Entdecke einen mediterranen Crumble mit Auberginen, Paprika & Linsen – herzhaft, knusprig und perfekt für genussvolle, unkomplizierte Mahlzeiten. (🇬🇧 English version 👇)

Du kennst den Crumble sicherlich eher als Süßspeise. Aber als herzhafte Version schmecken sie ebenfalls großartig. Und sie sind wahre Alleskönner, wenn es darum geht, frisches Gemüse in eine köstlich knusprige, wärmende Mahlzeit zu verwandeln. Mein mediterraner Crumble mit Auberginen, Paprika und Linsen vereint genau diese Pluspunkte in einem Gericht, das mit seiner aromatischen Gemüsefüllung und dem crunchigen Topping jeden Geschmack trifft.
Warum dieser mediterrane Crumble so besonders ist
An so einem Spätsommerabend, wenn die Temperaturen langsam milder werden und das Licht golden durch das Küchenfenster fällt, bereite ich diesen Crumble am liebsten zu. Die Auberginen und Paprika sind dann in ihrer besten Saison, prall und aromatisch, direkt vom Markt oder aus dem Garten. Das Besondere ist für mich die Kombination aus der zarten Gemüsefüllung, die durch das Rösten noch eine natürliche Süße entfaltet, und dem knusprigen Topping. Es ist ein Rezept, das ohne großen Aufwand einen Wow-Effekt auf den Teller bringt – und sich trotzdem prima fürs Meal-Prep eignet. Manchmal schleicht sich das Tomatenmark auf geheimnisvolle Weise nicht in den Crumble, sondern bleibt klebrig auf dem Löffel kleben. Das hat mir aber eher gezeigt, dass ich das nächste Mal lieber mehr Tomatenmark nehme – das gibt dem Gericht diese wunderbare mediterrane Tiefe.
Die Schlüsselzutaten – ein Fest für die Sinne
Die Auberginen glänzen samtig-violett, ihr Mark wird beim Rösten butterweich und bekommt zugleich eine leicht nussige Note. Die Paprika bringt knalliges Rot und Gelb auf den Teller und eine milde Süße, die zusammen mit der roten Zwiebel und dem würzigen Knoblauch eine duftende Geschmacksexplosion formt. Der Power-Allrounder Linsen sorgt für die nötige Portion Protein und sättigt wunderbar, während Tomatenmark und getrockneter Oregano das Ganze in die mediterrane Richtung schieben. Das Topping ist eine spannende Mischung aus feinem Hafer- und Kastanienmehl, das zusammen mit gemahlenen Mandeln und aromatischen Pinienkernen für das herrliche Knuspererlebnis verantwortlich ist. Parmesan rundet das Aroma ab, doch für alle, die es vegan mögen, ersetzen Hefeflocken ihn spielend leicht. Ein Löffel Pesto verleiht nicht nur Geschmack, sondern eine schöne saftige Struktur – und das Beste: Einmal probiert, willst du keinen anderen Crumble mehr.
Dieser mediterrane Auberginen-Paprika-Linsen-Crumble zeigt dir, wie abwechslungsreich und trotzdem unkompliziert herzhafte Crumbles sein können. Das perfekte Gericht, wenn du Lust auf viel Geschmack, tolle Texturen und unkomplizierte Zubereitung hast. Lass es dir schmecken!
Rezept Mediterraner Auberginen-Paprika-Linsen-Crumble

Mediterraner Crumble: Knusprig, würzig und voller sommerlicher Aromen
Zutaten
- 1–2 Auberginen (ca. 500 g), gewürfelt
- 2 Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 2–3 Knoblauchzehen, gehackt
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Oregano
- 3 EL Tomatenmark
- 100 g gekochte Linsen, gut abgetropft
Für das Crumble-Topping:
- 50 g Haferflocken, fein gemahlen (oder 50 g Hafermehl)
- 50 g Kastanienmehl (alternativ mehr Haferflocken)
- 1 Handvoll Pinienkerne (für den nussigen Geschmack und die schöne Textur)
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 50 g Parmesan, frisch gerieben (für die vegane Version Hefeflocken nehmen)
- 2 EL Pesto deiner Wahl (selbstgemacht oder gekauft, hier bevorzuge ich ein klassisches Basilikumpesto)
- Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano zum Abschmecken
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Gemüse rösten: Gib die Auberginenwürfel, Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch in eine große, ofenfeste Form. Beträufle alles großzügig mit Olivenöl, würze mit Salz, Pfeffer und Oregano und mische alles gut durch, damit das Öl und die Gewürze das Gemüse gleichmäßig umwehen.
- Schiebe die Form für etwa 30 Minuten in den Ofen. Das Gemüse sollte weich und an den Spitzen leicht gebräunt sein – so kommt das Röstaroma voll zur Geltung.
- Crumble-Topping vorbereiten: Während das Gemüse röstet, vermischst du Hafermehl, Kastanienmehl, gemahlene Mandeln, Parmesan oder Hefeflocken, Pinienkerne, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Füge das Pesto hinzu und verarbeite alles mit den Händen zu einer krümeligen, aber gut bindenden Masse. Wenn die Mischung zu trocken wirkt, gib noch etwas Pesto oder Olivenöl dazu.
- Crumble zusammensetzen: Nimm das geröstete Gemüse aus dem Ofen und rühre Tomatenmark und Linsen unter, bis alles gut verteilt ist. Verteile die Masse gleichmäßig in der Form. Darauf kommt dein knuspriger Crumble-Deckel.
- Backen: Schiebe alles zurück in den Ofen und backe den Crumble weitere 25 bis 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und schön knusprig ist.
- Servieren: Genieße den Crumble am besten warm mit einem frischen Beilagensalat oder knusprigem Brot. Er schmeckt aber auch kalt super als Meal-Prep-Snack.
Serviertipps
Der mediterrane Crumble harmoniert wunderbar mit einem knackigen Rucolasalat oder grünen Bohnen. Ein Glas trockener Weißwein, zum Beispiel ein frischer Vermentino, unterstreicht die Aromen perfekt – oder schenk dir eine spritzige Zitronenlimonade ein. Für eine hübsche Plattierung streust du vor dem Servieren noch ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie drüber. Ein kleiner Spritzer gutes Olivenöl rundet alles ab.
Variationen
- Vegan: Ersetze den Parmesan komplett durch Hefeflocken, und achte darauf, dass das Pesto vegan ist.
- Nussfrei: Pinienkerne und Mandeln kannst du durch Sonnenblumenkerne und etwas mehr Haferflocken ersetzen.
- Für den rauchigen Kick: Gib dem Gemüse vor dem Rösten etwas geräuchertes Paprikapulver dazu oder mische das Pesto mit Chipotle.
- Mit mehr Protein: Kombiniere die Linsen mit Kichererbsen oder Tupfen von Feta für eine extra herzhafte Note.
Aufbewahrungstipps
Reste bewahrst du am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält sich der Crumble problemlos 2–3 Tage. Beim Aufwärmen empfehle ich, ihn im Ofen bei 180 °C kurz knusprig zu machen, so bleibt das Topping schön knackig. Du kannst auch Portionen einfrieren: Vor dem Backen zusammenstellen, dann gut verpackt bis zu 3 Monate einfrieren. Nach dem Auftauen genauso backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Ich freue mich riesig, wenn du dein Ergebnis in den Kommentaren teilst oder deine eigenen Variationen und Erfahrungen mit mir austauschst. Poste deine Fotos gerne auf Instagram und tagge mich mit @lecker.life, damit ich deine Kreation bewundern kann. Wenn du auf der Suche nach mehr leckeren Rezeptideen bist, abonniere doch meinen Newsletter – ich schicke regelmäßig inspirierende Gerichte direkt in dein Postfach.
🇬🇧 English version
Mediterranean Crumble with Eggplant, Peppers & Lentils
You probably know crumble as a sweet dessert, but trust me, the savory version is just as amazing. This Mediterranean crumble combines roasted eggplant, colorful peppers, and hearty lentils under a crunchy, nutty topping that makes every bite a delight. It’s that kind of dish that turns fresh veggies into a cozy yet crisp one-dish meal – perfect for those laid-back evenings when you want something tasty but fuss-free.
Why this Mediterranean Crumble is something special
Late summer vibes in the kitchen, sun filtering through the window, and perfectly in-season eggplants and peppers from the market or your garden – that’s exactly when I love making this crumble. Roasting the veggies softens them and brings out a subtle sweetness that pairs beautifully with the smoky tomato paste and oregano. Plus, that crunchy topping? Oh, it’s the real showstopper. And if the tomato paste sticks to your spoon and doesn’t quite make it all into the dish, go ahead and add a little more next time – it’s worth it for that rich depth of flavor.
Ingredient highlights – a feast for your senses
The aubergines, with their silky purple skin, roast down to buttery softness with a hint of nuttiness. Peppers add vibrant reds and yellows, plus a touch of sweetness that blends perfectly with red onions and garlic for a fragrant, savory mix. Lentils bring in the protein and make it satisfying, while tomato paste and oregano push the whole dish straight into Mediterranean territory.
The topping is a genius blend of finely ground oats, chestnut flour, almonds, and pine nuts giving that irresistible crunch. Parmesan lifts the flavor even more, and if you’re vegan, nutritional yeast does the trick. A spoonful of your favorite pesto not only adds flavor but also keeps the topping moist and luscious. Once you try this, you might never want another crumble!
This Mediterranean eggplant-pepper-lentil crumble shows just how versatile and easy savory crumbles can be. Perfect when you crave lots of flavor, lots of texture, and a no-hassle prep. Enjoy!

Ingredients
For the filling:
- 1–2 eggplants (about 500 g), diced
- 2 bell peppers, diced
- 1 onion, finely sliced
- 2–3 garlic cloves, chopped
- Olive oil to drizzle
- Salt & pepper to taste
- 1 tsp dried oregano
- 3 tbsp tomato paste
- 100 g cooked lentils, well drained
For the crumble topping:
- 50 g finely ground oats (or oat flour)
- 50 g chestnut flour (alternatively more oats)
- A handful of pine nuts
- 2 tbsp ground almonds
- 50 g freshly grated Parmesan (or nutritional yeast for vegan)
- 2 tbsp pesto of your choice (I prefer classic basil pesto)
- Salt, pepper, dried oregano for seasoning
Preparation
- Preheat the oven to 200 °C (top/bottom heat).
- Toss the diced eggplant, peppers, onion, and garlic in a large ovenproof dish with a generous drizzle of olive oil, salt, pepper, and oregano. Make sure all veggies are well coated.
- Roast for about 30 minutes until the vegetables are soft and slightly browned at the edges – that’s where the flavor shines.
- While the veggies roast, mix together the oat flour, chestnut flour, ground almonds, pine nuts, Parmesan (or nutritional yeast), oregano, salt, and pepper in a bowl. Add the pesto and use your hands to combine everything into a moist, crumbly mixture. If it feels dry, add a splash more pesto or olive oil.
- Once the vegetables are done, stir in the tomato paste and lentils until evenly mixed. Spread this filling evenly in your baking dish.
- Sprinkle the crumble topping evenly over the filling.
- Return the dish to the oven and bake for another 25-30 minutes, until the topping turns a gorgeous golden brown and crisps up beautifully.
- Serve warm, ideally with a fresh salad or crusty bread. Leftovers make fantastic cold snacks or meal-prep lunches.
Serving tips
This crumble pairs wonderfully with a fresh arugula salad or steamed green beans. A chilled glass of dry white wine, like a crisp Vermentino, complements the flavors perfectly. For a non-alcoholic option, a bright lemon soda does the trick. To finish, sprinkle fresh herbs like basil or parsley on top and drizzle with a bit of good olive oil.
Variations
- Vegan: Swap Parmesan for nutritional yeast and use vegan pesto.
- Nut-free: Replace pine nuts and almonds with sunflower seeds and extra oat flour.
- Smoky twist: Add smoked paprika to the veggies before roasting or stir chipotle into the pesto.
- Boost the protein: Mix in chickpeas with the lentils or crumble some feta on top before baking.
Storage tips
Store leftovers in an airtight container in the fridge for up to 2-3 days. To keep the topping crispy, reheat in the oven at 180 °C rather than the microwave. You can also assemble the crumble portions ahead of time and freeze (before baking) for up to three months. Bake straight from frozen until golden.
Would love to see how you make this your own! Share your pics and tweaks with me on Instagram @lecker.life or drop a comment below. And if you want more easy-going recipes like this, sign up for my newsletter for fresh inspiration straight to your inbox.
Enjoy every bite!


Published by