Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble

Geröstete Zucchini mit Tomaten-Cashew-Crumble – Das perfekte sommerliche Wohlfühlessen

Geröstete Zucchini, kombiniert mit einem knusprigen Cashew-Crumble aus getrockneten Tomaten und frischem Basilikum, ist für mich das Inbild sommerlichen Genusses. Dieses Rezept bringt die sonnigen Früchte des Sommers auf den Teller, in Verbindung mit einer cremigen Textur und dem knackigen Biss des Crumbles – einfach unwiderstehlich!

Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble

Warum dieses Rezept für geröstete Zucchini so besonders ist

Der Ursprung dieses Gerichts liegt in einem entspannten Abend, an dem ich nach einem langen Sommertag nach etwas Leichtem, aber dennoch Würzigem suchte. Ich wollte die süßen Aromen der Zucchini hervorheben, ohne sie zu überladen, und gleichzeitig eine Textur hinzufügen, die das Ganze spannend macht. So entstand der aromatische Cashew-Basilikum-Crumble – eine Kombination aus Nussigkeit, Frische und mediterranen Einflüssen.

Besonders im Spätsommer liebe ich es, die letzten frischen Zucchini zu verarbeiten, die vom eigenen Balkon oder der Marktsaison noch ihren vollen Geschmack entfalten konnten. Dieses Gericht wird bei mir immer wieder zum Favoriten für Grillabende oder als leichtes Abendessen.


Die Stars der Zutaten – Farben, Düfte und Geschichten

Die Zucchini bringt mit ihrem sanften Grün eine schöne Frische auf den Teller, die durch das Rösten eine angenehme Süße erhält und leicht karamellisiert. Die roten Zwiebelstreifen und der Knoblauch sorgen für die würzige Basis, die sich mit der feinen Chili für alle abenteuerlustigen Geschmacksnerven etwas schärfer gestalten lässt.

Der Cashew-Crumble aus ungerösteten Cashews liefert neben der tollen Textur eine buttrige Grundnote. Getrocknete Tomaten in Öl bringen intensiven Umami-Geschmack und eine fruchtige Tiefe mit, während das frische Basilikum mit seinem aromatischen Duft für sommerliche Frische sorgt. Die Hefeflocken sind meine Wahl, um dem Crumble einen leicht käsigen Umami-Kick zu geben – auch ohne Käse!

Olivenöl und Zitronensaft vollenden das Aroma und verbinden alle Komponenten miteinander zu einem harmonischen Gesamterlebnis.


Rezept: Geröstete Zucchini mit getrockneten Tomaten-Cashew-Basilikum-Crumble

Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble

Ein Genuss, der Zucchini auf das nächste Level hebt

Zutaten

Für die gebratenen Zucchini:

  • 2–3 mittelgroße Zucchini
  • 2 rote Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2-3 EL Olivenöl
  • Optional: 1 TL Chiliflocken (für eine leicht würzige Note)

Für den Tomaten-Cashew-Basilikum-Crumble:

  • 70 g Cashewkerne (ungeröstet und ungesalzen – so bleibt der Geschmack frisch und die Konsistenz perfekt für den Crumble)
  • 6–8 getrocknete Tomaten in Öl, grob gehackt (ich verwende am liebsten biologische, um die beste Qualität und den vollmundigen Geschmack zu garantieren)
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL Hefeflocken (für eine kräftige Umami-Note als vegane Alternative zu Parmesan)
  • 1–2 EL Olivenöl (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Zubereitungsschritte

  1. Cashew-Basilikum-Crumble
    • Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
    • Zusammen mit getrockneten Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Hefeflocken, Olivenöl, Zitronensaft und Salz in einem Mixer grob zerkleinern, sodass eine bröselige Masse entsteht.
  2. Zucchini rösten
    • Den Ofen in 180 Grad C vorheizen. 
    • Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Scheiben oder Halbmonde schneiden.
    • Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden und Knoblauch in feine Scheiben. 
    • Zucchini mit Zwiebel, Knoblauch und Olivenöl vermischen und auf ein Backblech geben. 
    • Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
    • In den Ofen schieben und 25-30 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. 
  3. Anrichten
    • Zucchini mit Zwiebeln auf Tellern verteilen.
    • Den Crumble darüberstreuen und mit frischen Basilikumblättern oder etwas Zitronenabrieb servieren.
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble

Serviertipps

  • Diese Zucchini passen toll zu frischem, knusprigem Baguette oder auch zu einem leichten Couscous-Salat.
  • Als Getränk empfehle ich einen kühlen, trockenen Weißwein wie einen Sauvignon Blanc oder eine erfrischende Zitronenlimonade.
  • Optisch kannst du das Gericht mit einigen frischen Basilikumblättern und einem kleinen Tupfer veganer Creme Fraiche oder Joghurt hübsch abrunden.

💡 Tipps & Varianten

  • Zucchini ersetzen: Auch Auberginen oder grüne Paprika funktionieren gut als Basis.
  • Crumble auf Vorrat: Der Cashew-Basilikum-Crumble hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage und schmeckt auch auf Pasta, Ofengemüse oder Brot.
  • Für eine herzhaftere Variante kannst du dem Crumble etwas geräuchertes Paprikapulver oder Chili zufügen.
  • Willst du das Ganze vegan halten, zum Beispiel als Beilage zu einem veganen Grillabend, kannst du einen kleinen Spritzer Balsamico-Creme für eine süßsaure Note ergänzen.
  • Wenn du es gerne nussig magst, probiere doch statt Cashews mal Walnüsse oder Mandeln – das gibt jedem Gericht eine ganz neue Geschmacksrichtung.
  • Meal Prep: Die Zucchini lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch kalt als Salat oder Antipasti

Aufbewahrung und Reste

  • Reste der gebratenen Zucchini mit Crumble kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Den Crumble lieber separat, da er so knusprig bleibt.
  • Zum Aufwärmen eignen sich Pfanne oder Backofen am besten, so bleibt die Zucchini saftig und der Crumble wird teilweise wieder knusprig.
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble

Ich bin super neugierig: Hast du das Rezept schon ausprobiert oder hast du eigene Variationen der gerösteten Zucchini mit Tomaten-Cashew-Crumble? Schreib mir gerne in die Kommentare, wie es dir geschmeckt hat oder welche kleinen Tricks du an das Gericht gebracht hast!

Poste deine Fotos auf Instagram und tagge mich – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen!

Und wenn du beim nächsten Sonntagessen wieder auf der Suche nach einem leichten, aromatischen Gericht bist, abonniere meinen Newsletter – da gibt’s noch viele weitere Rezepte wie dieses.

Lass uns zusammen weiterkochen! 🍽️💚

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Geröstete Zucchini mit Tomaten Cashew-Crumble
Veröffentlicht auf

Published by

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert