Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln und Koriander-Walnuss-Zitronen-Pesto

Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln & Koriander-Walnuss-Zitronen-Pesto

Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln und Koriander-Walnuss-Zitrone-Pesto – süß, würzig, leicht scharf: Das ideale Comfort Food für dich!

(English version below)

Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln und Koriander-Walnuss-Zitronen-Pesto
Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln und Koriander-Walnuss-Zitronen-Pesto

Dieses Kokos Kichererbsen Mung Dal kombiniert cremige Hülsenfrüchte mit aromatisch marinierten Süßkartoffeln und einem frischen, zitronigen Koriander-Walnuss-Pesto. Ein wunderbar ausbalanciertes Gericht, das Wärme spendet und einfach glücklich macht. Probiere es unbedingt aus!


Warum dieses Kokos Kichererbsen Mung Dal für mich besonders ist

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe. Die Idee entstand an einem verregneten Sonntag, an dem ich Lust auf etwas Herzhaftes hatte, das aber trotzdem frisch und nicht zu schwer schmeckt. Die Inspiration kam von einem Instagram Beitrag von Patrick Seefeld, aber ich habe das Rezept dann doch ganz anders gemacht. Beim Experimentieren mit meinen Lieblingszutaten entstand diese wunderbare Kombination aus mildem Kokos-Dal und süßen, würzig-scharfen Süßkartoffeln – genau die richtige Mischung aus Komfortessen und aufregendem Geschmack.

Die Verwendung von Mung Dal bringt eine schöne Textur ins Spiel – samtig weich aber mit genug Biss – während die marinierten Süßkartoffeln einen herrlichen karamellisierten Crunch liefern. Dazu gesellt sich das erfrischende Pesto aus Zitronenschale, frischem Koriander und knackigen Walnüssen. Dieses Gericht hat sich schnell in meinen Alltag geschlichen und begleitet mich durch jede Jahreszeit.

Die Schlüsselzutaten: Was macht diesen Teller so besonders?

  • Süßkartoffeln: Ihre satte orange Farbe strahlt schon vor dem Backofen Wärme aus. Wenn du sie in Sesamöl scharf anbrätst, entsteht diese köstliche Röstaromenbasis; die Marinade aus Dattelsirup, Essig und Chili verleiht ihnen die perfekte Balance zwischen süß, sauer und scharf.
  • Mung Dal: Gelbe Mungbohnen sind nicht nur super gesund mit hohem Proteingehalt, sondern haben auch eine angenehm leichte Textur im fertigen Gericht – sie nehmen die Aromen der Brühe und Kokosmilch wunderbar auf.
  • Kokosmilch: Cremig-sanft rundet sie das Dal ab und sorgt für ein tropisches Aroma.
  • Kichererbsen: Für extra Substanz sorgen sie im Zusammenspiel mit dem Mung Dal für Sättigung sowie einen feinen nussigen Geschmack.
  • Frischer Koriander & Walnüsse im Pesto bringen Frische sowie Knusprigkeit hinein; dazu Zitronenschale für eine belebende Zitrusnote.

Jede Zutat bringt ihr ganz eigenes Aroma mit – so schmeckt man echtes Umami auf dem Teller!


Rezept Kokos Kichererbsen Mung Dal:

Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln und Koriander-Walnuss-Zitronen-Pesto
Kokos Kichererbsen Mung Dal mit marinierten Süßkartoffeln und Koriander-Walnuss-Zitronen-Pesto

Mariniert & würzig – dein neues Lieblingscomfort-Food!

Zutaten:

Für die marinierten Süßkartoffeln:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500 g)
  • 2–3 EL Erdnussöl oder Sesamöl (für den nussigen Geschmack nehme ich gern kaltgepresstes Erdnussöl)
  • 2 EL Condimento bianco oder Apfelessig (für milde Säure)
  • 2 EL Dattelsirup oder Kokosblütensirup (natürliche Süße)
  • 1–2 TL Chakalaka-Gewürzmischung oder Chiliflocken je nach gewünschter Schärfe
  • 2 EL Sojasauce (gerne Tamari für glutenfrei)
Marinierte Süßkartoffeln
Marinierte Süßkartoffeln

Für das Kokos-Kichererbsen-Mung-Dal:

  • 2 EL Sesamöl (zum Anbraten)
  • 1 große Zwiebel (ca.150 g), fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 Dose gekochte Kichererbsen (ca.220 g Abtropfgewicht)
  • 200 g getrocknete gelbe Mung Dal oder gelbe Linsen (je nach Vorliebe)
  • ca.300 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Bio-Brühe ohne Zusatzstoffe)
  • 200 ml Kokosmilch (vollfett für cremiges Ergebnis)
  • Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Kokos Kichererbsen Mung Dal
Kokos Kichererbsen Mung Dal

Für das Zitrnen-Koriander-Walnusspesto:

  • Schale einer Bio-Zitrone fein abgerieben – bei Bedarf auch etwas mehr für intensiven Zitronengeschmack – wenn du magst kannst du auch den Saft später hinzufügen – 1 Bund frischer Koriander 25 g Walnusshälften oder grob gehackte Wal­nüsse 4 EL gutes Olivenöl extra vergine 4 Stiele Dill frische Blätter ohne dicke Stiele 1 TL Chiliflocken optional für Schärfekick Meersalz zum Abschmecken

Anleitung:

  1. Bereite zuerst die Marinade für die Süßkartoffeln vor: Vermische in einer Schüssel Öl, Essig, Sirup, Chakalaka/Chiliflocken und Sojasauce zu einer glatten Sauce.
  2. Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in ca. fingerdicke Scheiben oder mundgerechte Stücke.
  3. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und brate die Süßkartoffel-Stücke im Erdnuss-/Sesamöl scharf an bis sie rundherum schön gebräunt sind — so entfalten sich intensive Röstaromen.
  4. Gieße dann vorsichtig die Marinade dazu und lass alles kurz aufkochen.
  5. Lasse alles zusammen in einer ofengeeigneten Form bei ca.200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen bis die Süßkartoffel weich ist.
  6. Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch im Sesamöl glasig anschwitzen.
  7. Füge den Mung Dal hinzu und rühre kurz um.
  8. Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab.
  9. Lass es ca. 15 Minuten sanft köcheln bis der Dal weich ist aber noch Biss hat.
    Sobald der Dal fast fertig ist gibst du die gekochten Kichererbsen hinzu sowie die Kokosmilch.
  10. Lass alles unter gelegentlichem Rühren cremig einkochen — das dauert etwa weitere 5 Minuten.
  11. Mit Salz, Pfeffer abschmecken sowie etwas Zitronensaft für Frische zugeben falls gewünscht.
  12. Für das Pesto alle Zutaten — also den gehackten Koriander inklusive Stiele sofern zart — zusammen mit der Zitronenschale, Meersalz, Olivenöl, Walnusshälften ggf . Chiliflocken im Blitzhacker pürieren, sodass eine grobe Paste entsteht. Alternativ kannst Du alles auch fein hacken uns vermischen.
  13. Das Kokos Kichererbsen Mung Dal & die Süßkartoffeln gemeinsam anrichten – fertig!

Serviertipps

  1. Egal ob als Hauptgericht am Abend oder als besondere Mittagspause zwischendurch passt dazu hervorragend Basmati Reis klassisch gedämpft — wenn du möchtest gerne auch ein leichter Zitronenessig-Reis mit einem Spritzer Limettensaft! Auch Couscous harmoniert wunderbar als Beilage.Sehr lecker schmeckt dazu ein spritziger Mineralwasser-Cocktail mit Gurke & Minze oder ein leichter Weißwein wie Sauvignon Blanc.

Variationen

  • Vegan: Achte beim Kauf der Sojasauce darauf dass diese vegan ist – meist problemlos! Parmesan kannst du durch Nährhefe ersetzen.
  • Scharf: Erhöhe bei den marinierten Süßkartoffeln den Anteil von Chakalaka Gewürz bzw Chiliflocken.
  • Kräutiger Twist: Ergänze dein Pesto zusätzlich noch um Basilikumblätter oder Petersilie für eine andere Kräuternote.

Aufbewahrungstipps

Reste vom Mung Dal sowie von den marinierten Süßkartoffeln kannst du gut abgedeckt im Kühlschrank lagern:

  • Im Kühlschrank halten sie sich etwa 3 Tage.
  • Separat in einem luftdichten Gefäß verwahrtes Pesto hält ca. 4 Tage. Möchtest du länger Vorrat schaffen empfehlen sich kleine Portionierungen einzufrieren.
  • Das Kichererbsen Mung Dal portionsweise einfrieren (dann max 3 Monate haltbar)
  • Gekochte marinierte Süßkartoffelstücke solltest du eher frisch essen da Gefrieren sie matschig machen kann. Vor dem Verzehr einfach nochmal vorsichtig auf dem Herd erhitzen bzw Ofen verwenden, um Röstaromen zurückzubringen.

Bist du neugierig geworden? Ich freue mich riesig über deine Erfahrungen mit diesem leckeren Comfort Food! Schreib mir doch gern unten in die Kommentare wie dir mein Rezept gelungen ist – hast du vielleicht sogar eigene Variationen ausprobiert? Teile deine Fotos gerne auf Instagram unter @lecker.life damit wir gemeinsam Inspiration sammeln können.

Möchtest du noch mehr herzhafte Rezepte entdecken? Dann abonniere doch meinen Newsletter – bald gibt’s neue Ideen direkt von meinem Herd zu dir nach Hause!


English Version

Coconut Chickpea Mung Dal with Marinated Sweet Potatoes & Cilantro Walnut Lemon Pesto – The Ultimate Comfort Food

This creamy coconut chickpea mung dal paired with aromatic marinated sweet potatoes and a fresh, zesty cilantro walnut lemon pesto is a perfect harmony of flavors that’ll warm you up and satisfy your cravings. Ready to be blown away? Let’s dive in!

coconut chickpea mung dal paired with aromatic marinated sweet potatoes and a fresh, zesty cilantro walnut lemon pesto
Coconut chickpea mung dal paired with aromatic marinated sweet potatoes and a fresh, zesty cilantro walnut lemon pesto

Why You’ll Love This Coconut Chickpea Mung Dal

I still remember the first time I made this recipe on a gloomy Sunday when I wanted something hearty yet fresh, something that comforts but doesn’t weigh you down. Experimenting with my favorite ingredients led me to this beautiful combo: smooth coconut dal mixed with sweet, spiced potatoes. It’s comfort food elevated by vibrant flavors.

Mung dal gives the dish an amazing texture — soft but with a bite — while the marinated sweet potatoes add caramelized crunch and bold spice notes. The bright cilantro-walnut pesto infused with lemon zest brings freshness and crunchiness that perfectly balances the richness.

This dish quickly became part of my regular rotation no matter the season because it’s just that good.

Key Ingredients That Make This Dish Shine

  • Sweet Potatoes: Their rich orange color promises warmth before even cooking begins. When seared in sesame oil, they develop deep roasted aromas; tossed in a marinade of date syrup, apple cider vinegar, and chili flakes for that ideal balance of sweet, tangy, and spicy.
  • Mung Dal: Yellow mung beans pack protein and have a wonderfully light yet satisfying texture. They soak up all those cozy broth and coconut milk flavors beautifully.
  • Coconut Milk: Adds luscious creaminess along with subtle tropical notes.
  • Chickpeas: Bring extra substance plus a gentle nuttiness alongside mung dal.
  • Fresh Cilantro & Walnuts: These lend bright herbaceousness plus crunch to the pesto, complemented by invigorating lemon zest.

Each ingredient tells its own story—from locally sourced peanut oil to artisanal date syrup—making every bite full of authentic flavor crafted from care.


Your Step-by-Step Recipe: Coconut Chickpea Mung Dal With Marinated Sweet Potatoes & Cilantro Walnut Lemon Pesto

Ingredients:

For the Marinated Sweet Potatoes:

  • 2 medium sweet potatoes (about 500g)
  • 2–3 tbsp peanut oil or sesame oil (for that nutty flavor I prefer cold-pressed peanut oil)
  • 2 tbsp white balsamic vinegar or apple cider vinegar (for mild acidity)
  • 2 tbsp date syrup or coconut blossom syrup (natural sweetness)
  • 1–2 tsp Chakalaka spice mix or chili flakes depending on your preferred heat level
  • 2 tbsp soy sauce (Tamari if you want gluten-free)

For the Coconut Chickpea Mung Dal:

  • 2 tbsp sesame oil (for sautéing)
  • 1 large onion (about 150g), finely diced
  • 2 cloves garlic, minced or pressed
  • 1 can cooked chickpeas (~220g drained weight)
  • 200g dried yellow mung dal or yellow lentils (your choice)
  • ~300ml vegetable broth (homemade or good quality store-bought without additives)
  • 200ml full-fat coconut milk (for creamy richness)
  • Salt & pepper to taste

For the Cilantro Walnut Lemon Pesto:

  • Zest of one organic lemon (use more if you like an extra citrus punch!)
  • A bunch of fresh cilantro leaves and tender stems included if possible
  • Sea salt to taste
  • 25g walnuts roughly chopped or halved for some crunch   4 tbsp extra virgin olive oil  4 sprigs fresh dill leaves only 1 tsp chili flakes optional for heat kick

Instructions:

  1. Mix all marinade ingredients in a bowl: peanut/sesame oil, balsamic/apple cider vinegar, date/coconut syrup, Chakalaka/chili flakes, soy sauce until well combined.
  2. Peel sweet potatoes and cut into finger-thick slices or bite-sized chunks.
  3. Heat a pan over medium-high heat; sear sweet potato pieces in peanut/sesame oil until nicely browned all over for those irresistible roasted notes.
  4. Pour marinade over them carefully; bring briefly to simmer then transfer everything into an ovenproof dish.
  5. Roast at about 400°F/200°C for around 20 minutes until tender inside but still holding shape nicely.
  6. Meanwhile, sauté onions & garlic in sesame oil until translucent and fragrant.
  7. Add dried mung dal; stir well then pour in vegetable broth.
  8. Simmer gently for about 15 minutes until legumes are tender but not mushy – still some bite remains!
  9. Stir in drained chickpeas plus coconut milk; cook another five minutes stirring often so it thickens luxuriously creamy.
  10. Season generously with salt & pepper plus squeeze in some fresh lemon juice for brightness if desired.
  11. For pesto: finely chop cilantro including tender stems if you like greener flavor; combine chopped herbs + walnuts + lemon zest + sea salt + olive oil + dill leaves + optional chili flakes either pulsed coarsely in blender/pestle mortar or hand-chopped then mixed well into a paste-like consistency without too much liquid loss from crushing walnuts too fine.
  12. Plate warm mung dal topped alongside roasted marinated sweet potatoes; dollop generous spoonfuls of cilantro walnut lemon pesto on top—or serve it on the side so everyone can add as much as they want!

Serving Suggestions:

Serve this meal with fluffy basmati rice—classic steamed works beautifully—or try lightly seasoned lemon rice made by tossing cooked basmati rice with lime juice & zest! Couscous is another tasty side option if you prefer grains other than rice.
For drinks pairings think crisp mineral water garnished with cucumber slices & mint sprigs or enjoy alongside chilled Sauvignon Blanc which complements herbal freshness perfectly.

Variations To Try:

  • Vegan Friendly: This recipe is naturally vegan—just ensure soy sauce used is vegan certified which most are! Swap parmesan-style cheeses out for nutritional yeast if adding cheesy elements elsewhere.
  • Spice It Up: Increase amount of Chakalaka spice blend or chili flakes on sweet potatoes to turn up the heat.
  • Herbal Twist: Add basil leaves or parsley into your pesto mix instead/in addition to cilantro for varied herb profiles.

Storage Tips:

  • Keep leftover mung dal and roasted marinated sweet potatoes covered tightly refrigerated—they stay fresh about 3 days.
  • Store pesto separately airtight—it keeps about 4 days. Freeze leftovers portioned individually:
    • Mung dal freezes well up to three months.
    • Sautéed marinated sweet potato chunks don’t freeze as well—best eaten fresh.

    To reheat gently warm leftovers on stovetop or oven restoring their delicious roasted aroma before serving again.

If you’re curious now — I can’t wait for you to try it! Drop me a comment below sharing how yours turned out! Maybe you’ve added your own spin? Share photos tagging @lecker.life on Instagram so we can inspire each other further.

If you want more hearty recipes coming straight from my kitchen to yours subscribe to my newsletter—we’ll have plenty more delicious ideas soon!

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Cremiges Kokos Kichererbsen Mung Dal mit würzigen marinierten Süßkartoffeln & frischem Koriander-Walnusspesto
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert