Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln

Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln und Paprika-Mandeln

Aromatischer Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln – Ein Dip voller Geschmack – cremig, rauchig, unwiderstehlich lecker. (English version below)

Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln
Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln

Wenn du denkst, du kennst schon alle Hummus-Rezepte, dann lass dich überraschen: Dieses Hummus mit geröstetem Knoblauch, süßen Zwiebeln und knusprigen Paprika-Mandeln setzt eine ganz neue Geschmacksebene frei. Die Kombination aus cremigem Kichererbsenpüree, dem tiefen Aroma von im Ofen geröstetem Gemüse und dem rauchig-nussigen Crunch der Mandeln ist wirklich unwiderstehlich.

Warum dieser Hummus für mich besonders ist

Es gibt Rezepte, die überraschen, inspirieren und Dauerbrenner in deinem Koch-Repertoir werden. Dieser aromatische Hummus ist so ein Schatz. Das erste Mal habe ich es an einem lauen Sommerabend zubereitet, als ich nach einem Dip suchte, der mehr Tiefe und Komplexität hat als dae klassische Hummus. Die Idee, Knoblauch und Zwiebeln langsam im Ofen zu rösten und nicht nur für den Geschmack, sondern auch für das aromatisierte Öl zu nutzen, war ein echter Game-Changer.

Bis heute liebe ich es, wie die süßen, karamellisierten Zwiebelscheiben und der milde, buttrige Knoblauch den Hummus mit einer samtigen Textur und vollmundigem Geschmack bereichern. Das rauchige Paprika-Mandel-Topping gibt dem Ganzen den nötigen Crunch und eine verführerische Raffinesse. Für mich ist das die perfekte Mischung aus sommerlicher Frische, herzhafter Würze und einem Hauch von Luxus.

Die Schlüsselzutaten – Genuss aus Natur und Kultur

Die Hauptakteure in diesem Rezept sind Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebeln und Mandeln – jede Zutat bringt ihre eigene Geschichte und ihre besonderen Qualitäten mit. Die Kichererbsen, reich an Proteinen und Ballaststoffen, sind die Basis des Hummus und verzeihen dir auch den einen oder anderen Fehler beim Mixen.

Der Knoblauch, langsam im Ofen geröstet, entwickelt eine sanfte Süße und verliert die scharfe Rohheit, die manche verschreckt. Zwiebeln, die in dünnen Scheiben karamellisieren, füllen die Luft mit einem warmen, einladenden Duft. Ihr goldgelbes, zart samtiges Aussehen steht in wunderschönem Kontrast zum cremigen Hummus.

Die Mandeln, selbstverständlich frisch und qualitativ hochwertig, sorgen nach dem Rösten mit edelsüßem und geräuchertem Paprikapulver für einen großartigen crunchigen Akzent, der das Gericht optisch und geschmacklich harmonisch abrundet. Der frische Thymian gibt neben einem grünen Farbtupfer auch eine wunderbar würzige Note, die perfekt mit dem Olivenöl harmoniert.

Rezept Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln und Thymian

Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln
Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln

Zutaten

  • 500 g gelbe Zwiebeln, geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 ganze Knoblauchknolle, geschält (Zehen ganz lassen)
  • 5–6 EL gutes Olivenöl (ich nehme extra natives kaltgepresstes Olivenöl aus Spanien für das beste Aroma)
  • Eine Prise Salz
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft (Aquafaba auffangen)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2–3 EL Tahin (Sesampaste; ich bevorzuge eine ungeröstete, natürliche Sorte)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g ganze Mandeln
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • Eine Prise Meersalz
  • Frische Thymianblättchen
  • Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Anleitung

  1. Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, die Knoblauchknolle schälen, dabei die Zehen ganz lassen.
  3. Zwiebeln und Knoblauch in eine ofenfeste Form geben, großzügig mit 5–6 EL Olivenöl beträufeln, leicht salzen und gut vermengen.
  4. Im vorgeheizten Ofen für 30–35 Minuten rösten, dabei gelegentlich umrühren, bis die Zwiebeln weich und goldbraun karamellisiert sind und der Knoblauch zart und duftend ist.
  5. Währenddessen die Mandeln grob hacken und auf einem Backblech bei 180 °C etwa 8–10 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt und duftend sind.
  6. Abkühlen lassen, dann mit edelsüßem und geräuchertem Paprikapulver sowie einer Prise Meersalz vermischen.
  7. Kichererbsen zusammen mit Zitronensaft, Tahin, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
  8. Das geröstete Gemüse inklusive des aromatisierten Öls hinzufügen.
  9. Alles zu einem cremigen Hummus verarbeiten, dabei nach und nach Aquafaba einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  10. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Zitronensaft, Salz oder Gewürzen anpassen.
  11. Das Hummus in eine Schale streichen, mit den Paprika-Mandeln bestreuen, frischen Thymian darübergeben und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Serviertipps

Serviere dieses Hummus mit frisch geröstetem Fladenbrot, knackigem Gemüse wie Gurken- und Karottensticks oder als Teil einer Mezze-Platte mit Oliven, Feta und getrockneten Tomaten. Ein leichter Weißwein oder ein spritziger Rosé ergänzen die Aromen perfekt auf deiner Terrasse an warmen Abenden. Für einen optischen Hingucker kannst du neben dem Thymian noch bunte essbare Blüten und ein paar Spritzer Zitronensaft an den Rand geben.

Variationen

  • Für eine vegane und nussfreie Version ersetze die Mandeln durch geröstete Sonnenblumenkerne und gib für den Crunch geröstete Kürbiskerne darüber.
  • Möchtest du es extra rauchig, kannst du noch ein paar Tropfen flüssigen Rauch in das Hummus geben.
  • Statt Zitronensaft kannst du auch Orangensaft verwenden, das bringt eine milde Fruchtnote.

Aufbewahrung

Reste von diesem Hummus kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren das Hummus kurz mit etwas Olivenöl verrühren, um die cremige Textur zu aktivieren. Du kannst es auch einfrieren, am besten portionsweise – nach dem Auftauen noch einmal kurz durchmixen und mit frischem Zitronensaft abschmecken.

Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln
Hummus mit geröstetem Knoblauch, Zwiebeln & Paprika-Mandeln

Lass mich wissen, wie dein Hummus geworden ist!

Ich freue mich immer riesig über Rückmeldungen: Schreib mir, ob dir das Rezept genauso gut schmeckt wie mir oder welche Varianten du ausprobiert hast. Und poste deine Hummus-Kreationen gern mit dem Hashtag @lecker.life auf Instagram, damit ich sie entdecken kann. Noch mehr Rezepte und Inspiration gibt’s in meinem Newsletter – melde dich an und sei als Erste/r dabei, wenn neue geniale Rezeptideen online gehen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Dippen und Genießen!


English Version

Roasted Garlic & Onion Hummus with Smoked Paprika Almonds and Thyme

Discover the rich flavors of Roasted Garlic & Onion Hummus with Smoked Paprika Almonds

If you think hummus can’t get any better, this recipe will change your mind. This roasted garlic and onion hummus is a flavorful dip bursting with smoky, nutty crunch and the essence of summer in every bite. It takes the humble chickpea and transforms it with slowly roasted garlic and sweet onions, cooked gently in olive oil to infuse the hummus with incredible depth.

What really sets this hummus apart is the roasted garlic and onions cooked in olive oil, which not only softens them but also creates a richly aromatic oil to blend directly into the dip. For a delightful finishing touch, crunchy almonds roasted with smoked and sweet paprika add a smoky, nutty texture with a satisfying bite. Fresh thyme and a drizzle of olive oil complete this dish perfectly, making it ideal for a mezze platter, as a spread for bread, or simply paired with fresh flatbread and a glass of wine on a laid-back evening.

Discover the rich flavors of Roasted Garlic & Onion Hummus with Smoked Paprika Almonds

Roasted Garlic & Onion Hummus with Paprika Almonds & Thyme
Roasted Garlic & Onion Hummus with Paprika Almonds & Thyme

Ingredients that Bring This Hummus to Life

To start, you’ll need:

  • 500 g yellow onions, peeled, halved, and thinly sliced
  • 1 whole head of garlic, peeled (leave cloves whole)
  • 5–6 tablespoons good-quality olive oil
  • A pinch of salt
  • 1 can (400 g) chickpeas, drained (reserve the aquafaba)
  • Juice of 1 lemon
  • 2–3 tablespoons tahini (sesame paste)
  • 1 teaspoon ground cumin
  • ½ teaspoon ground coriander
  • Salt and black pepper to taste
  • The aromatic olive oil from roasting the garlic and onions
  • 2–4 tablespoons aquafaba (as needed for consistency)

For the topping:

  • 50 g whole almonds
  • ½ teaspoon sweet paprika powder
  • ½ teaspoon smoked paprika powder
  • A pinch of sea salt
  • Fresh thyme leaves
  • Extra olive oil for drizzling

Step-by-Step Preparation

Roasting Onions and Garlic

  1. Preheat your oven to 400°F (200°C) with the top and bottom heat setting.
  2. Slice the onions thinly and peel the garlic, keeping the cloves whole.
  3. Place the onions and garlic in an ovenproof dish, drizzle generously with 5–6 tablespoons of olive oil, and sprinkle with a pinch of salt.
  4. Roast in the oven for 30–35 minutes, stirring occasionally, until the onions are soft and caramelized and the garlic cloves turn golden and fragrant.
  5. Save the oil left in the pan, as it will be blended in later to add rich flavor to your hummus.

Making the Hummus

  1. In a food processor or high-speed blender, combine the drained chickpeas, lemon juice, tahini, cumin, coriander, salt, and pepper.
  2. Add the roasted onions, garlic cloves, and the aromatic olive oil from the roasting pan.
  3. Blend everything together until smooth.
  4. Slowly add aquafaba a tablespoon at a time, blending to reach your preferred creamy texture.
  5. Taste and adjust the seasoning with more lemon juice, salt, or spices if needed.

Preparing the Paprika Almond Topping

  1. Roughly chop the almonds.
  2. Toast them on a baking sheet at 350°F (180°C) for about 8–10 minutes, or until lightly browned and fragrant.
  3. Allow them to cool slightly, then toss in a small bowl with the sweet and smoked paprika powders along with a pinch of sea salt.

Serving Suggestions

  1. Spread the hummus in a shallow bowl.
  2. Generously sprinkle the smoked paprika almonds on top.
  3. Garnish with fresh thyme leaves and finish with a light drizzle of olive oil.
  4. Serve with toasted flatbread, fresh vegetables, or as part of a mezze spread.

Tips for the Best Experience

  • This hummus tastes even better the next day, so feel free to prepare it in advance and let the flavors meld.
  • Use the leftover aromatic olive oil for salad dressings, drizzling over roasted vegetables, or spreading on warm bread.
  • To vary the crunch, try substituting almonds with toasted sunflower or pumpkin seeds.

Storage and Enjoyment

Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to 4 days. Before serving, stir in a little olive oil to revive the creamy texture. You can also freeze portions to enjoy later; just thaw and blend briefly before serving.

Bring this smoky, creamy hummus with roasted garlic, onions, and paprika almonds to your table and enjoy a taste that feels both familiar and excitingly new. Perfect for gatherings, snacks, or anytime you want to elevate your dip game.

Enjoy every delicious bite!

Zusammenfassung
recipe image
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert