  • 2-3 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 TL Chiliflocken Pul Biber
  • 1/2 TL falscher Safran
  • 1/2 TL Safranhonig
  • 1/4 TL Schwarzkümmel
  • 1 EL Dukkha
  • 1 Handvoll Cashews
  • 1-2 getrocknete Aprikosen
  • Pfeffer und Salz aus der Mühle
  • Olivenöl
  • frische Minze

Zubereitung:

Möhren und Zwiebeln schälen und grob hächseln. Aprikosen fein würfeln. In einer Pfanne in etwas Olivenöl dünsten, aber die Möhren noch bißfest lassen.

Dukkah Möhren
Dukkah Möhren

Avocado würfeln.

Die geünsten Möhren mit Chiliflocken, Safran, Safranhonig und Dukkha würzen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Avocado und Cashews unterheben. Mit frischer Minze überstreuen. Fertig, Lecker!

Dukkah Möhren mit Avocado
Dukkah Möhren mit Avocado
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah

Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah

Ich habe mir vor einiger Zeit Schwarzen Reis aus Italien mitgebracht. Mir war bis dahin nicht bewusst, dass in Italien Reis angebaut wird. eine besondere Spezialität ist der Schwarze Venere Reis. Also habe ich ihn gleich mal mitgenommen. Bleibt die Frage, was macht man damit?

Nun, grundsätzlich lässt sich mit dem Reis alles machen, was man mit anderen Reissorten auch macht. Der Unterschied liegt darin, dass der schwarze Reis, ähnlich wie der rote Reis (Camarque Reis), nicht so aufquillt, wie der weiße Reis. Er wird auch nicht so weich, sondern behält mehr Biß.

Meine ersten Versuche mit schwarzem Reis war ein Tomaten Risotto, das mit Rotwein statt mit Weißwein angerührt wird. Sehr lecker.

Heute habe ich etwas Neues ausprobiert: Ein gebackenes Reisbrot oder Reisauflauf mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah.

Zutaten:

  • 300 Gr. Schwarzer Reis
  • Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Schalotten
  • 1 Paprika oder Aubergine
  • 1 Möhre
  • 1 Chilischote
  • 6-7 getrocknete Aprikosen
  • 100 g Walnüsse
  • 3 EL Dukkah
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 frisch gepresste Zitrone und Abrieb
  • 3 EL Tomatenmark
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 3 EL Leinsamenmehl als Kleber, alternativ Chia Samen oder Flohsamenschalen
  • 100 ml heißes Wasser
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Olivenöl
  • optional: Feta

Zubereitung:

Schwarzen Reis nach Packungsanweisung in Gemüsebrühe kochen.mIch bin normalerweise kein Freun von Gemüsebrühe als Würzgrundlage, aber der schwarzenReis zieht unheimlich viel Geschmack, ansonsten wird er fad. Man kann auch einen Schuß Rotwein dazugeben. Alternativ kann man eventuell auch andere Gewürze nehmen, z. b. Lorbeerblätter, Anis, Zimt, Kardamom und Nelken. das passt auch gut zu der Kombination Aprikosen und Chilischote.

Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Chilischote entkernen und ebenfalls fein hacken.

Paprika und Möhre grob würfeln.

Leinsamenmehl in einer Schüssel mit dem heißen Wasser eindicken lassen.

Aprikosen und Walnüsse grob hacken.

Knoblauch, Schalotten, Chilischote in Olivenöl anschwitzen, Möhre und Paprika dazugeben und mit dünsten. Walnüsse, Aprikosen, Tomaten, Tomatenmark unterheben.

Reis und Leinsamenmehl vermischen und dazugeben. Mit Chiliflocken, Dukkha, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Pfeffer und Salz abschmecken.

Gut würzen, denn sowohl der Reis, als auch der Leinsamen ziehen ziemlich viel Geschmack. Meine erste Version war zu fade.

Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah

 

In eine mit Backpapier ausgelegte Brotform geben und bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen.

Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah
Gebackenes Reisbrot mit schwarzem Venere Reis, getrockneten Aprikosen, Walnüssen, Paprika, Möhren und Dukkah

In Scheiben schneiden und als Beilage oder als Hauptgericht verzehren, z.B mit Tomatenchutney oder Tahine Joghurt und / oder mit Schafsfeta oder Ziegenfeta überbacken.