Dieses einfache Rezept für Buchweizen Cracker mit nur 3 Zutaten ergibt einen gesunden Snack für den kleinen Hunger zwischendurch. (🇬🇧 English version 👇)

Manchmal kommt der Hunger auf etwas Knuspriges und Hausgemachtes, das du ganz leicht in deiner Küche zaubern kannst. Stell dir vor, du sitzt mit einem Tee oder einem Glas Weißwein auf dem Balkon, und diese wunderbaren Buchweizen-Cracker liegen frisch und goldbraun auf deinem Teller. Diese Cracker sind nicht nur ein genussvoller Snack, sondern auch gesund und glutenfrei – perfekt für alle, die auf Qualität und Geschmack Wert legen.
Das Rezept ist denkbar einfach, benötigt wenige Zutaten und ist ideal, wenn du spontan Lust auf etwas Herzhaftes bekommst. Die kraftvolle, nussige Note des Buchweizens, gepaart mit dem olivenölreichen Aroma, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur dich, sondern auch deine Gäste begeistern wird.
Warum diese Buchweizen-Cracker unverzichtbar sind
Für mich sind diese Cracker viel mehr als nur ein Snack – sie sind ein Ausdruck von unkomplizierter Küche, die wunderbar zu jedem Anlass passt. Die Basis aus Buchweizenmehl macht sie glutenfrei, was sie ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten oder für diejenigen macht, die ihre Ernährung bewusster gestalten möchten.
Die Zubereitung ist blitzschnell, und das Ganze backt im Ofen, ohne viel Vorbereitung und Wartezeit. Besonders, wenn man Lust auf etwas Leichtes hat, ergänzen diese Cracker Salate und Dips perfekt. Sie sind auch toll zum Mitnehmen für unterwegs.
Die Zutaten: Buchweizen und Co. im Fokus
Das Buchweizenmehl bildet das herzhafte Fundament für die Cracker. Seine dunkle, erdige Farbe und das intensive, nussige Aroma sorgen für den einzigartigen Geschmack. Auch Brot oder Pizzateig oder Tarte-Boden lässt sich wunderbar daraus herstellen. Dieses Mehl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, um Qualität und Reinheit sicherzustellen.
Das Olivenöl extra vergine bringt eine feine Fruchtigkeit und macht die Cracker im Biss angenehm zart und zugleich knusprig. Eine Prise Meersalz rundet das Aroma harmonisch ab und hebt die natürlichen Aromen hervor.
Für besondere Textur sorgen wahlweise Sesam- oder Nigellasamen, die vor dem Backen aufgestreut werden. Sie bringen zusätzliches Aroma und einen schönen Crunch mit sich. Ein kleines Highlight, das du je nach Geschmack variieren kannst.
Rezept Buchweizen-Cracker

Buchweizen-Cracker: Einfach Knusprig und Gesund – Schnell Gemacht
Zutaten
- 320 g Buchweizenmehl
- 180 ml gefiltertes Wasser
- 50 g Olivenöl extra vergine
- 1/2 TL Meersalz
- zusätzliches Mehl zum Ausrollen
- optional: Sesam- oder Nigellasamen zum Bestreuen
Zubereitung
- Vermische das Buchweizenmehl mit dem Meersalz in einer großen Schüssel.
- Gib Olivenöl und Wasser hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
- Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Buchweizenmehl und rolle den Teig etwa 3 mm dünn aus.
- Schneide den ausgerollten Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in kleine Quadrat- oder Rechteckstücke.
- Lege die zugeschnittenen Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Bestreiche die Cracker leicht mit Olivenöl und streue bei Wunsch Sesam oder Nigellasamen darüber.
- Backe die Cracker im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lasse die Cracker auf einem Gitter auskühlen, damit sie richtig knusprig bleiben.

Serviertipps
Diese Buchweizen-Cracker passen hervorragend zu Dips wie Hummus, Guacamole oder einem cremigen Frischkäse mit Kräutern. Auch mit einem Glas Weißwein oder einem erfrischenden Kräutertee sind sie ein perfekter Begleiter.
Für eine schöne Präsentation kannst du die Cracker in einem rustikalen Korb oder auf einer Holzplatte anrichten und mit einigen frischen Kräutern garnieren. So lädt dein Snack besonders zum Genuss ein.
Variationen
- Du kannst dem Teig getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Für eine würzige Note passt auch etwas geräuchertes Paprikapulver oder fein gemahlener Pfeffer in den Teig.
- Um die Cracker noch gesünder zu machen, kannst du Samen wie Leinsamen oder Chia mit unter den Teig mischen. Siehe auch Gesunde Buchweizen Saaten Cracker – Knuspriger Energie-Snack
Aufbewahrung
Die Cracker halten sich selbst in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur ungefähr eine Woche lang knusprig frisch. Solltest du mehr backen, kannst du sie auch problemlos einfrieren. Vor dem Servieren lass sie einfach bei Raumtemperatur auftauen und besprüh sie bei Bedarf mit etwas Olivenöl für extra Frische.
Ich bin gespannt auf deine Version der knusprigen Buchweizen-Cracker.
Probier das Rezept aus und teile gern deine Ergebnisse mit mir. Welche Toppings gefallen dir am besten? Hast du schon Ideen für leckere Dips oder würzige Varianten ausprobiert? Teile deine Fotos auf Instagram und markiere @lecker.life – so sehen wir alle, wie kreativ du bist.
Wenn du Lust auf mehr unkomplizierte, leckere Rezepte hast, dann abonniere meinen Newsletter.
🇬🇧 English version
Simple Buckwheat Crackers – Just 3 Ingredients for a Healthy Crunch

Sometimes you just crave that simple, crispy snack you can whip up in your kitchen without much fuss. Imagine yourself lounging on the balcony with a cup of tea or a glass of white wine, and these wonderful buckwheat crackers, freshly baked and golden brown, are right there on your plate. Not only are they delicious, but they’re also gluten-free and super healthy – perfect if you care about quality and flavor.
Buckwheat: The powerhouse ingredient that steals the show
Buckwheat flour is the heart and soul of these crackers. It brings a deep, nutty flavor and earthy richness that make every bite interesting. Plus, since buckwheat is naturally gluten-free, these crackers work wonderfully for anyone avoiding gluten or just wanting to eat more consciously.
Minimal ingredients, maximum flavor
You need just 320 grams of buckwheat flour, 180 milliliters of filtered water, 50 grams of extra virgin olive oil, and half a teaspoon of sea salt. That’s it. For a little variety and crunch, you can sprinkle sesame or nigella seeds on top before baking. The olive oil adds a subtle fruitiness and keeps the crackers nicely tender yet crispy.
How to make your buckwheat crackers
- Mix the buckwheat flour with the sea salt in a big bowl.
- Pour in the olive oil and water, then knead everything together until you get a smooth, slightly sticky dough.
- Lightly dust your work surface with some buckwheat flour and roll the dough out to about 3 millimeters thick.
- Cut the dough into small squares or rectangles using a knife or pizza cutter.
- Place the pieces on a baking sheet lined with parchment paper.
- Brush the crackers lightly with olive oil and sprinkle seeds over them if you like.
- Bake in a preheated oven at 180°C (356°F) for about 15-20 minutes, until they’re golden and crispy.
- Let them cool on a wire rack so they stay crunchy.
Serving tips
These crackers go perfectly with dips like hummus, guacamole, or a creamy herb cheese. They also pair beautifully with a glass of white wine or a soothing herbal tea. For an inviting presentation, arrange them on a rustic wooden board and add some fresh herbs.
Mix it up!
- Add fresh or dried herbs like thyme or rosemary right into the dough.
- A pinch of smoked paprika or fresh ground pepper adds a nice kick.
- For extra health benefits and texture, mix in some flaxseeds or chia seeds.
Keeping your crackers fresh
Stored in an airtight container at room temperature, they stay crisp for about a week. If you bake a large batch, freeze the extras and thaw them at room temperature before serving. Spritz a bit of olive oil on top after thawing for that fresh-from-the-oven taste.
Give this recipe a try and let me know how your batch turns out! What toppings or dips are your favorites? Feel free to tag me on Instagram @lecker.life – I love seeing your creative snacks.
Here’s to your next crunchy adventure!


Published by