Entdecke ein cremiges Kürbiskernpesto mit frischem Basilikum, Olivenöl und Kürbiskernen. Mit nussigem Geschmack und gesunden Zutaten. wird dieses Pesto zum neuen Lieblingspesto. (🇬🇧 English version 👇)

Frischer Wind in deiner Pesto-Schüssel
Ein cremiges Kürbiskernpesto zaubert nicht nur eine herrlich nussige Note auf deinen Teller, sondern überzeugt auch durch eine ganz eigene, goldgrüne Farbe und eine geschmackliche Tiefe, die du so bei klassischem Basilikum-Pesto selten findest. Dieses Kürbiskernpesto ist die perfekte Mischung aus nussiger Power und cremiger Verführung – ideal für alle, die Lust auf eine unverwechselbare Sauce mit Biss haben.
Warum ist dieses Kürbiskernpesto so besonders?
Die Idee zu diesem Rezept kam mir an einem ruhigen Frühlingsabend, als ich nach einer gesunden, aber zugleich ungewöhnlichen Alternative zu standardmäßigem Pesto suchte. Pepitas, also geröstete Kürbiskerne, sind wahre Kraftpakete voller Magnesium, Zink und wertvoller ungesättigter Fettsäuren. Diese Sahne-artige, grünlich-goldene Mischung schmeckt nicht nur unglaublich aromatisch, sondern liefert auch eine Extraportion Nährstoffe, die dich durch den Tag bringen.
Besonders liebe ich dieses Pesto in der Frühlings- und Herbstzeit, wenn die frischen Basilikumblätter erntefrisch und zart sind und die Kürbiskerne mit ihrer vollmundigen Intensität einfach perfekt harmonieren. Ein kleines Küchenexperiment führte dabei zu der perfekten Röstung der Pepitas, was dem Pesto einen milden Crunch und einen herrlich nussigen Geschmack verleiht.
Die Stars des Rezeptes: Kürbiskerne, Basilikum & Co.
Die Hauptrolle spielen die Pepitas: diese leuchtend grünen Kürbiskerne haben ein feines Aroma, das an Walnüsse erinnert, jedoch viel subtiler und etwas süßlich-nussig. Ich kaufe sie am liebsten in Bioqualität vom regionalen Händler, denn die Frische und Qualität sind entscheidend für den Geschmack.
Frisches Basilikum sorgt für die herbfrische Note, dessen intensiv-grüner Duft direkt Lust auf Sommerferien macht. Zusammen mit dem nussigen Geruch der gerösteten Kürbiskerne und der säuerlich-käsigen Würze der Nährhefe entsteht eine wunderbar rund abgestimmte Komposition, die durch eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer ideal abgerundet wird. Die Zugabe von bestem extra vergine Olivenöl bindet alles harmonisch zu einer cremigen Konsistenz zusammen und verleiht dem Pesto einen samtigen Schmelz.
Rezept Kürbiskernpesto

Zutaten
- 2 Bund frische Basilikumblätter (ca. 50 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Nährhefe (ich verwende diese als vegane Parmesan-Alternative für die würzige Note, alternativ eine Mischung aus Cashewkernen und Hefeflocken = veganer Parmesan)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 120 ml Olivenöl extra vergine
- 150 g Kürbiskerne, vorzugsweise ungesalzen und biologisch
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten Wasche das Basilikum gründlich unter kaltem Wasser und tupfe die Blätter vorsichtig trocken, damit sie nicht matschig werden. Nimm dir die Knoblauchzehen vor und schäle sie.
- Kürbiskerne rösten Erhitze eine trockene Pfanne auf mittlerer Stufe und röste die Kürbiskerne darin unter ständigem Rühren, bis sie leicht goldbraun und duftend sind (ca. 3–5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Lasse sie danach kurz abkühlen.
- Knoblauch zerkleinern Gib die Knoblauchzehen in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer und zerkleinere sie durch mehrmaliges Pulsieren.
- Basilikum und Co. zufügen Füge Basilikumblätter, Nährhefe, Salz und Pfeffer hinzu und pulse erneut, bis alles grob gehackt ist.
- Öl langsam einfließen lassen Während die Maschine läuft, gieße langsam das Olivenöl hinein, bis eine cremige, aber noch leicht stückige Textur entsteht. Bei Bedarf kurz anhalten und mit einem Spatel vom Rand nach unten schieben.
- Geröstete Kürbiskerne untermischen Zum Schluss die abgekühlten Kürbiskerne dazugeben und nur ganz kurz pulsieren, so dass sie sich etwas zerkleinern, jedoch noch bissfest bleiben.

Serviervorschläge
Dieses vielseitige Pesto passt wunderbar zu:
- Frisch gekochter Pasta oder als Topping auf gerösteten Süßkartoffeln
- Als raffinierte Brotsauce auf gegrillten Ciabatta-Scheiben
- Dip für knackiges Gemüse oder als Aroma-Booster im Salatdressing
- Ein Löffel davon macht sich auch hervorragend als Würze und Texturgeber in Buddha-Bowls
Plattiere das Pesto in einer kleinen Schale, garniere es mit ein paar ganzen Kürbiskernen und einem frischen Basilikumblatt. Ein feiner Tropfen Olivenöl rundet das Bild ab.
Variationen
- Für eine rauchige Note füge geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Wer es nussiger mag, mische gehackte Walnüsse oder Mandeln unter.
- Um das Pesto etwas fruchtiger zu machen, gib einen Spritzer frischen Zitronensaft hinein.
Lagerung und Haltbarkeit
Das Kürbiskernpesto hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas im Kühlschrank gut 5 bis 7 Tage. Damit die grüne Farbe länger frisch bleibt, gib vor dem Verschließen einen dünnen Film Olivenöl auf die Oberfläche.
Für längere Aufbewahrung kannst du es auch portionsweise einfrieren. Am besten in kleinen Eiswürfelformen, so hast du jederzeit die perfekte Menge griffbereit. Nach dem Auftauen leicht umrühren, eventuell mit etwas frischem Öl glatt rühren.
Zum Schluss
Ich lade dich ein, dein persönliches Würz-Erlebnis mit diesem Kürbiskernpesto zu entdecken. Experimentiere mit Kräutern, variier die Nussmengen und lass dich von der natürlichen Farb- und Geschmacksvielfalt begeistern. Poste deine Kreation, teile deine Lieblingskombinationen und tagge mich auf Instagram unter @lecker.life. Erzähl mir von deinen Lieblingsvarianten oder sag mir, was ich als nächstes für dich kochen soll. Gemeinsam machen wir jede Mahlzeit besonders!
Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren!
🇬🇧 English version
Creamy Pumpkin Seed Pesto: A Nutty Twist on a Classic Sauce
This Pumpkin Seed Pesto is not just another sauce or Dip – it’s a game-changer that brings a unique, nutty twist to your traditional basil pesto.
Why Pumpkin Seed Pesto?
Let me tell you, pepitas (pumpkin seeds) are nutritional powerhouses. They’re packed with magnesium, zinc, and healthy fats, making this pesto not just delicious, but incredibly nutritious. Plus, they add a beautiful green-gold color and a subtle, earthy flavor that takes this sauce to a whole new level.
Recipe: Pumpkin Seed Pesto

Ingredients
Recipe yields approximately 1 cup of pesto
- 2 Brunch of fresh basil leaves (approximately 2 cups)
- 2 whole garlic cloves
- 40 g nutritional yeast (about 1/3 cup)
- 120 ml extra virgin olive oil (1/2 cup)
- 150 g pepitas (pumpkin seeds) (about 1 cup)
- Salt and freshly cracked black pepper to taste
Step-by-Step Instruction
- Prep Your Ingredients
- Start by washing your basil leaves thoroughly. Give them a gentle pat dry with a clean kitchen towel.
- Measure out all your ingredients – precision is key in creating the perfect pesto!
- Toast the Pepitas(Optional but Recommended)
- For an extra depth of flavor, lightly toast your pumpkin seeds in a dry skillet over medium heat.
- Watch them carefully and stir frequently – they can burn quickly!
- Once they’re fragrant and lightly golden, remove from heat and let cool.
- Blend the Base
- Add the garlic cloves to your food processor first and pulse a few times to break them down.
- Then add the basil leaves, nutritional yeast, salt, and pepper.
- Pulse until the ingredients are roughly chopped.
- Stream in the Olive Oil
- With the processor running, slowly drizzle in the olive oil. This helps create a smooth, emulsified pesto. Keep processing until the mixture is well combined but still has some texture.
- Add the Pepita
- Pulse in the toasted pumpkin seeds. You want them to be slightly broken down but not completely pulverized – some chunks add a wonderful crunch!
Serving Suggestions
This versatile pesto is a superstar in so many dishes:
- Toss with hot pasta
- Spread on sandwiches
- Use as a dip for veggies
- Drizzle over roasted vegetables
- Mix into grain bowls
Storage Tips
Store your pumpkin seed pesto in an airtight container in the refrigerator. It will keep for up to 5-7 days. Pro tip: Pour a thin layer of olive oil on top to help preserve the vibrant green color and freshness.
Nutrition Notes
This pesto is:
- Dairy-free
- Vegan
- Gluten-free
- High in healthy fats
- Rich in vitamins and minerals
Final Thoughts
Experiment, have fun, and don’t be afraid to make this recipe your own! Maybe add a squeeze of lemon, swap some basil for spinach, or try different seeds. Cooking is all about creativity.
Bon appétit, friends! 🌿🥣

Published by