Diese indonesische Gewürzmischung aus Bali besteht aus 10 verschiedenen Kräutern, Gewürzen und gerösteten Nüssen und schmeckt fantastisch zu fast allen Gerichten, z.B. auf Reis, Kartoffeln oder gerösteten Nüssen, Kichererbsen oder Gemüsechips.
Continue reading „Indonesische Bali Gewürzmischung mit gerösteten Pistazien, Sesam und Kokos – mit Suchtfaktor“Autor: leckerlife
Geschmortes Mediterranes Lauchgemüse mit Kräuterkartoffeln
Ich liebe Lauch. Dieses
Man nehme:
- 3 Stangen Lauch
- 250 ml Weißwein
- 500 ml Gemüsebrühe
- 3 Lorbeerblätter
- 3-4 Knoblauchzehen
- Einige Zweige Rosmarin, Thymian, Zitonenmelisse und Olivenkraut
- 1/2 Glas getrocknete Tomaten
- 1 Handvoll Schwarze Oliven
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Kapern
- Pfeffer und Salz
- Kürbiskerne
Für die Kräuterkartoffeln:
- 250 Kartoffel-Drillinge mit Schale
- frische mediterrane Kräuter: Rosmarin, Thymian, Majoran, Zitronenmelisse, Salbei
- Olivenöl
- Pfeffer und Salz
Lauch waschen und in dicke Scheiben schneiden. Knoblauch grob hacken. Das Lauchgemüse in eine Auflaufform geben und mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe übergießen. Knoblauch Lorbeerblätter und Kräuterzweige unterheben und mit dem Öl beteufeln. Im Ofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten schmoren.
In der Zwischenzeit Kartoffel kochen. Kräuter hacken und die Tomaten in kleine Stücke schneiden und nach der ersten Garzeit zusammen mit den Tomaten, Kapern und Oliven zum Gemüse dazugeben.
Nochmal ca. 10 Minuten weiterschmoren bis das Lauch bißfest gar ist.
In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen und die gekochten Kartoffeln mit Schale zusammen mit den Kräutern kurz schwenken, etwas ziehen lassen, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und über das Lauchgemüse streuen.
Indisches Frühstück mit Reisflocken, Kartoffeln und Gewürzen
Bei mir kann Frühstück auch schon ordentlich scharf und gewürzt beginnen. So habe ich mir was bei den Indern abgeschaut und mich von einem Rezept aus „Lotus und Artichocke“ inspirieren lassen. Hier jedoch in meiner persönlichen Variante.
Man nehme: (für ca. 2-3 Portionen)
- 1 Tasse Reisflocken
- 1 Tasse Wasser
- 2-3 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Tomaten
- 1 Stück Ingwer
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Cumin, gemahlen
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Paprika, edelsüß
- 1/2 TL Koriander, gemahlen
- 1/2 TL Garam Masala
- 1 EL Ghee
- 1 Handvoll Cashewkerne
- 1 EL Kokosflocken
- 1 TL braune Senfkörner
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Reissirup
Reisflocken mit der Tasse Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen.
in der Zwischenzeit Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer klein haken. Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. Tomaten und Frühlingszwiebeln grob hacken.
Ghee in einem Topf erhitzen und die Senfkörner darin anbraten, bis sie springen. Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer und die übrigen Gewürzen dazugeben und einige Minuten dünsten, bis sie duften. Dann Kartoffel dazugeben und weich kochen, ggf. etwas Wasser dazugeben. Zum Schluss die Tomaten und die Reisflocken unterheben und einige Minuten bei kleiner Flamme mitgaren. Mit Zitronensaft und Reissirup, Pfeffer und Salz abschmecken. Mit Cashewnüssen, Kokosflocken und Koriander garnieren.
Fertig, Lecker!
Ist vor allem eine gute Alternative, um an kalten Tagen morgens in die Gänge zu kommen. Wirkt besser als Kaffee und heizt morgens schön ein.
Thai Salat aus Nudeln, Maiskölbchen, Bambus, Paprika, Erdnüssen und Koriander
Zum Herbst und Winter hin gibt es bei mir wieder viel Heißes und Scharfes. Starten wir mit einem herbstlichen Nudelsalat nach Thai Art:
Man nehme:
- 125 Gr Thai Nudeln
- 1 Paprika
- 1 Möhre
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 EL frischen Ingwer, gehobelt
- 1 Zwiebel
- 1 Chilischote, rot
- 1-2 Knobauchzehen
- 1 Glas Bambussprossen
- 1 Glas Maiskölbchen
- 1 Handvoll geröstete Erdnüsse
- Frischen Koriander
Für das Dressing:
- 3 EL Erdnussöl
- 1 El Zitronen- oder Limettensaft
- 1 EL Soya Soße
- Salz und Pfeffer
Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. Zwiebeln, Knoblauch Ingwer und Chili fein hacken. Das Gemüse kleinschneiden und die Nudeln unterheben. Alles zusammen mit dem Dressing übergießen und mit Erdküssen und Koriandet garnieren.
Fertig, Lecker! Schmeckt sowohl kalt als auch warm, auch ideal als Bürosalat oder Microwelle.
Die genialste fruchtig-scharfe Salatsoße der Welt
Diese Salatsoße spricht alle Geschmacksknospen an. Sie ist süß-sauer und scharf-fruchtig. Sau-Lecker. Passt zu Blattsalaten, Gemüsesalaten, als Dip oder Marinade zu verwenden.
Das Rezept habe ich mal bei Schrot & Korn gelesen, aber dann nach meinen eigenen Vorstellungen verfeinert.
Die folgende Menge reicht für ca. 3 große Salate. Die Soße hält sich in einem Schraubglas etwa 3 Wochen im Kühlschank. Bei mir hält sich sich jedoch gar nicht so lange 🙂
Man nehme:
- 125 ml Balsamico Bianco
- 150 ml Olivenöl
- 150 ml Walnussöl
- 3 EL Algarven Dicksaft
- 1 daumengroße Ingwerknolle, kann ruhig ein dicker Daumen sein 🙂
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten
- Je 1/2 Paprika rot und gelb
- Papayapfeffer, alternativ Schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder Steinsalz
Passt zu Blattsalaten oder Gemüsesalaten.
Beispiel: Herbstsalat mit Spezialmarinade
Herbstsalat mit Tomaten, Trauben und Walnüssen mit einem Kürbiskernöl Feigenessig Dressing
Zum Herbstanfang gleich auch mein erstes Herbstsalat Rezept
Man nehme:
- Verschiednen Blattsalate: Raddichio, Lolo Rosso, Endivie
- 250 Gr. KirschTomaten
- 200 Gr. Blaue Trauben
- 1 Handvoll gro gehackte Walnüsse
- Gartenkräuter
Dressing:
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Kürbiskernöl
- 1 EL Walnussöl
- 2 EL Feigenessig
- Pfeffer und Salz
Salate putzen und schnibbeln. Tomaten und Trauben halbieren, mit den Walnüssen, Kräutern und dem Dressing mischen. Fertig, lecker!
Papayakerne für Küche und Darm
Papayas sind nicht nur lecker, sondern gesund und auch die Papayakerne solltest Du niemals wegwerfen. Die kleinen pfefferähnlichen Körner sind medizinische Wundermittel bei allen Darmerkrankungen. Continue reading „Papayakerne für Küche und Darm“
Süßkräutermischung für Müsli, Getränke und Desserts
Süßkräuter eignen sich hervorragend zum Würzen von Müslis, Getränken und Desserts. Sie heben den Geschmack von Früchten und geben den Speisen eine ganz eigene Note:
Folgende Kräuter wachsen in meinem Garten und sind daher ein fester Bestandteil meiner Küche.
Agastache:
Ananassalbei:
Aztekisches Süßkraut:
Bananenminze:
Colakraut:
Zitronenmelisse:
Zitronenverbene
Frühstück reloaded mit Mango, Kokos, Cranberry und Süßkräutern
Nachdem ich gestern mein schnelle Frühstück zu schnell aufgegessen habe, bevor ich ein Foto gemacht habe, habe ich das Rezept heute noch etwas verfeinert und ergänzt und natürlich auch ein Foto gemacht.
Man nehme:
- 1/2 Papaya (Papayakerne trocknen)
- 1/2 Avocado
- 1/4 Mango
- 1 EL Cashewkerne
- 1 EL Kokosflocken
- 1 EL Erdmandeln (Tigernut), gemahlen
- 1 EL Cranberries
- SüßKräuter (Zitronenverbene, Zitronenmelisse, Colakraut, Minze, Agastache, Aztekisches Süßkraut, Ananassalbei)
- Reismilch
Mango, Papaya und Avocado würfeln. Mit den Nüssen und Cranberries mischen und mit Süßkräutern überstreuen. Fertig, lecker!
Schnelles Frühstück aus Papaya, Avocado, Erdmandeln, Cashew und Rosienen
Ich habe es leider zu schnell aufgegessen und vergessen ein Foto zu machen. Das hole ich morgen nach, dann werde ich diese Kombination wiederholen und vielleicht noch etwas verfeinern.
Man nehme:
- 1/2 Avocado
- 1/2 Papaya
- 2 EL Ermandeln, gemalen
- 1 EL Cashekerne
- 1 EL Rosinen
Avocado und Papaya würfeln, Nüsse und Rosinen untermischen, bei Bedarf noch etwas Reismilch oder Saft dazu, fertig, lecker!!!







![IMG_4077[1]](https://i0.wp.com/leckerlife.de/wp-content/uploads/2015/09/img_40771.jpg?resize=611%2C458)











