Chicorée Salat mit Orangen Datteln und Walnüssen

Chicorée Salat mit Orangen, Datteln und Walnüssen mit Haselnuss Vinaigrette

Eine Inspiration aus der jüdischen Küche, zumindest die Kombination aus Orangen und Datteln, die ich sehr interessant fand. Ich habe sie mich Chicorée und Walnüssen kombiniert, um eine bittere Note hinzuzufügen.

Chicorée Salat mit Orangen Datteln und Walnüssen
Chicorée Salat mit Orangen Datteln und Walnüssen

Man nehme:

  • 2 große Chicorée
  • 2 Orangen
  • 5 Datteln, getrocknet oder frisch
  • 1 Handvoll Walnüsse

Für das Dressing:

  • 3 EL Haselnussöl
  • 2 EL Orangensaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • Papayapfeffer
  • Salz

Chicorée in feine Streifen schneiden. Orangen filetieren und in kleine Stücke schneiden. Datteln entkernen, und fein hacken und im Orangensaft einlegen.

Datteln in Orangensaft einweichen
Datteln in Orangensaft einweichen

Alle Zutaten zusammenmischen und mit dem Dressing vermischen. einige Minuten ziehen lassen.

Fertig, Lecker!

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien mit Haselnuss Granatapfel Vinaigrette

Ich liebe die Kombination von Salat mit Früchten und Nüssen, vor allem bittere Salate, wie Radicchio oder Chicorée, denn diese Geschmackskomposition aus Bitter und Süß passt einfach toll zusammen. Bei der Kombination der Zutaten habe ich mich von eine Rezept auf dem Blog ruggedkitchen inspirieren lassen, Dort fand ich den Tomatensalat mit Feigen so toll, also habe ich sie einfach hier reinkombiniert. Dieser Salat ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch was für die Augen, denn er passt gut zu den bunten Farben des Herbstes: Bunt.

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien
Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien

Man nehme:

  • 1 Endiviensalat
  • 1 kleiner Radicchio Salat
  • 1 Grapefruit
  • 2 Apfelsinen
  • 1 Avocado
  • 2 Feigen
  • 250 Gr. Tomaten
  • 100 Gr. Pistazien
  • 2 Frühlingszwiebeln
Haselnuss Granatapfel Vinaigrette
Haselnuss Granatapfel Vinaigrette

Für das Dressing:

  • 3 EL Haselnussöl
  • 2 EL Granatapfelessig
  • Papayapfeffer
  • Salz

Salat waschen, schneiden und in eine große Schüssel füllen. Die übrigen Zutaten schnibbeln und mit dem Dressig vermischen. Einige Minuten ziehen lassen. Sehr lecker!

Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien mit Haselnuss Granatapfel Vinaigrette
Bunter Herbstsalat aus Endivien und Radicchio mit Grapefruit, Orangen, Avocado, Feigen und Pistazien mit Haselnuss Granatapfel Vinaigrette
Rosenkohl mit Lachs und indischen Currykartoffeln

Rosenkohl mit Lachs und Indischen Curry Kartoffeln

Ich liebe Rosenkohl, vor allem, wenn er noch bissfest ist und nicht zerkocht in einer weißen Mehlschwitze schwimmt und nur ein einziges Gewürz kennt, nämlich Muskat. Nichts gegen Muskat, aber hier ist meine asiatische Alternative für das typisch deutsche Kohlgemüse: mild-würzig mit Räucherlachs und dazu etwas schärfere indische Curry Kartoffeln.

Rosenkohl mit Lachs
Rosenkohl mit Lachs

Man nehme:

Für den Rosenkohl

  • 500 Gr. Rosenkohl
  • 200 Gr. Lachs
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 El mildes Curry Pulver, z.B. Sweet Bengali Curry
  • 1 TL Ajowan
  • Pfeffer und Salz
  • 3 EL Rapsöl
Indische Curry Kartoffeln
Indische Curry Kartoffeln

Für die Curry Kartoffel

  • 500 Gr. Drillinge (mit Schale eßbar)
  • 1 Bund Frühlungszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL braune Senfkörner
  • 1/2 TL Bockshornkleesamen, gemalen
  • 1 EL Cumin Kreuzkümmel
  • 1 EL kräftiges Currypulver, z.B. Garam Masala
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL getrocknete Curryblätter
  • Schwarzes Himalaya Salz
  • gemalener Kübenpfeffer
  • 2 EL Ghee

Die Kartoffeln waschen und mit Schale kochen. Wenn die Kartoffeln fertig sind, Wasser abschütten und die Kartoffeln halbieren. Zur Seite stellen.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden.

Rosenkohl waschen und halbieren.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hälfte des Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch Hack andünsten. Das Curry dazugeben und mitdünsten bis es duftet. Den Rosenkohl in die Pfanne geben, umrühren und bißfest garen. Eventuell etwas Wasser hinzufügen, damit die Currypaste nicht anbrennt. Kurz vor dem Garpunkt den kleingeschnittenen Lachs hinzufügen und unterheben. Mit Ajowan, Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Minute ziehen lassen.

In der Zwischenzeit Ghee in einer Pfanne erhitzen und den Rest von den Zwiebel, Knoblauch Ingwer Hack dünsten. Die Gewürze hinzugeben und mitdünsten, bis sie duften. Die Frühlingszwiebeln und Kartoffelhälften dazugeben, mit der Gewürzpaste vermischen und anbraten. Zum Schluss mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Rosenkohl mit Lachs und indischen Currykartoffeln
Rosenkohl mit Lachs und indischen Currykartoffeln

Fertig, Lecker!

Süßkartoffel Brot

Süßkartoffel Brot

Ich bin keine gut Bäckerin. Bei mir wird der Teig meist zu klitschig und fest. daher backe ich auch selten. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu wenig Übung habe. Da ich kein Freund von Süßspeisen bin, gab und gibt es bei mir auch nie Kuchen oder sonstige süße Teigwaren.

Ich habe deshalb auch keine gescheiten Helfer für Teig in meiner Küche. Mein Thermomix ist mittlerweile über 30 Jahre alt und der Motor macht einfach schlapp, wenn er Teig kneten soll. Meine sonstige Küchenmachinen bestehen aus einem Zauberstab und eine kleinen elektronischen Hächsler. Ach so, ja und ein altertümliches Handrührgerät besitze ich auch, aber das funktioniert auch nicht wirklich gut. Ich sollte da mal dringend aufrüsten. Hat jemand eine Empfehlung?

Nun, aber jetzt zum Brot. Ich wollte immer mal ein Kartoffelbrot backen, hatte aber nur Süßkartoffeln im Haus.

Süßkartoffel Brot
Süßkartoffel Brot

Man nehme:

  • 1 mittelgroße Süßkartoffel
  • 200 Gr. Weizenmehl
  • 200 Gr Roggenmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Honig
  • 15o Gr. Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Hefe mit Honig und etwas lauwarmem Wasser vermischenund einige Minuten gären lassen.

Alle anderen Zutaten in einer Schüssel mit der Hefe-Honig Mischung vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.

Zu einem Brotleib formen und auf einem Backblech ca. 40 Minuten im angewärmten Backofen gehen lassen. Brot anschließen kreuzweise einschneiden. Mit Wasser oder Öl bestreichen und 1 Std. Auf 200 Grad   ausbacken.

Süßkartoffel Brot
Süßkartoffel Brot

Schmeckt fantastisch mit dem Tomatenchutney.

Fertig, Lecker!

Zwiebelkuchen mit Trauben, Schafskäse und Rosmarin

Zwiebelkuchen mit Trauben, Schafskäse und Rosmarin

Ich liebe Zwiebelkuchen, aber als Vegetarier bleibt mir nicht anderes übrig, als selbst Hand anzulegen, denn die klassische Variante enthält immer Speck und außerdem Crème Fraiche oder Sahne oder Sauerrahm, was ich auch nicht mag.

Daher habe ich mir eine Variante rausgesucht, die etwas anders ist. Diese Variante wird wie Pizza auf dem Blech zubereitet. Entdeckt habe ich diese Kombination bei Eat Smarter und habe die Rezeptur noch etwas abgewandelt.

Zwiebelkuchen mit Trauben, Schafskäse und Rosmarin
Zwiebelkuchen mit Trauben, Schafskäse und Rosmarin

Man nehme:

  • 100 Gr. Weizenmehl
  • 100 Gr. Roggenmehl, oder Dinkelmehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Honig
  • 1/2 TL Salz
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 5 große rote Zwiebel, alternativ Gemüsezwiebeln
  • 250 gr. Rote Trauben, kernlos
  • 250 gr. Weiße Trauben, kernlos
  • 200 Gr. Schafskäse
  • 5-6 Zweige frischer Rosmarin

Hefe in eine Tasse mit lauwarmen Wasser bröseln und mit Honig einige Minuten gären lassen.

Mehl in eine Schüssel geben und zusammen mit der Hefemischung und dem Öl und Salz zu einem glatten Teig verkneten. 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

in der Zwischenzeit Trauben waschen und halbieren. Schafskäse würfeln. Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln.

Den aufgegangenen Teig nochmals verkneten und mit einer Teigrolle auf eine Pizzablech ausrollen. Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig auflegen. Noch einmal 20 Min. gehen lassen. Mit Zwiebeln, Trauben, Schafskäse und Rosmarin belegen und etwa 25 Minuten bei 180 Grad ausbacken.

Zwiebelkuchen mit Trauben, Schafskäse und Rosmarin
Zwiebelkuchen mit Trauben, Schafskäse und Rosmarin

Fertig, Lecker!

Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji, Kokosflakes

Rote Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji und Kokos

Mein Frühstücks Salat. Fruchtig, herzhaft würzig.

Mein Mann hasst Rote Beete, ich liebe sie, daher landet dieses Wurzelgemüse hin und wieder in meinem Frühstücks Salat, den ich mir in der Tupperdose mit ins Büro nehme. Hier meine heutige Komposition.

Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji, Kokosflakes
Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji, Kokosflakes

Man nehme: (reicht für 2-3 Portionen)

  • 500 Gr Rote Beete gekocht
  • 1 Avocado
  • 1 kleine Birne
  • 1 EL Goji Beeren, alternativ Cranberries
  • 3 EL Walnusöl
  • 1 EL Zitrone
  • Schwarzer Pfeffer und Steinsalz, besser: meine Spezial Gewürzmischung passt perfekt

Rote Bete, ich nehme dafür die vorgekochten Bio-Varianten aus den Supermarkt, in feine Würfel schneiden, oder häckseln. Avocado und Birne schälen und entkernen und ebenfalls fein Würfeln. Alles in einer Schüssel vermischen. Mit Walnussöl und Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer, bzw. der Gewürzmischung abschmecken.

Fertig, Lecker!

Rote Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji Beeren und Kokosflakes
Rote Beete Salat mit Avocado. Birne, Goji Beeren und Kokosflakes
Tomaten Chutney mit Ingwer, Datteln, Feigen und Chili

Tomaten Chutney mit Ingwer, Datteln und Feigen

Ich wollte schon immer mal ein Tomaten Chutney ausprobieren. Heute habe ich noch 5 sehr reife Tomaten im Kühlschrank gefunden, die unbedingt verarbeitet werden wollten.  Also machte ich mich auf die Suche nach leckeren Tomaten Chutney Rezepten. Continue reading „Tomaten Chutney mit Ingwer, Datteln und Feigen“

Paprika Mais Salat mit Mango, Ingwer und Chili

Paprika Mais Salat mit Mango, Ingwer, Chili und Mie Nudeln

Auf der Suche nach eine sättigenden Büro Salat bin ich meine Rezepte Sammlung und die Zutaten in meinem Kühlschrank durchgegangen und habe folgendes zusammengemixt.

Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander
Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander

Man nehme (für 2 Personen)

  • 125 Gr Mie Nudeln
  • 2 rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Mango
  • 1 Glas Mais, nehme ich lieber als Dosen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Chilichote
  • 2 EL Soja Soße
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 Handvoll geröstete Erdnüsse
  • 1 EL Limettensaft, alternativ Zitronensaft
  • Papayapfeffer, alternativ schwarzer Pfeffer

Die Mie Nudeln mit heißem Wasser übergießen, salzen und ca. 10 Min. ziehen lassen.

Knoblauch, Ingwer schälen und fein hacken. Chilichote entkernen und fein hacken.

Paprika und Mango in feine Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, mit dem Mais und den Knoblauch, Ingwer und Chili mischen.

Sesamöl, Zitrone und Soja Soße dazugeben, vermischen und zum Schluss die Mie-Nudeln unterheben.

Fertig, Lecker!

Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander
Thai Salat mit Maiskölbchen, Bambus, Erdnüssen und Koriander
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Süßkartoffel Auberginen Curry mit Spinat und Kokosmilch

Ich liebe Currys, vor allem indische oder thailändische Currys. Hier ist ein ganz einfaches mit Auberginen, Süßkartoffeln und Spinat.

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Man nehme: (für 4-5 Portionen)

  • 2 Auberginen
  • 1 große Süßkartoffel
  • 300 Gr. Spinat frisch oder TK
  • 1 Zwiebel, rot
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Chilichote
  • 1-2 EL Thai Curry Paste
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Kokosöl
  • 100-300 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Limettensaft
  • Pfeffer und Salz

Die Auberginen waschen und würfeln. Süßkartoffel schälen und ebenfalls würfeln.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chilichote entkernen und fein hacken.

Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Ingwer dünsten. Thai Curry Paste hinzugeben und mitdünsten. Das kleingeschnittene Gemüse hinzugeben und kurz anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Flamme garen. Die Kokosmilch hinzugeben und das Gemüse bissfest garen.

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry

Kurz vor dem Ende der Garzeit den Spinat und den Limettensaft hinzugeben und noch einige Minuten ziehen lassen.

Fertig, Lecker!

Dazu passt Basmatireis mit Kardamom.

Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Süßkartoffel Auberginen Spinat Curry
Kichererbsensalat mit Paprika, Mango und Tahine-Cashew Dressing

Kichererbsen Salat mit Paprika, Mango und Tahine Cashew Dressing

Ich suche immer wieder nach leckeren und schnellen und sättigenden Salaten, die man wunderbar mit ins Büro nehmen kann. Ich habe inzwischen meine ganzen Plastik Frischhaltedosen gegen Glasdosen ausgetauscht. Die sind zwar etwas schwerer, aber ich fühle mich damit besser. Diesen Salat kann man gut am Vorabend vorbereiten. Wenn er über Nacht im Dressing zieht, schmeckt er noch besser.

Kichererbsensalat mit Paprika, Mango und Tahine-Cashew Dressing
Kichererbsensalat mit Paprika, Mango und Tahine-Cashew Dressing

Man nehme:

  • 400 Gr Kichererbsen, gekocht
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 kleine Mango
  • 1 Frühlingszwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Cashew-Kerne

Dressing:

  • 3 EL Tahine Sesampaste
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitrone
  • 1 EL Cumin, gemahlen
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • Pfeffer und Salz

Zutaten schnibbeln und mit dem Dressing vermischen.

Fertig, Lecker!