Diese Pflaumen Konfitüre ist ein gesunder Fruchtaufstrich, der ohne zugesetzten Zucker, nur mit der Süße von Datteln hergestellt ist. (English version below)

Ein fruchtiges Rezept für den Herbst
Wenn die Tage kürzer werden und die Pflaumensaison ihren Höhepunkt erreicht, gibt es kaum etwas Schöneres, als den Duft von selbstgemachter Konfitüre in der Küche. Heute möchte ich ein Rezept für eine köstliche Pflaumen-Dattel-Konfitüre mit dir teilen. Diese fruchtige Kombination aus saftigen Pflaumen und süßen Datteln ist nicht nur ein Genuss auf frischem Brot, sondern auch ein echtes Highlight in Desserts oder zu Käseplatten.
Konfitüre oder Marmelade? Was ist der Unterschied?
Vielleicht fragst du dich, warum ich in diesem Rezept von „Konfitüre“ und nicht von „Marmelade“ spreche. Der Grund dafür liegt in einer EU-Verordnung, die den Begriff „Marmelade“ seit 2003 schützt. Nach dieser Regelung darf ausschließlich ein Fruchtaufstrich aus Zitrusfrüchten, wie Orangen oder Zitronen, als Marmelade bezeichnet werden. Fruchtaufstriche aus anderen Früchten – wie in diesem Fall Pflaumen und Datteln – fallen rechtlich unter den Begriff Konfitüre.
Im Alltag verwenden viele Menschen beide Begriffe synonym, weshalb ich hier auch von Marmelade spreche, damit jede:r sofort weiß, was gemeint ist. Ob Marmelade oder Konfitüre – am Ende zählt doch nur der Geschmack, oder?
Warum Datteln?
Datteln sind eine natürliche Süßungsalternative, die der Marmelade eine karamellige Note verleihen. Sie passen perfekt zu den leicht säuerlichen Pflaumen und machen zusätzlichen Zucker überflüssig. Kombiniert mit Vanille, einem Hauch Zitrone und wärmenden Gewürzen wird diese Konfitüre zum echten Geschmackserlebnis.

Genussmomente für die Pflaumen-Konfitüre
Die süß-säuerliche Pflaumen-Konfitüre schmeckt auf warmen Brötchen, Croissants oder als raffinierte Ergänzung zu Käse. Auch als Füllung für Gebäck oder zum Verfeinern von Naturjoghurt ist sie ein absoluter Hit.
Das Rezept für die Pflaumen-Konfitüre mit Datteln

Zutaten für die Pflaumen-Konfitüre
Menge: Reicht für 2 mittelgroße Schraubgläser
- 500 g reife Pflaumen
- 150–200 g Datteln (je nach gewünschter Süße)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1–2 TL frisch gepresster Zitronensaft
- 1 EL naturtrüber Apfelessig
- 1–2 EL Madeira, Portwein oder eine ähnliche Spirituose (optional)
- Gewürze nach Geschmack: z. B. Nelken, Zimt, Piment
Zubereitung der Pflaumen-Dattel-Konfitüre
- Vorbereitung: Pflaumen und Datteln entsteinen. Falls du getrocknete Datteln verwendest, diese vorher in warmem Wasser einweichen, damit sie sich leichter verarbeiten lassen.
- Zubereitung im Thermomix:
- Alle Zutaten in den Thermomix geben.
- 15 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern, dabei den Spatel nutzen, um die Masse gleichmäßig zu vermengen.
- 10–15 Minuten / Varoma / Stufe 2 kochen. Den Gareinsatz statt des Messbechers als Spritzschutz verwenden, damit die Flüssigkeit verdampfen kann.
- Zubereitung im Kochtopf:
- Die vorbereiteten Datteln und Pflaumen klein schneiden.
- Zusammen mit allen weiteren Zutaten in einen Kochtopf geben.
- Unter gelegentlichem Rühren aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.
- Abfüllen: Die heiße Marmelade in steril ausgekochte Schraubgläser füllen, sofort fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Deckel stellen. Dadurch entsteht ein Vakuum, das die Haltbarkeit der Marmelade erhöht.
Tipps für Variationen
- Für noch mehr Würze: Probiere eine Prise Kardamom oder Sternanis.
- Ohne Alkohol: Lass den Madeira oder Portwein weg – die Konfitüre schmeckt trotzdem wunderbar fruchtig.
- Extra Fruchtig: Füge ein paar getrocknete Aprikosen hinzu oder ersetze einen Teil der Pflaumen durch Birnen.
Viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass mich in den Kommentaren wissen, wie dir die Kombination geschmeckt hat und welche Variationen du vielleicht ausprobiert hast!

English version
Plum and Date Jam: A Naturally Sweetened Fall Fruit Spread
Indulge in this wholesome Plum and Date Jam, a naturally sweetened fruit spread made without any added sugar—just the caramel-like sweetness of dates! Perfect for your autumn breakfast table, desserts, and cheese boards.
A Cozy Autumn Afternoon and the Magic of Homemade Jam
Imagine a quiet, crisp autumn afternoon with leaves painting the streets golden. The kitchen fills with the comforting aroma of simmering plums and warming spices, while you’re stirring a bubbling pot of jam that’s about to turn into a jar of concentrated joy. This Plum and Date Jam recipe captures that very feeling—pure, cozy sweetness that brings the essence of fall straight to your breakfast table.
Why This Plum and Date Jam Holds a Special Place for Me
I first started experimenting with this jam when searching for a naturally sweetened alternative to store-bought sugars in my fall preserves. Using dates as a sweetener turned out to be a game changer—offering a rich caramel note that pairs beautifully with the tangy plums. The addition of warming spices and a splash of Madeira or Port (when you choose) gives it a unique depth that makes this jam truly stand out.
The Heart of the Jam: Key Ingredients and Their Stories
The star ingredients—juicy, ripe plums and sweet dates—bring more than just flavor. Plums in season offer vibrant purple hues and a mildly tart aroma, a perfect canvas for jams. I like to choose locally grown plums to support nearby farmers and ensure freshness. Dates add natural sweetness with a hint of caramel, and soaking them softens their texture, allowing for a smooth, luscious spread. A whisper of vanilla and a squeeze of fresh lemon brighten the flavor while balancing the sweetness. Finally, warming spices like cinnamon and clove evoke the deep comfort of autumn.
Recipe: Plum and Date Jam — Naturally Sweet and Irresistibly Cozy
Ingredients
- 500 g ripe plums, pitted
- 150–200 g dates, pitted and soaked if dried (adjust sweetness to taste)
- 1 tsp vanilla extract
- 1–2 tsp freshly squeezed lemon juice
- 1 tbsp naturally cloudy apple cider vinegar
- 1–2 tbsp Madeira, Port wine, or similar spirit (optional)
- Spices to taste (e.g., a pinch of cloves, cinnamon, and allspice)
Instructions
- Prepare the fruit by pitting the plums and dates. Soak dried dates in warm water for about 15 minutes for easier blending.
- Thermomix method: Place all ingredients in the Thermomix bowl.
- Chop for 15 seconds on speed 5, using the spatula to mix evenly.
- Cook for 10–15 minutes at Varoma temperature on speed 2; use the steaming basket as a splash guard to allow evaporation.
- Stovetop method: Chop plums and dates into small pieces.
- Combine all ingredients in a pot.
- Bring to a gentle boil, then simmer on low heat for 20–25 minutes, stirring occasionally until thickened.
- While hot, pour the jam into sterilized glass jars, seal tightly, and turn jars upside down for 5 minutes to create a vacuum seal.
Serving Tips
Spread this jam on warm toast or buttery croissants for a heavenly breakfast. It also pairs wonderfully with creamy cheeses like brie or goat cheese on a charcuterie board. For a decadent dessert twist, swirl it into plain yogurt or spoon it over vanilla ice cream. Garnish with a sprig of mint or a light dusting of cinnamon for a pretty finishing touch.
Variations
- Spiced Up: Add a pinch of cardamom or a star anise pod during cooking for an exotic aroma.
- Alcohol-Free: Skip the Madeira or Port; the jam still shines with fruity brightness.
- Extra Fruity: Mix in chopped dried apricots or swap some plums for ripe pears for a gentler sweetness.
Storing Tips
Store your jam in sterilized jars in the refrigerator for up to 3 weeks once opened. Unopened jars can last several months in a cool, dark place. For longer storage, you can freeze the jam in airtight containers for up to 6 months. Warm gently before serving to revive its smooth texture.
Did you try making this Plum and Date Jam? I’d love to hear how it turned out for you and any creative twists you added! Share your photos and tag me @lecker.life on social media so I can see your beautiful jars. Don’t forget to subscribe to the newsletter for more flavorful recipes and tips. Let me know!


Published by