Diese herzhaften Walnuss Thymian Cookies mit Honig und Ziegenkäse sind eine kreative, glutenfreie Snack-Idee zu Aperitif oder zum gesunden Knabbern zwischendurch.
Mit dem feinen Aroma von Thymian und der nussigen Note der Walnüsse sind sie ein wahrer Genuss, der sich wunderbar als Hingucker auf einer Käseplatte eignet. Die Mischung aus Reismehl und Kastanienmehl sorgt für eine besondere Textur und macht diese Cookies ideal für alle Gelegenheiten.
Die glutenfreien Ziegenkäse-Cookies schmecken warm genauso gut wie kalt. Sie sind ideal als kleiner Snack zu einem Glas Wein oder auf einer Käseplatte. Die Kombination aus würzigem Ziegenkäse, duftendem Thymian und knackigen Walnüssen verleiht diesen Cookies eine mediterrane Note, die jede Kaffeetafel oder jede Vorspeisenplatte bereichert.
Das Rezept für die Walnuss Ziegenkäse Cookies mit Honig und Thymian
Zutaten für die Cookies
- 60 g Walnusskerne, grob gehackt
- 1 TL getrockneter Thymian
- 150 g (veganer) Ziegenkäse Feta
- 1 EL Butter oder Tahini Sesammus oder Cashew Mus
- 1 Lein-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser einweichen)
- 1 TL Honig
- 75 g Reismehl
- 75 g Kastanienmehl
- 1 TL Backpulver (entspricht etwa ½ Päckchen)
- 1-2 EL Olivenöl
- Ein Schluck Wasser oder Weisswein, falls der Teig noch etwas Feuchtigkeit braucht
- 1 Prise Salz
Zubereitung der Cookies
- Vorbereitung der Zutaten: Die Walnusskerne grob hacken und beiseitelegen. Den Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden oder mit einer Gabel zerbröseln. Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser einweichen und leicht aufschlagen.
- Teig herstellen: Das Lein-Ei in die Schüssel geben und mit der Cashewbutter und Thymian vermischen. Anschließend das Reismehl, das Kastanienmehl und das Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt die gehackten Walnüsse und den zerbröselten Käse vorsichtig unterheben.
- Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das sorgt dafür, dass er etwas fester wird und sich besser formen lässt.
- Cookies formen und backen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kleine Portionen abstechen und zu etwa walnussgroßen Kugeln formen. Die Kugeln leicht flach drücken und auf das Backblech legen.
- Backen: Die Cookies etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Aufbewahrung
Die Cookies lassen sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage aufbewahren. Sie behalten auch nach ein paar Tagen ihre knusprige Konsistenz und ihr volles Aroma – perfekt, um sich jederzeit einen kleinen Genussmoment zu gönnen.
Mit diesen glutenfreien Ziegenkäse-Cookies kannst du Gästen und Familie etwas ganz Besonderes anbieten – ein Snack, der gleichzeitig herzhaft und aromatisch ist und dennoch einfach in der Zubereitung.
Published by