Gundermann-Pesto mit gerösteten Haselnüssen – Wildkräuterküche mit Charakter

Gundermann-Pesto mit gerösteten Haselnüssen

Ein würziges Wildkräuter-Pesto mit Gundermann und gerösteten Haselnüssen – perfekt für Brot, Pasta und Bowls.

Gundermann Pesto mit gerösteten Haselnüssen
Gundermann Pesto mit gerösteten Haselnüssen

Der Frühling ist die beste Zeit, um wilde Aromen in die Küche zu holen – und Gundermann gehört definitiv zu den interessantesten Wildkräutern der Saison. Mit seinem intensiven, leicht herben Aroma, das an eine Mischung aus Minze und Thymian erinnert, ist Gundermann ideal für ein würziges Pesto. Zusammen mit gerösteten Haselnüssen entsteht daraus ein nussig-kräftiges Geschmackserlebnis, das perfekt auf Brot, Pasta oder Ofengemüse passt – oder einfach als aromatisches Topping für Bowls und Salate.

Das Rezept für das Gundermann-Pesto mit gerösteten Haselnüssen – Wildkräuterküche mit Charakter

Gundermann-Pesto mit gerösteten Haselnüssen – Wildkräuterküche mit Charakter
Gundermann-Pesto mit gerösteten Haselnüssen – Wildkräuterküche mit Charakter

Zutaten für ein kleines Glas (ca. 200 ml)

  • 1 große Handvoll frische Gundermannblätter (ca. 30–40 g)
  • 50 g geröstete Haselnüsse (ohne Haut)
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1–2 EL Zitronensaft
  • 50 ml mildes Olivenöl (ggf. mehr nach Bedarf)
  • 1–2 TL heller Miso oder 1 Prise Salz
  • Optional: 1 TL Ahornsirup für eine mildere Note

Zubereitung des Gundermann Pesto

  1. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
  2. Gundermann gründlich waschen und trocken tupfen.
  3. Alle Zutaten in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab zu einem cremigen oder leicht groben Pesto verarbeiten.
  4. Nach Bedarf mehr Öl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. In ein sauberes Schraubglas füllen und mit etwas Öl bedecken, damit das Pesto länger haltbar bleibt.

Verwendungsideen

  • Als Aufstrich auf dunklem Sauerteigbrot
  • Zu Pasta, Gnocchi oder Polenta
  • Unter gebackene Kartoffeln oder geröstetes Gemüse gemischt
  • Als Topping für Bowls, Suppen oder Salate
  • In einer herzhaften Quiche oder als Dip zu Rohkost

Gesund & wild – Das steckt im Gundermann

Gundermann (Glechoma hederacea) ist nicht nur geschmacklich spannend – das Wildkraut hat auch einiges an gesunden Inhaltsstoffen zu bieten. Es enthält Bitterstoffe, ätherische Öle und viel Vitamin C. In der Volksmedizin wird es traditionell zur Unterstützung von Immunsystem, Lunge und Verdauung verwendet. Da sein Aroma sehr intensiv ist, sollte Gundermann in der Küche sparsam dosiert werden – für das gewisse Etwas reicht schon eine kleine Menge.

Tipp: Das Pesto lässt sich wunderbar in Eiswürfelformen einfrieren – so hast du jederzeit eine Portion Wildkräuteraroma griffbereit.

Gundermann Pesto mit gerösteten Haselnüssen
Gundermann Pesto mit gerösteten Haselnüssen

Ground Ivy Pesto with Roasted Hazelnuts – Bold Wild Herb Flavor in a Jar

Spring is the perfect time to bring wild flavors into your kitchen – and ground ivy is one of the most intriguing herbs of the season. With its intense, slightly bitter flavor reminiscent of mint and thyme, ground ivy makes a great base for a savory pesto. When blended with roasted hazelnuts, it turns into a bold, nutty spread that works beautifully on bread, pasta, or roasted vegetables – or simply as a topping for bowls and salads.

Ground Ivy Pesto with Roasted Hazelnuts
Ground Ivy Pesto with Roasted Hazelnuts

Ingredients for a small jar (approx. 200 ml)

  • 1 large handful of fresh ground ivy leaves (about 30–40 g)
  • 50 g roasted hazelnuts (skins removed)
  • 1 small garlic clove
  • 1–2 tbsp lemon juice
  • 50 ml mild olive oil (add more if needed)
  • 1–2 tsp light miso paste or a pinch of salt
  • Optional: 1 tsp maple syrup to mellow the flavor

Instructions

  1. Toast the hazelnuts in a dry pan until golden and fragrant. Let them cool.
  2. Wash the ground ivy thoroughly and pat dry.
  3. Blend all ingredients in a food processor or with an immersion blender until smooth or slightly chunky.
  4. Add more oil as needed to reach your desired consistency.
  5. Fill the pesto into a clean jar and top with a thin layer of oil to extend shelf life.

Serving Ideas

  • Spread on rustic sourdough bread
  • Tossed with pasta, gnocchi, or polenta
  • Mixed into roasted potatoes or vegetables
  • As a topping for bowls, soups, or salads
  • Stirred into a savory quiche or served as a dip with raw veggies

Wild & healthy – What’s inside ground ivy

Ground ivy (Glechoma hederacea) is more than just a bold flavor – it’s also packed with health benefits. It contains bitter compounds, essential oils, and lots of vitamin C. Traditionally used to support the immune system, lungs, and digestion, this wild herb deserves a spot in your spring kitchen. Its strong flavor means a little goes a long way – just a small amount adds a nice herbal punch.

Tip: Freeze the pesto in ice cube trays for easy single portions – wild herb flavor at your fingertips whenever you need it.

Pesto mit Gundermann und gerösteten Haselnüssen
Ground Ivy Pesto with Roasted Hazelnuts
Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Gundermann Pesto mit gerösteten Haselnüssen
Verfasser
Veröffentlicht auf
Zubereitungszeit
Gesamtzeit

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert