Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine

Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine – Asien meets 1001 Nacht

Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine
Gebratener Sesam Kürbis mit Kokoslinsen und Tahine

Wer meinen Blog ließt, weiß, dass ich total auf exotische Rezepte Speisen stehe. Ich liebe vor allem die asiatische und orientalische Küche. Bei diesem Gericht habe ich das beste aus beiden Welten gemischt oder wie es in der hohen Koch Kultur heißt, fusioniert.

das Gericht besteht aus 3 Teilen, die ich auch schon separat geblogt habe, weil sie auch gut mit anderen Gerichten und Speisen kombinierbar sind.

Gebratener Kürbis mit Sesam

Dieses Rezept ist arabisch. Man könnte es auch einfach nur mit den Sesamjoghurt kombinieren. Dann bliebe es auch arabisch. Ich hatte jedoch Lust, noch etwas anderes dazu zu kombinieren, daher das Linsendal.

Gebratener Kürbis mit Sesam
Gebratener Kürbis mit Sesam

Man nehme: für 4 Personen

  • 1 Kl. Hokkaido Kürbis
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel Cumin
  • 2 EL Sesamsaat weiß
  • 1 EL Sesamsaat schwarz
  • 1-2 Safranfäden
  • 1 TL Koriandersamen
  • Cayennepfeffer
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Kürbis gut abwaschen, halbieren und entkernen. In feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz andünsten. Dann den Kürbis in der Pfanne bißfest gären. Nach etwa der Hälfte der Garzeit den Sesam, Cumin und Cayennepfeffer, Koriandersamen hinzugeben und fertigbraten.

Linsen Dal aus Gelben Linsen mit Kokos

Linsendal ist ein typisch indisches Gericht, welches normalerweise mit Naan Brot oder Gewürzreis kombiniert wird. Ich fand jedoch, dass es sehr gut auch zum Sesamkürbis passt.

Dal aus Gelben Linsen und Kokos
Dal aus Gelben Linsen und Kokos

Man nehme:

  • 300 Gr. Gelbe Linsen
  • 600 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 2 Chilischoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 3 EL Ghee oder Kokosöl, ersatzweise anderes Pflanzenöl
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TL Senfsaat
  • 1 EL Cumin Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 TL Bockshornkleesamen gemahlen
  • 1 TL Reissirup, ersatzweise Rohrzucker
  • 200 ml Kokosmilch
  • 50 Gr. Kokosflakes

Linsen gut waschen und mit Wasser oder Gemüsebrühe ca. 30 Minuten mit dem Lorbeerblättern garen. Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Chili fein hacken. In einem Topf Ghee erhitzen und darin den Knoblauch, Ingwer, Zwiebeln, Chili Hack dünsten. Die Senfsamen und Gewürze hinzufügen und mitdünsten, bis sie duften. Zum Hälfte der Garzeit die Gewürzpaste hinzufügen und mitköcheln. Mit Reissirup, Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Kokosflakes in einer Pfanne anrösten und zum Dal dazugeben.

Tahine Joghurt mit Sesampaste

Der Sesam Joghurt ist eine typische orientalische Sauce, die sehr einfach herzustellen ist und zu den Mezze, den vielen leckeren arabischen Vorspeisen gehört. Sie lässt sich sehr gut zu vielen Gerichten kombinieren.

Sesamjoghurt
Sesamjoghurt

Man nehme:

  • 250 Gr. Joghurt
  • 3 EL Sesampaste
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Alle Zutaten zusammenrühren und zum Kürbis und dem Kokos Dal servieren.

Fertig, Lecker!

Weißkohl Möhren Salat mit Ingwer, Chili, Mango und Cashewkernen

Weißkohl Möhren Salat mit Mango, Ingwer, Cashewkernen und Cranberries

Weißkohl Möhren Salat mit Ingwer, Chili, Mango und Cashewkernen
Weißkohl Möhren Salat mit Ingwer, Chili, Mango und Cashewkernen

Von meinem Afrikanischen Erdnusstopf gestern hatte ich noch einen halben Weißkohl und ein paar Möhren übrig und habe mir überlegt, was ich heute damit mache. Folgendes ist dabei rausgekommen:

Man nehme:

  • 1/2 Weißkohl
  • 2 Möhren
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Kl. Mango
  • 1 Handvoll Cashewkerne
  • Spezialmarinade, oder alternativ:
  • Sesamöl und Balsamico Bianco
  • Steinsalz und frischer Pfeffer
  • Frischer Koriander

Weißkohl in feine Streifen schneiden. Ingwer, Frühlingszwiebeln und Möhren fein hacken. Und alles mit der Marinade vermischen. Mango würfeln und zusammen mit den Cashewkernen und Koriander unterheben.

Dazu passen gebratene Mie-Nudeln mit Soja Soße und Tofu oder meiner Spezialgewürzmischung.

Fertig, Lecker!

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen
Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Sehr leckere, saftige Pizza für den Herbst.

Man nehme:

Quark-Öl Teig

  • 400 Gr. Weizenmehl
  • 250 Gr Quark
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 TL Backpulver

Belag:

  • einige Zweige Thymian
  • Haselnussmus, alternativ grob gehackte, geröstete Haselnüsse
  • 4 Tomaten
  • 4 Feigen
  • 1 Päckchen Roquefort
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für den Teig in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten und auf einem Backblech ausrollen.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

Tomaten in feine Scheiben schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, die Tomaten und den Thymian darin weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feigen in feine Scheiben schneiden. Roquefort fein würfeln.

Die gedünsteten Tomaten gleichmäßig auf dem Blech verstreichen, Feigenscheiben gleichmäßig auf dem Belag verteilen, den Roquefort und das Haselnussmus gleichmäßig darüber verteilen, mit einigen weiteren Thymianzweigen würzen.

Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen
Pizza mit Roquefort, Feigen und Haselnüssen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 15 Minuten backen.

Fertig, Lecker!

 

Pizza mit Haselnüssen

Pizza a la Noisette – Pizza mit Haselnüssen, Ziegenkäse und Thymian

Pizza mit Haselnüssen
Pizza mit Haselnüssen

Eine Pizza, die ich dieses Jahr auf Korsika gegessen habe, in Cervione, der Haselnus Hochburg von Korsika. Pizza a la Noisette ist dort eine besondere Spezialität. Und sie schmeckte wirklich wunderbar. Also, habe ich gegoogelt, um ein entsprechendes Rezept zu finden, aber Essig. Das scheint ein Geheimrezept des Restaurants zu sein. Daher habe ich mich daran gemacht, mir selbst ein Rezept auszudenken und dabei nich etwas zu variieren.

Man nehme:

Quark-Öl Teig

  • 400 Gr. Weizenmehl
  • 250 Gr Quark
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 TL Backpulver

Belag:

  • 1 Töpfchen Ziegenfrischkäse
  • Haselnusmus, alternativ gemahlene Haselnüsse
  • Ziegengauda, alternativ anderen Pizzakäse, geraspelt
  • einige Zweige Thymian

Alle Zutaten für den Quark-Öl Teig in eine Schüssel geben und gut verkneten.

Quark-Öl Teig
Quark-Öl Teig

Quark-Öl Teig auf einem Backblech ausrollen.

Quark-Öl Pizzateig
Quark-Öl Pizzateig

Ziegenfrischkäse dünn gestrichen auf dem Boden ausstreichen.

Ziegenfrischkäse
Ziegenfrischkäse

Mit einem Teelöffel die Haselnusspaste auftragen,

Haselnusspaste
Haselnusspaste

Mit Thymianzweigen belegen und dem geraspelten Käse bestreuen.

Geraspelter Ziegengauda
Geraspelter Ziegengauda

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.

Pizza a la Noisette mit Ziegenkäse und Thymian
Pizza a la Noisette mit Ziegenkäse und Thymian

Fertig, Lecker!

Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Trauben und Walnüssen

Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Weintrauben und Walnüssen

Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Trauben und Walnüssen
Chicorée Radicchio Salat mit Linsen, Trauben und Walnüssen

Sehr leckerer Salat, der satt macht und sich daher auch gut als Hauptmahlzeit oder Büro Salat eignet.

Man nehme ( für 4 Portionen):

  • 150 Gr Linsen Berglinsen
  • 3 Chicorée
  • 1 Radicchio
  • 150 Gr. Trauben
  • 100 Gr Walnüsse
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Olivenöl
  • Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer

Dressing:

  • 3 EL Walnussöl
  • 2 EL Granatäpfel Balsamico, alternativ normalen Balsamico
  • Salz und Pfeffer

Linsen waschen und mit der doppelten Menge Wasser bissfest köcheln. Mit 3 EL Öl und Essig, Salz und Pfeffer würzen.

Chicorée und Radicchio waschen und in feine Streifen schneiden.

Trauben waschen und halbieren. Walnüsse grob hacken.

Alle Zutaten zusammengeben und mit dem Dressing anrichten.

Fertig, Lecker!

 

 

 

Scharfer Rosenkohl mit Mie Nudeln

Scharfer Rosenkohl mit Mie Nudeln

Scharfer Rosenkohl mit Mie Nudeln
Scharfer Rosenkohl mit Mie Nudeln

Man nehme (für ca. 2-3 Portionen):

  • 1 Netz Rosenkohl ca. 500 gr
  • 1/2 Packung Mie Nudeln ca. 125 gr
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Rapsöl

Rosenkohl waschen und halbieren. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer schälen und häckseln. Chili entkernen und fein häckseln.

In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili darin glasig anschwitzen und den Rosenkohl dazu geben. Tomatenmark, Sojasoße und Gewürze hinzufügen und bisfest garen.

Mie Nudeln mit heißen Wasser übergießen und ca. 4-5 Minuten ziehen lassen.

Wenn der Rosenkohl bisfest gar ist, die Mie Nudeln hinzufügen, unterheben, mit Pfeffer und Salz abschmecken und 1-2 Minuten ziehen lassen.

Rosenkohl mit Asia Nudeln
Rosenkohl mit Asia Nudeln

Fertig, Lecker!

Erbsensuppe mit Minze

Erbsensuppe mit Minze

Erbsensuppe mit Minze
Erbsensuppe mit Minze

Man nehme:

  • 350 Gr Tiefkühlerbsen
  • 500 Gr Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 30 Gr Ziegenfrischkäse oder Ricotta
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Bund Minze
  • Salz und Pfeffer
  • Gemahlene Muskatnuss Blüte

Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und in etwas Olivenöl glasig schwitzen. Gemüsebrühe und Weißwein dazugeben und bei mittlerer Hitze einige Minuten kochen lassen. Erbsen dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen gar sind.

Minze hacken und eine Handvoll Minzblätter in die Suppe geben. Ein paar Blättchen zum Dekorieren aufbewahren. Den Rest mit dem Ziegenfrischkäse und Ahornsirup vermischen. Mit dem Pürierstab Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Mit Ziegenkäse Nocken servieren!

Fertig, Lecker!

Gewürzreis mit Rosienen und Cashew

Asiatisch orientalischer Gewürzreis mit Rosinen und Cashewkernen 


Lecker als herzhaftes Frühstück oder als Beilage zu indischen oder orientalischen Gerichten.

Man nehme, für 4 Portionen:

  • 3 Reisbecher mit 3,5 Bechern Wasser in den Reiskocher geben
  • Gewürzmischung aus:
  • Koriandersamen
  • Kardamom-Kapseln
  • Senfsaat
  • Muskatnusblüte
  • Stern-Anis
  • Nelken
  • Safran
  • Kubenpfeffer
  • Safranfäden
  • Salz und Pfeffer
  • Rosinen
  • Cashewkerne

 Der Reiskocher ist neben meinem Mini-Schreder meine wertvollste Küchenmaschine. Weil er so genial einfach ist und die Reisgerichte so ganz nebenbei und selbstständig kocht.

Alle Zutaten rein, anschalten.


Wenn aus, dann fertig.

Lecker!

Der fertige Gewürzeeis lässt sich auch gut braten, ergibt zusammen mit Tofu auch eine leckere Hauptspeise.