Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Knusprige Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Diese leckeren Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker sind ein einfaches Rezept für gesunde Seed-Cracker. (🇬🇧 English version 👇)

Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker
Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Der kleine Hunger ruft und du möchtest etwas Gesundes und zugleich richtig Leckeres essen? Dann könnte das dein neuer Lieblingssnack werden. Diese einfachen Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker sind lecker und gesund. Diese knusprigen kleinen Fladen sind vollgepackt mit nahrhaften Samen und Nüssen und bringen mit jedem Biss eine wunderbare Textur und würzigen Geschmack auf den Tisch.

Warum diese Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker so besonders sind

Das Rezept ist für mich ein echter Glücksgriff, denn es entstand aus einer Alternative zu meinen Buchweizen Crackern mit Samen. Die Inspiration kam mir an einem kühlen Herbstnachmittag, als ich nach einem Snack suchte, der gut zu meinem Lieblingstee passt und gleichzeitig kleine Energie- und Nährstoffbomben enthält. Seither begleitet mich dieses Rezept besonders in der kälteren Jahreszeit, wenn man sich nach einem herzhaften Happen sehnt. Das Besondere: Die Kombination von Buchweizen- und Kastanienmehl, gepaart mit der natürlichen Würze von Rosmarin und Thymian, macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.

Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker
Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Die Schlüsselzutaten – Mehr als nur gesunde Basics

Buchweizenmehl bringt eine leicht nussige Note in den Teig und ist eine hervorragende glutenfreie Basis, die du am besten lokal oder aus Bio-Anbau beziehst. Kastanienmehl ergänzt die Textur mit seinem süßlichen, erdigen Geschmack perfekt und erinnert an Herbstwälder voller fallender Blätter. Sonnenblumen- und Kürbiskerne sorgen für eine knusprige Struktur, während Walnüsse und Sesam zusätzliche nussige Tiefe liefern. Psyllium sorgt für die bindende Wirkung, es wird aus den Samenschalen der Plantago-Pflanze gewonnen und hilft, die Zutaten zusammenzuhalten. Die Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Brot-Gewürzmischung bringen eine mediterrane Frische, die den Crackern eine unwiderstehliche Würze verleiht. Die Aromen entfalten sich zudem besonders schön während des Backens und locken mit einem feinherben Duft in der Küche.

Rezept für die Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker
Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Einfache Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker: Vollkörnig, würzig und voll von Knusperspaß

Zutaten

  • 80 g Buchweizenmehl
  • 40 g Kastanienmehl
  • 40 g Sonnenblumenkerne
  • 40 g Sesamsamen
  • 1 TL (ca. 5 g) Flohsamenschalenpulver (für die perfekte Bindung)
  • 40 g Kürbiskerne
  • 40 g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 EL (ca. 15 g) gemahlene Leinsamen
  • 1 TL Brotkümmel-Gewürzmischung (achte auf eine hochwertige Gewürzmischung ohne Zusatzstoffe)
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Rosmarin, getrocknet
  • ¼ bis ½ TL Salz (je nach Geschmack)
  • 380 ml kochendes Wasser
  • Sesamsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder Mixed zum Bestreuen (Optional)

Zubereitung

  1. Vermische in einer großen Schüssel Buchweizen- und Kastanienmehl mit den Sonnenblumenkernen, Sesam, Kürbis- und Walnüssen sowie dem gemahlenen Leinsamen und den Gewürzen. Gib auch das Flohsamenschalenpulver hinzu und rühre alles gut durch.
  2. Gieße das kochende Wasser langsam zu den trockenen Zutaten und rühre mit einem Löffel, bis sich ein dicker, leicht klebriger Teig bildet. (Das heiße Wasser hilft den Flohsamenschalen, ihre bindende Wirkung zu entfalten und sorgt für den perfekten Halt.)
  3. Lass den Teig für 10 Minuten quellen, damit die Leinsamen und Flohsamenschalen richtig aufquellen und alles zusammenhält.
  4. Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  5. Verteile den Teig auf dem Backpapier und rolle ihn mit einem bemehlten Nudelholz gleichmäßig aus, etwa 3-4 mm dünn.
  6. Optional: Bestreue den Teig mit Sesamsamen oder Kürbiskerne/Sonnenblumenkerne nach Geschmack und arbeite sie mit der Teigrolle leicht ein, damit sie nach dem Backen nicht so leicht abfallen. Am besten geht das, wenn du ein Backpapier auf den Teig legst und mit der Teigrolle leicht drüberrollst.
  7. Schneide die Teigplatte mit einem scharfen Messer in eckige oder dreieckige Crackers – so kannst du nach dem Backen die Stücke leichter brechen.
  8. Backe die Cracker für ca. 45-50 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. (Wer mag, kann zwischendurch vorsichtig eine Ecke anheben, um zu prüfen, ob sie schon knusprig sind.)
  9. Lass die Crackers vollständig auskühlen, bevor du sie vom Backpapier löst und servierst.

Serviertipps

Diese herzhaften Cracker schmecken wunderbar als Snack zwischendurch, besonders mit veganem Frischkäse oder Hummus. Auch zum Dippen in Kräuterquark oder eine herzhafte Tomatensalsa sind sie fantastisch. Ein Gläschen Rotwein oder ein frisch aufgebrühter Kräutertee machen daraus schnell einen gemütlichen Snack-Moment. Zum Anrichten kannst du sie auf einem rustikalen Holzbrett legen und mit frischen Kräutern bestreuen – das wirkt gleich noch einladender!

Variationen

  • Für eine nussfreie Version kannst du die Walnüsse durch zusätzliche Kürbis- und Sonnenblumenkerne ersetzen.
  • Wer es schärfer mag, kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zum Teig geben.
  • Um die Cracker noch aromatischer zu machen, füge einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzu.

Aufbewahrung

Bewahre deine Cracker am besten in einer luftdichten Dose auf, damit sie lange knusprig bleiben. Sie sind so 1-2 Wochen haltbar. Wenn du mehr auf Vorrat backst, kannst du sie auch ohne Probleme einfrieren. Zum Servieren einfach vor dem Verzehr kurz im Ofen bei 120 °C für 5 Minuten aufbacken, dann schmecken sie wieder frisch und knusprig.

Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker
Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich riesig über dein Feedback! Erzähle mir in den Kommentaren, wie deine Cracker geworden sind, oder ob du sie mit einer besonderen Zutat verfeinert hast. Poste gerne auch ein Foto auf Instagram und tagge mich mit @lecker.life, damit ich deine Kreation sehen kann. Und wenn du Lust hast, regelmäßig tolle Rezepte rund um gesunde und leckere Snacks zu bekommen, dann abonniere meinen Newsletter. Sag mir auch gerne, was ich als Nächstes für dich kochen oder backen soll – ich bin schon gespannt!

Knusprige Grüße und viel Spaß beim Knabbern!


🇬🇧 English version

Buckwheat Chestnut Walnut Crackers – Crunchy, Nutty & Perfectly Spiced Healthy Seed Crackers

If you’re craving a wholesome yet delicious snack, these Buckwheat Chestnut Walnut Crackers are your new go-to. Packed with hearty nuts, seeds, and aromatic herbs, they offer a satisfying crunch and rich flavor with every bite.

A Cozy Afternoon Inspiration: Why These Buckwheat Chestnut Walnut Crackers Mean So Much to Me

Picture a chilly autumn afternoon, cozying up with a warm cup of tea and a desire for something nourishing yet tasty to nibble on. That’s exactly when the idea for these crackers was sparked. I wanted a snack that delivered energy, deep flavors, and wholesome goodness—all while complementing my tea perfectly. These crackers quickly became a staple in the colder months, blending the earthiness of buckwheat and the sweet notes of chestnut flour with the fragrant herbs of rosemary and thyme. Every batch smells like a walk through a forest in fall, turning your snack break into a little sensory escape.

Key Ingredients That Make These Crackers Shine

The base of these crackers is buckwheat flour, lending a subtle nutty taste and an excellent gluten-free foundation I always try to source organic and local whenever possible. Chestnut flour steps in with its slightly sweet, earthy quality, evoking images of leafy autumn woods. Sunflower and pumpkin seeds add delightful crunch, while walnuts and sesame seeds deepen that nutty richness. Psyllium husk powder is the secret binding agent here, extracted from the tiny seed coats of the plantago plant—it ensures the cracker dough holds together perfectly. The herbs—rosemary, thyme, and a special bread-spice mix—introduce a Mediterranean freshness that bakes into an irresistible aroma you’ll notice long before the crackers come out of the oven.

Recipe for Buckwheat Chestnut Walnut Crackers

Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker
Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Crackers

Buckwheat Chestnut Walnut Crackers: Full-bodied, Flavor-packed Crunch in Every Bite

Ingredients

  • 80 g buckwheat flour
  • 40 g chestnut flour
  • 40 g sunflower seeds
  • 40 g sesame seeds
  • 1 tsp (about 5 g) psyllium husk powder (for perfect binding)
  • 40 g pumpkin seeds
  • 40 g walnuts, roughly chopped
  • 2 tbsp (about 15 g) ground flaxseeds
  • 1 tsp bread spice mix (choose one without additives for best flavor)
  • 1 tsp dried thyme
  • 1 tsp dried rosemary
  • ¼ to ½ tsp salt (adjust to taste)
  • 380 ml boiling water
  • Optional toppings: sesame seeds, pumpkin seeds, sunflower seeds, or mixed seeds for sprinkling

Instructions

  1. In a large bowl, combine buckwheat and chestnut flours with sunflower seeds, sesame seeds, pumpkin seeds, chopped walnuts, ground flaxseeds, and all the spices including psyllium husk powder. Stir well to mix.
  2. Slowly pour the boiling water over the dry ingredients, stirring with a spoon until a thick, slightly sticky dough forms. (The hot water activates the binding power of the psyllium husks.)
  3. Let the dough rest for 10 minutes to allow the flax and psyllium to swell and hold everything together.
  4. Preheat your oven to 160°C (320°F) top and bottom heat. Line a baking tray with parchment paper.
  5. Spread the dough onto the lined tray and roll it out evenly to about 3–4 mm thickness using a lightly floured rolling pin.
  6. Optionally, sprinkle your choice of seeds on top. Press them lightly into the dough with a rolling pin covered by parchment paper to keep them in place while baking.
  7. Score the dough with a sharp knife into squares or triangles to make breaking them into crackers easier once baked.
  8. Bake for approximately 45–50 minutes until the crackers turn golden brown and crisp. (You can carefully lift an edge halfway to check for crunch.)
  9. Allow the crackers to cool completely before breaking them apart and serving.

Serving Tips

These savory crackers are fantastic alone or paired with vegan cream cheese or hummus as a wholesome snack. They also shine dipped into a herbed quark or a vibrant tomato salsa. For a cozy touch, enjoy them alongside a glass of red wine or a freshly brewed herbal tea. Present your crackers on a rustic wooden board sprinkled with fresh herbs for a warm, inviting feel.

Variations

  • To make a nut-free version, swap the walnuts for extra pumpkin and sunflower seeds.
  • Spice things up by adding a pinch of cayenne pepper or chili flakes to the dough.
  • Boost smoky flavor with a teaspoon of smoked paprika powder.

Storing Tips

Keep your crackers in an airtight container to maintain their crunch for up to 1–2 weeks. If you bake a large batch, they freeze beautifully. When ready to eat, refresh their texture by warming briefly in a 120°C (250°F) oven for 5 minutes.

I’m so excited for you to try this recipe! Drop a comment below to tell me how your crackers turned out or if you played around with any special ingredients. Don’t forget to share your photos on Instagram and tag me @lecker.life—I love seeing your creations. And if you want more delicious and healthy snack ideas straight to your inbox, sign up for my newsletter. Also, let me know what you’d love me to cook or bake next!

Crunchy cheers and happy nibbling!

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Buchweizen-Kastanien-Walnuss-Cracker
Verfasser
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert