Lust auf eine Pizza der besonderen Art? Bei der Low Carb Blumenkohl Pizza ist der Pizza Teig aus Blumenkohl, daher glutenfrei.
Das Rezept ist sehr variabel. Die Pizza kann vegan, roh vegan oder vegetarisch zubereitet werden, je nach Präferenz. Die Zutaten für den Blumenkohl Pizza Teig sind Blumenkohl, Leinsamen (Gluten Ersatz) und Chia (Ei Ersatz).
Zutaten für die Low Carb Blumenkohl Pizza mit Pizza Teig aus Blumenkohl
(für ein Backblech)
- 1 großer Blumenkohl
- 2 1/2 EL Leinsamenmehl
- 2 Eier oder Chia Eier ( je 1 El Chia Samen mit 3 EL Wasser quellen lassen)
- 40 g Kokosnussmehl
- 3 EL Kürbiskerne
- 1 EL Hefeflocken oder Miso
- 1 Knoblauchzehen
- 1 EL Oregano
- 1/2 TL Salz
- Optional: 100 g Mozzarella oder Veganer Mozzarella
Zutaten für die Tomatensauce
- 250 g Frische Tomaten oder 1 Dose Pizzatomaten
- 2 Datteln
- 1 EL Cashewmus oder Mandelmus
- 1 EL Orangensaft
- 1 EL Pizzagewürzmischung
- Salz und Pfeffer
Zutaten für den Belag (Beispiel)
- 3 Paprika
- 3 Zwiebeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll schwarze Oliven
- Frische Kräuter: Rosmarin, Thymian, Salbei, Olivenkraut, Majoran
- Knoblauchöl, Chiliöl oder Kräuteröl
Zubereitung der Low Carb Blumenkohl Pizza mit Pizza Teig aus Blumenkohl
Blumenkohl in röschen zerteilen und im Foodprozessor fein vermahlen, mit Zitronensaft und Salz vermischen und mit den Händen kräftig durchkneten. Ca. 10-15 Minuten ziehen lassen.
Chia Samen 15 Minutenmit Wasser einweichen lassen.
Blumenkohl nach der Einweichzeit in einem sauberen Küchentuch, oder in einem nussmilchbeutel füllen und kräftig auswringen.
Den ausgewrungenen Blumenkohl mit allen anderen Zutaten im Foodprozessor zu einem Teig verarbeiten und auf einem Backblech ausbreiten.
Für die Rohkost Version, den Pizza Teig auf ein mit Dörrfolie ausgelegtes Dörgitter ausbreiten und 8 Stunden im Dörrofen dörren. Wer keinen Dörrer hat, kann den Teig auch auf der niedrigsten Temperatur im Backofen trocknen. Dabei die Ofentür einen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Für die Backbersion, den Blumenkohl Pizza Teig im Ofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausstreichen, mit einem weiteren Backpapier bedecken und bei einer Temperatur von 130-220 Grad backen. Je höher die Temperatur, desto kürzer die Backzeit. Bei 130 Grad dauert die Backzeit ca. 60 Minuten, bei 220 Grad 25-30 Minuten, bis er an den Rändern leicht braun und knusprig ist.
Für beide Versionen etwa zur Hälfte der Zeit, den Teig umdrehen und auf dem Backrost weiterbacken bzw. dörren.
in der Zwischenzeit das Gemüse für den Belag schnibbeln und die Tomatensauce zubereiten.
Für die Tomatensauce alle Zutaten für die Sauce in einem Foodprozessor pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gemüse für den Belag in feine Streifen schneiden und in Olivenöl und Zitronensaft und Gewürzen und frischen Kräutern nach Geschmack marinieren.
Wenn der Blumenkohl Pizza Teig gar ist, die Tomatensaucen auf dem Blumenkohl Pizza Teig verstreichen und mit dem klein geschnittenen Gemüse und dem Mozzarella belegen und nochmal 15-20 Minuten backen oder roh genießen. Nach Geschmack mit Knoblauch oder Chili oder Kräuter Öl besprenkeln.
Fertig! Leckerlife!
[…] meinem Experiment mit Pizzateig aus Blumenkohl nun eine weitere Gemüse Pizza mit einem Teig aus spiralisierten Kartoffeln, die mit Mehl aus […]
[…] unglaublich variables Gemüse und lässt sich für alle möglichen Low Carb Rezepte verwerten, als Low Carb Pizza Teig aus Blumenkohl, als Blumenkohl Reis Salat mit Radicchio, Aprikosen, Mandeln, oder auch als Nussiger Blumenkohl […]
[…] sich aus verschiedenen Zutaten herstellen, aus Leinsamen und Kokosmehl (Lizza), aus Kartoffeln, aus Blumenkohl, aus Maisgries (Polenta) und vielen anderen […]
Ich wollte mich wenigstens mal ganz herzlich für die tollen Rezepte bedanken. Ich liebe diese Seite und habe schon echt viel ausprobiert.
Ich bin wirklich begeistert., Dankeschön.
Herzliche Grüße,
Petra Lorenz
Hallo Petra,
vielen lieben Dank für das tolle Feedback. Das freut mich sehr.
Liebe Grüße Melli