Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 2 Auberginen
  • 6 EL Öl Erdnuss oder Sesam Öl
  • 200 g gehackte Erdnüsse
  • 1 EL Sesamsamen
  • 2 EL Kokosflocken
  • 1 EL Tamarindenpaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Curry Paste
  • 8 kleine grüne Pfefferschoten
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Kaffir Limettenblatt
  • optional: etwas Kokosmilch
  • Frisches Korianderkraut

Zubereitung:

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße
Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Die Auberginen waschen und würfeln und in ca. 4 EL heißem Öl in einer Pfanne einige Minuten rundum anbraten und anschließend bei niedriger Hitze garen, aber nicht ganz weich kochen.

Pfefferschoten waschen und in einer anderen Pfanne mit Erdnussöl oder Sesamöl scharf anbraten und schmoren, bis die Pfefferschoten Blasen bilden.

Die Erdnüsse grob hacken  und mit dem Sesam in einer weiteren Pfanne ohne Fett anrösten.

Tamarindenpaste mit Kokosflocken, Curry Paste und etwa der Hälfte der gerösteten Nüsse mischen und soviel Wasser zufügen, dass eine dicke Sauce entsteht, das restliche Öl, Kurkuma, die Pfefferschoten, die Auberginen  und die Lorbeer- und Kaffirblätter zugeben und alles ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme garen. Gegebenenfalls nochmals etwas Wasser oder Kokosmilch zufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße
Auberginen Curry mit grünen Pfefferschoten in Erdnuss Kokos Tamarinden Soße

Mit den gerösteten Nüssen  und gehacktem Korianderkraut servieren. unterheben. dazu schmeckt Basmatireis mit Kardamom und Blüten, z.B. Blütenmix und oder falscher Safran.

Pastinaken-Kartoffelpüree mit Trüffelöl, Belugalinsen und gebratenen Steckrüben in Orangencurry

Gebratene Steckrüben mit Belugalinsen und Pastinakenpüree mit Trüffelöl

Gebratene Steckrüben mit Belugalinsen und Pastinakenpüree mit Trüffelöl

Ein etwas abgewandeltes Rezept zum Rezeptvorschlag von Etepetete für die Gemüseretterbox. Mir war der Rezeptvorschlag zu „klassisch“,  daher habe ich aus dem Steckrüben-Kartoffelpüree mit gebratenen Pastinaken, ein Pastinaken-Kartoffelpüree mit gebratenen Steckrüben gemacht, habe noch einige Gewürze ergänzt und mit Trüffelöl und Orangencurry etwas Exotik reingebracht. Ich finde, das Ergebnis ist gut gelungen.

Zutaten:

  • 200 g Belugalinsen
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Aceto Balsamico Essig
  • 1/2 TL Cumin
  • 1/4 TL Anis
  • 1 Stk Ingwer
  • 1 Schalotte
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 100 g Möhren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Muskatblüten, gemahlen
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/4 TL Ahornsirup
  • 2 Pastinaken, ca. 400 g
  • Ca. 400 g Kartoffeln
  • 1-2 EL Trüffelöl
  • 50 ml Milch oder Milchersatz, z.B. Reismilch oder Mandelmilch
  • 2 Steckrüben, ca. 400 g
  • 1 TL Orangen Curry
  • 1 EL Ghee, oder Kokosöl
Pastinaken-Kartoffelpüree mit Trüffelöl, Belugalinsen und gebratenen Steckrüben in Orangencurry
Pastinaken-Kartoffelpüree mit Trüffelöl, Belugalinsen und gebratenen Steckrüben in Orangencurry

Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Möhren schälen und mit einem Foodprocessor in feine Würfel schneiden oder sehr fein hacken.  In einem Topf zusammen mit den Belugalinsen anschwitzen. Cumin, Chili und Anis dazugeben und einige Sekunden mitschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblätter dazugeben und 25-30 Minuten köcheln lassen.

Belugalinsen mit Gewürzen
Belugalinsen mit Gewürzen

Kartoffeln kochen und pellen. Pastinaken schälen, in gleich große Stücke schneiden und in etwas Wasser und wenig Salz weich kochen. Mit den gepellten Kartoffeln vermischen und mit Milch und Ghee, Butter oder Öl zu einem feinen Püree stampfen.

Pastinaken-Kartoffelpüree
Pastinaken-Kartoffelpüree

Steckrüben schälen und in feine Scheiben hobeln. In 1 EL Ghee in der Pfanne goldgelb braten und mit Orangen Curry würzen.

Gebratene Steckrüben in Orangencurry
Gebratene Steckrüben in Orangencurry

Alles zusammen servieren und den Pastinaken-Püree mit Trüffelöl verfeinern. Fertig!

Variationen:

Wem das Orangen Curry zu scharf oder zu exotisch ist, kann die Steckrüben auch einfach mit Muskat würzen und mit Kürbiskernen und Kürbikernöl überstreuen oder auch mit Trüffelöl. Auch das passt.

Chaat Masala für Süßspeisen

Chaat Masala Gewürzmischung für Süßspeisen

Die Chaat Masala Gewürz-Mischung ist eine spezielle Gewürzmischung für Süßspeisen. So besteht aus fruchtig süßem Mangopulver mit Ingwer und Zimt, Kardamom, Cumin, Fenchel, Anis, Koriander, einer Prise Cayennepfeffer sowie Minze und Asafetida. Continue reading „Chaat Masala Gewürzmischung für Süßspeisen“

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Zutaten:

  • 1 kleiner Weißkohl
  • 1-2 Süßkartoffeln
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 rote Chilischote
  • 1-2 TL Rote Currypaste
  • 1 EL Erdnusspaste, crunchy
  • 50 g Erdnüsse
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Kokosöl
  • 1/2 Bund Korianderkraut
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen

Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote schälen und fein hacken.

Süßkartoffeln schälen und wûrfeln.

Weißkohl  hobeln.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilischote In Kokosöl glasig dünsten. Süßkartoffeln und Weißkohl dazugeben und einige Minuten mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten, Currypaste und Erdnussmus dazugeben und bißfest garen.

Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Weißkohl Süßkartoffel Curry mit Tomaten und Erdnüssen
Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • Olivenöl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL falscher Safran
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen
Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen

 

 

Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen
Auberginen mit Tomaten und Kichererbsen
Çig Köfte Wraps

Vegane Çig Köfte – Gesunde Wraps aus Getreidepaste mit Nüssen, Gewürzen und Kräutern

Cig Köfte ist eigentlich ein traditionelles türkisches Gericht aus Hackfleisch, Tomaten-Paprika Paste und türkischen Kräutern und Gewürzen. Continue reading „Vegane Çig Köfte – Gesunde Wraps aus Getreidepaste mit Nüssen, Gewürzen und Kräutern“

Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat

Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat

Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 4 Paprika
  • 1 Glas gekochte Kichererbsen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie

Für die Marinade:

  • 100 ml Weißwein
  • 2-3 EL Balsamico Bianco
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel Cumin
  • 1/4 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/4 TL Piment
  • 1/2 TL Chiliflocken Pul Biber
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 frisch gepressten Zitronensaft
  • 1 TL Granatapfelsirup oder auch frische Granatapfelkerne
Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat
Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat

Zubereitung:

Paprika und Auberginen halbieren, etwas mit Öl bestreichen und im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind. Eventuell die 0Prik etwas früher rausnehmen. Die Haut abtrennen und die das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten.

Gemüse mit Zwiebeln und Knoblauch und Kichererbsen in einer Schüssel vermischen.

Für die Marinade: Weißwein und Essig kurz aufkochen, mit Pfeffer und Salz vermischen und abkühlen lassen. Olivenöl und Zitronensaft dazugeben. Kreuzkümmel, Paprika, Chiliflocken und Piment dazugeben und verrühren.

Marinade mit dem Gemüse vermischen und am besten über Nacht ziehen lassen.

Mit frischer Petersilie und mit Granatapfelsirup vermischen.

Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat
Marinierter Auberginen Paprika Kichererbsen Salat
Süßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und Bananen

Süßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und Bananen

Süßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und Bananen

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl
  • 2 Süßkartoffeln
  • 1/2 Mango
  • 1 kleine Banane
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 grüne Chili
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Garam Masala
  • 1-2 EL Kokosöl
  • 172 Bund frischer Koriander
  • 2-3 Zitronensaft oder Limettensaft
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Rosenkohl putzen und halbieren. Süßkartoffeln und Mango würfeln. Banane in Scheiben schneiden.

Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili fein hacken und in Kokosöl anschwitzen. Currypulver und Garam Masala dazugeben und kurz anrösten.

Gewürfeltes Gemüse dazugeben und kurz andünsten. mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und bißfest garen.

Süßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und Bananen
Süßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und Bananen

Ca. 5 Minuten vor dem Garpunkt, Mango und Banane dazu geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Mit Korianderkraut bestreuen und servieren, z.B. mit Jasmin- oder Basmati Reis.

image

 Süßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und BananenSüßkartoffel Rosenkohl Curry mit Mango und Bananen