Zu diesem Chinakohl mit Aubergine und Miso Sauce hat mich wiedermal eine geniale Kreation von Yotam Ottolenghi inspiriert.
Hast du schon einmal ein Gericht probiert, das deine Geschmacksknospen vor Freude tanzen ließ? Genau das ist mir passiert, als ich zum ersten Mal Yotam Ottolenghis Aubergine mit Miso und Chinakohl gekostet habe. Aber du kennst mich ja – ich kann in der Küche nie die Finger stillhalten. Also habe ich beschlossen, diesem unglaublichen Rezept meine eigene Note zu verleihen, und lass mich dir sagen, das Ergebnis ist einfach spektakulär!
Die Inspiration
Ottolenghi hat ein Talent dafür, Aromen auf unerwartete, aber köstliche Weise zu kombinieren. Sein Originalrezept ist ein Beweis für dieses Können. Es verbindet die Erdigkeit der Aubergine mit dem Umami-Kick von Miso und der knackigen Frische des chinesischen Kohls. Es ist ein veganes Gericht, das weder bei Geschmack noch bei Sättigung Kompromisse eingeht.
Meine Variante
Obwohl Ottolenghis Rezept schon fantastisch ist, habe ich ein paar Anpassungen vorgenommen, um es meinem persönlichen Geschmack und meinen Vorratsschrank-Inhalten anzupassen. Die bedeutendste Änderung war der Austausch von Enoki-Pilzen durch Champignons. Außerdem habe ich mich für Kokosblütenzucker statt normalem Zucker entschieden, was dem Gericht eine subtile Karamellnote verleiht. Und ich habe etwas Ingwer hinzugefügt, eine typische Zutat der japanischen Küche, die sowohl unglaublich lecker als auch gesund ist.
Die Magie des Miso
Bevor wir uns ins Rezept stürzen, lass uns über den Star der Show sprechen: Miso. Diese fermentierte Sojabohnenpaste ist ein Kraftpaket voller Geschmack. Sie ist salzig, würzig und voller Umami. Wenn du sie auf die Aubergine streichst und grillst, passiert etwas Magisches. Das Miso karamellisiert und bildet eine Kruste, die sowohl süß als auch herzhaft ist. Es macht regelrecht süchtig!
Das Ergebnis
Was du am Ende hast, ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Aubergine ist zart und mit dem salzig-süßen Geschmack der Miso-Sauce durchdrungen. Der Chinakohl sorgt für Biss, während die Champignons eine erdige Tiefe hinzufügen. Die Sesamsamen geben einen nussigen Kontrast, und der frische Koriander durchbricht die Reichhaltigkeit mit seinen hellen, zitrusartigen Noten.
Dieses Gericht ist ein perfektes Beispiel dafür, dass vegetarische Küche weder langweilig noch fad sein muss. Es steckt voller verschiedener Texturen und Aromen, die deinen Gaumen mit jedem Bissen interessiert halten.
Nun, ohne weitere Umschweife, lass uns kochen!
Das Rezept für Chinakohl mit Aubergine und Miso
Zutaten für das Gemüse
- 1 mittelgroße Aubergine
- 2 EL Sesamöl
- 1 kleiner Chinakohl, Strunk entfernt und Blätter grob gehackt
- 100g Champignons in Scheiben geschnitten
- 3 EL geröstete Sesamsamen
- 1 Handvoll frische Korianderblätter
Für die Miso Sauce
- 3 EL Sesamöl
- 1 ½ EL Kokosblütensirup
- 2 EL Kochsake
- 130g mittleres rotes Miso
- 4 EL Mirin
- 1 ½ TL Dijon-Senf
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Tamari
- 1 TL geriebener Ingwer oder Gari (Sushi-Ingwer)
Anleitung für den Chinakohl mit Auberginen und Miso-Sauce
- Fange mit der Aubergine an. Entferne die Stiele und schneide jede Aubergine quer in zwei Hälften. Nimm die dickere Hälfte und schneide sie der Länge nach in zwei Teile, dann schneide jede Hälfte in drei Keile. Mache dasselbe mit der dünneren Hälfte, aber schneide jede Hälfte nur in zwei Keile.
- Lege diese Keile mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech. Bestreiche sie mit der Hälfte des Sesamöls – das hilft ihnen, schön knusprig zu werden. Schiebe sie unter einen mittelheißen Grill für etwa 30 Minuten, bis sie weich sind und anfangen zu bräunen.
- Während die Aubergine grillt, bereiten wir die Miso-Sauce zu. Erwärme in einem Topf sanft den Kokosblütenzucker und den Sake. Ziel ist es, den Zucker aufzulösen – wir machen kein Karamell! Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, füge das Miso, Mirin, Senf und Zitronensaft hinzu. Rühre diese Mischung bei niedriger Hitze, bis du eine glatte Paste hast.
- Jetzt kommt ein kleiner Trick: Nimm etwa 3-4 Esslöffel dieser Mischung beiseite. Den werden wir später für den Kohl verwenden. Gib das Tamari zur restlichen Sauce im Topf und rühre gut um.
- Wenn deine Aubergine fast fertig ist (sie sollte weich und leicht gebräunt sein), bestreiche sie großzügig mit der Miso-Tamari-Sauce. Gib sie für weitere fünf Minuten zurück unter den Grill. Du möchtest, dass die Sauce blubbert und karamellisiert – hier geschieht die Magie!
- Während die Aubergine ihren letzten Grillgang hat, bereiten wir den Kohl und die Pilze vor. Erhitze das restliche Sesamöl in einem Wok oder einer großen Pfanne. Wenn es schön heiß ist, wirf deinen gehackten Chinakohl hinein. Brate ihn bei hoher Hitze etwa 30 Sekunden an – wir wollen, dass er leicht weich wird, aber noch etwas Biss behält.
- Gib die geschnittenen Champignons in den Wok, zusammen mit der zurückgehaltenen Miso-Paste (die ohne Tamari) und zwei Esslöffeln Sesamsamen. Gib allem einen schnellen Schwenk, um es zu vermischen, und nimm es dann sofort vom Herd. Wir wollen, dass die Pilze nur leicht erwärmt, nicht vollständig gegart werden.
- Jetzt kommt der beste Teil – das Anrichten! Häufe die Kohl-Pilz-Mischung in eine flache Schüssel. Lege vorsichtig deine wunderschön karamellisierten Auberginen-Keile darauf. Streue die restlichen Sesamsamen darüber und garniere mit einer großzügigen Handvoll frischer Korianderblätter.
Serviervorschläge
Obwohl dieses Gericht substantiell genug ist, um eine Mahlzeit für sich zu sein, passt es auch wunderbar zu einer größeren Tafel. Versuche, es mit etwas gedämpftem Reis oder Soba-Nudeln zu servieren, um all die köstliche Sauce aufzusaugen.
Ich hoffe, du genießt dieses Gericht genauso sehr wie ich. Fröhliches Kochen, und wie immer, lass es mich in den Kommentaren wissen, wenn du dieses Rezept ausprobierst und wie Deine Version oder Interpreation ist. Schließlich liegt die Freude am Kochen im Teilen und Weiterentwickeln unserer kulinarischen Kreationen!
Published by