Gebackene Kartoffeln mit Za’atar-Öl ist ja schon eins meiner Klassiker geworden. Jetzt habe ich mich von einem Rezept von Jessica inspirieren lassen und dazu Zitronen ergänzt
Weiterlesen
Gebackene Kartoffeln mit Za’atar-Öl ist ja schon eins meiner Klassiker geworden. Jetzt habe ich mich von einem Rezept von Jessica inspirieren lassen und dazu Zitronen ergänzt
WeiterlesenDie Za’atar Kartoffeln sind auch eine super Beilage zu Gemüsegerichten, Salat oder zum Grillen, schnell und einfach zubereitet.
WeiterlesenHeute habe ich neine neue Vaiation meines Spitzkohl Rezeptes gemacht, diesmal mit Weißkohl und Fenchel, auch mit Aprikosen und zusätzlich mit Orangenfilets und statt der Marinade habe
WeiterlesenEine weitere Gewürzreis Alternative, die ich als Beilage oder auch als Frühstücksalternative sehr lecker finde. Sehr schnell gemacht, sehr gut vorzubereiten und schmeckt auch am
WeiterlesenEin Rezept für ein Fladenbrot ohne Hefe und damit ohne Wartezeit für das Gehen lassen des Teigs. Falls ihr mal ein wirklich schnelles Brot braucht,
WeiterlesenEin sehr einfaches Reisgericht, dass sich gut als Beilage zu arabischen Gerichten eignet. Für mich aber auch ein leckeres Frühstück mit Sesamöl aus geröstetem Sesam
WeiterlesenZa’atar, auch Zaatar, Zahtar oder Zatar ist eine orientalische Gewürzmischung, die vor allem in der Küche des Nahen Ostens sehr beliebt ist.
WeiterlesenEin Rezept, inspiriert von Yotam OttoLenghi, einem britischen Starkoch mit israelischen Wurzeln, der die orientalische Küche mit mediterranem Twist verbindet. Seine Rezepte lesen sich für
Weiterlesen