Gefüllte Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme und Tahini Joghurt

Buchweizen-Teigtaschen mit Tomaten-Feta-Creme

Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme – ideal als Fingerfood für Picknicks und Partys. Einfaches Rezept mit Buchweizenteig, vegan möglich und perfekt zum Vorbereiten.

Gefüllte Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme
Gefüllte Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme

Dieses Rezept ist für mich mehr als nur eine praktische Snackidee – es ist Teil eines besonderen Abends im Jahr: der Klassiknacht im Rosengarten. Jedes Jahr treffen wir uns dort mit Freunden, suchen uns ein schönes Plätzchen zwischen blühenden Sträuchern und Bäumen, breiten Decken aus und jeder bringt etwas mit. Musik, Kerzenlicht, Picknick – es ist einer dieser Abende, bei denen alles passt.

Für dieses Mal wollte ich etwas mitbringen, das sich gut teilen lässt, das handlich ist und trotzdem richtig satt und zufrieden macht. Diese herzhaften Teigtaschen waren die perfekte Wahl. Der Teig ist auf Buchweizenbasis – ich mag das herzhafte, leicht nussige Aroma –, kombiniert mit etwas Kartoffel- und Tapiokastärke, damit er schön geschmeidig wird. So lässt er sich gut ausrollen und formen – ideal, wenn man ihn füllen und später einfach aus der Hand essen möchte.


Die Geschichte hinter dem Rezept

Mein erster Versuch mit einem Buchweizen-Haferflocken-Teig ist leider gescheitert, weil er beim Füllen gerissen ist. Daher habe ich hier die Rezeptur nochmal angepasst. Weil ich den Teig trotzdem noch verwerten wollte, habe ich die gerissenen Teigtaschen einfach mit der Füllung unter den Teig geknetet – das hat den Teig etwas geschmeidiger gemacht und zusätzlich aromatisiert. Daher habe ich diese Idee auch in den Tipps notiert.

Aus dem restlichen bröckeligen Teig habe ich dann kleine Röllchen geformt, die sich unfallfreier füllen ließen. Und geschmeckt hat’s trotzdem. Mit der neuen Teigmischung klappt es jetzt aber wirklich zuverlässig.

Gefüllt habe ich die Taschen mit meiner Tomaten-Feta-Creme: kräftig, würzig, mit getrockneten Tomaten, etwas Knoblauch, Zitrone und einem Hauch Granatapfelsirup. Die Creme bringt genau das richtige Maß an Tiefe mit, ohne zu schwer zu sein – perfekt für laue Sommerabende.

Picknick im Rosengarten zur Klassiknacht
Picknick im Rosengarten zur Klassiknacht


Dazu gab’s noch eine Joghurt-Tahini-Sauce und ein Glas Hummus zum Dippen – beides passt wunderbar zu den Taschen und war schnell leer. Die Teigtaschen lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch kalt. Ein Rezept für all die kleinen Feiern unter freiem Himmel, die langen Picknicks mit Freunden oder einfach für ein gemütliches Abendessen mit den Fingern.

Das Rezept für Die Buchweizen Teigtaschen mit Tomaten-Feta-Creme

Zutaten für die Teigtaschen

  • 100 g Buchweizenmehl oder Reisemehl
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 50 g Tapiokastärke (oder Maisstärke)
  • 2 TL Flohsamenschalenpulver
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • ca. 160–180 ml heißes Wasser

Optional: Weniger Wasser verwenden und stattdessen etwas Joghurt oder Quark einarbeiten – oder 2–3 EL der Füllung direkt unter den Teig kneten.

zutaten für die Tomaten Feta Creme

  • 300 g (veganer) Ziegen- oder Schaf-Feta
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen (ca. 8 g)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikamark oder Sriracha für eine scharfe Variante
  • 20 g Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Granatapfelsirup (optional)
  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der gefüllten Teigtaschen

1. Teig vorbereiten

Mehle, Stärke, Flohsamenschalen und Salz in einer Schüssel gut vermischen. Öl und heißes Wasser zugeben und mit einem Löffel verrühren. Dann mit den Händen zu einem geschmeidigen, leicht elastischen Teig kneten. Falls nötig, etwas mehr Wasser oder Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt 10–15 Minuten ruhen lassen.

2. Tomaten Feta Creme vorbereiten:

Getrocknete Tomaten in heißem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, dann abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Beides im Mixer grob zerkleinern. Feta, Tomatenmark, Paprikamark, Zitronensaft, Öl, Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zu einer groben, streichfähigen Masse mixen. Abschmecken und beiseitestellen.

3. Teigtaschen füllen

Den Teig in Portionen teilen und auf einer leicht bemehlten Fläche 2–3 mm dünn ausrollen. Mit einem Glas (Ø 8–10 cm) Kreise ausstechen. Jeweils 1–2 TL Füllung in die Mitte geben, Ränder befeuchten, zuklappen und gut andrücken. Die fertigen Taschen mit einem feuchten Tuch bedecken.

4. Zubereitung der Teigtaschen

  • Im Ofen: Mit etwas Öl bepinseln und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Im Air Fryer: Bei 180 °C ca. 10–12 Minuten garen, zwischendurch wenden.

Serviervorschläge

  • Mit Joghurt-Tahini-Dip oder Hummus
  • Auf einem bunten Salatbett
  • Als Picknick-Snack zum Mitnehmen
  • Warm oder kalt – beides lecker!

Variationen

  • Vegan: Veganen Feta oder festen Tofu plus Hefeflocken verwenden
  • Mehr Umami im Teig: 2–3 EL Füllung unter den Teig kneten
  • Auf Vorrat: Roh einfrieren, dann direkt garen
  • Würziger: Mit Chili oder geräuchertem Paprikapulver verfeinern
  • Süß: Apfel-Zimt oder Mohnfüllung & etwas Zucker im Teig

Guten Appetit & viel Freude beim Falten!

Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme
Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme
Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Buchweizen Teigtaschen mit würziger Tomaten-Feta-Creme
Verfasser
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert