Gerösteter Wirsing mit Shawarma Sauce

Gerösteter Wirsing mit Shawarma-Sauce

Gerösteter Wirsing mit veganer Shawarma-Sauce: einfaches Rezept mit orientalischen Gewürzen, Aquafaba und Olivenöl – würzig, cremig und knusprig.

Ofengerösteter Wirsing ist für mich eine der besten Arten, Kohl zuzubereiten. Die äußeren Blätter werden schön knusprig, während das Innere zart bleibt und eine angenehme Süße entwickelt. In Kombination mit einer cremigen Shawarma-Sauce voller orientalischer Gewürze entsteht daraus ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht – perfekt als Beilage oder Hauptgericht mit Fladenbrot, Reis oder Ofenkartoffeln.

Roasted Savoy Cabbage with Create Shawarma Sauce
Roasted Savoy Cabbage with Create Shawarma Sauce

Das Beste: Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten, und fast jede Kohlsorte funktioniert – ob Wirsing, Weißkohl oder Spitzkohl.


Die geheime Zutat: Shawarma-Sauce

Diese vegane Sauce ist inspiriert von den intensiven Aromen klassischer Shawarma-Gewürze. Statt Joghurt oder Mayonnaise bildet Aquafaba – das Kochwasser von Kichererbsen – zusammen mit Olivenöl die cremige Basis. Gewürzt wird mit Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma und Zitronensaft. Das Ergebnis ist eine herrlich würzige, leicht zitronige Sauce, die du am liebsten zu allem essen möchtest.

Für eine mildere Variante kannst du die rohen Knoblauchzehen einfach durch im Ofen gerösteten Knoblauch oder Zwiebeln ersetzen.


🌿 Rezept: Gerösteter Wirsing mit Shawarma-Sauce

Gerösteter Wirsing mit Shawarma Sauce
Gerösteter Wirsing mit cremiger Shawarma Sauce

Zutaten

Für den gerösteten Wirsing:

  • 1 Kopf Wirsing (oder Weißkohl), in 4–6 Spalten geschnitten
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten

(ergibt ca. 700 ml – du brauchst nicht alles für dieses Rezept)

  • 400 g Olivenöl
  • 150 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser aus der Dose)
  • 1–2 Knoblauchzehen, fein gerieben (ich habe 1 kleine Knolle gerösteten Knoblauch genommen)
  • 2-3 geröstete Zwiebeln (alternativ 1 TL Zwiebelpulver)
  • 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL Kurkumapulver
  • 1/2 EL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Saft von 1 Zitrone (ca. 30 ml)
  • 1 TL Essig (Weißwein- oder Apfelessig)

Zubereitung

1. Ofen-Wirsing zubereiten: Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Wirsing von den äußeren Blättern befreien und in Spalten schneiden – der Strunk darf dranbleiben, damit die Stücke zusammenhalten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 25–30 Minuten rösten, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

2. Shawarma-Sauce mixen: Aquafaba, Zitronensaft, Senf, Essig, Knoblauch (oder geröstete Zwiebeln), Gewürze und Salz in ein hohes Mixgefäß geben. Mit dem Pürierstab oder Mixer kurz durchmixen, dann langsam das Olivenöl dazugießen, während du weiter mixt, bis eine cremige, dicke Sauce entsteht. Mit Salz, Säure oder Gewürzen abschmecken.

3. Servieren: Den gerösteten Wirsing auf einem Teller anrichten und großzügig mit Shawarma-Sauce beträufeln.Dazu passen: Fladenbrot, Ofenkartoffeln oder ein frischer Kräutersalat. Die restliche Sauce am besten gleich in ein Glas füllen – du wirst sie öfter brauchen.


Tipp:

  • Die Sauce hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
  • Wenn du den Geschmack milder magst, ersetze rohen Knoblauch durch im Ofen gerösteten Knoblauch oder Schalotten.
  • Auch lecker: geröstete Karotten, Blumenkohl oder Süßkartoffeln mit der gleichen Sauce.
Gerösteter Wirsing mit cremiger Shawarma Sauce
Gerösteter Wirsing mit cremiger Shawarma Sauce

English version

Roasted Savoy Cabbage with Secret Shawarma Sauce

There’s something magical about what a hot oven does to cabbage. The once humble vegetable transforms—its edges crisp and caramelize, its leaves soften just enough to coax out a gentle sweetness. I discovered this dish almost by accident, standing in front of a savoy cabbage with not much else in the fridge except a jar of leftover shawarma sauce. One roast later, it was love at first bite.

This recipe celebrates cabbage in its most glorious form: roasted until golden and slathered with a velvety, spiced shawarma-style sauce that’s so good, you’ll want to drizzle it on everything.


What makes this Shawarma Sauce so special?

This sauce is where the magic happens. It’s creamy, tangy, and full of deep, warm spices like cumin, paprika, and coriander. The base is olive oil and aquafaba (the liquid from canned chickpeas)—which together whip up into a silky, mayo-like emulsion without any eggs. You can grate in fresh garlic for a punch, or use roasted garlic and onions for a more mellow, sweet twist.

The result is a versatile vegan sauce that pairs beautifully with roasted vegetables, wraps, bowls—or just a spoon.


🥬 Roasted Savoy Cabbage with Secret Shawarma Sauce

Gerösteter Wirsing mit Secret Shawarma Sauce
Gerösteter Wirsing mit unwiderstehlicher Shawarma Sauce

Ingredients

For the Roasted Cabbage:

  • 1 head of savoy cabbage (or white cabbage), cut into thick wedges
  • 2–3 tbsp olive oil
  • Salt and pepper, to taste

🥄 Recipe: Vegan Shawarma Sauce

Ingredients (makes about 700 ml):

  • 400 g olive oil
  • 150 ml aquafaba (liquid from canned chickpeas)
  • 1–2 garlic cloves, grated (or use 1 small head of roasted garlic for a milder flavor)
  • 2-3 roasted onions, alternative 1 tsp onion powder 
  • 1 tbsp paprika
  • 1 tsp ground cumin
  • 1 tsp ground coriander
  • 1/4 tsp turmeric
  • 1/2 tbsp salt
  • 1/4 tsp black pepper
  • 1 tbsp mustard
  • 1 tsp dried oregano
  • Juice of 1 lemon (approx. 30 ml)
  • 1 tsp vinegar (white wine or apple cider)

Instructions

1. Prepare the cabbage:

Preheat your oven to 220°C (430°F).Remove any tough outer leaves from the cabbage and cut it into 4–6 thick wedges, keeping the core intact so the pieces hold together.

Place the wedges on a lined baking sheet, drizzle with olive oil, and season with salt and pepper.Roast for 25–30 minutes, flipping once halfway through, until the edges are golden and crispy.

2. Make the Shawarma Sauce:

Add the aquafaba, lemon juice, mustard, vinegar, garlic, and spices to a tall jar or blender.Using an immersion blender (or a high-speed blender), blend on high while slowly drizzling in the olive oil. The mixture should emulsify into a thick, creamy sauce. Taste and adjust seasoning.

💡 Optional: For a deeper flavor, roast a small onion and a few cloves of garlic until soft and golden, then blend them into the sauce instead of using raw garlic.

3. Serve:

Plate the roasted cabbage wedges and spoon the shawarma sauce generously over the top.Serve warm, with extra sauce on the side. This dish pairs beautifully with flatbread, roasted potatoes, or a grain salad.


Notes

  • The shawarma sauce keeps in the fridge for up to a week. Shake or stir before using.
  • Leftover cabbage? Chop and toss it into a warm grain bowl with chickpeas and herbs.
  • For a smoky twist, try adding a pinch of smoked paprika to the sauce
Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Gerösteter Wirsing mit veganer Shawarma-Sauce
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert