Rote Bete Smoothie

Rote Bete Smoothie mit Ingwer, Avocado, Banane und Minze

Ich kenne nur wenige Menschen, die Rote Bete mögen. Ich liebe Rote Bete in allen Variationen, als Salat, als Gemüse, als Suppe, ganz egal. Als Smoothie habe ich Rote Bete allerdings noch nie ausprobiert. Also jetzt hier meine Premiere. Kein Green Smoothie sondern ein Red Smoothie.

Man nehme:

  • 1 Knolle Rote Bete
  • 15 g frischer Ingwer
  • 1 reife Avocado
  • 2 reife Bananen
  • 4 EL Zitronensaft
  • 2 süße Äpfel
  • 1 Blutorange, frisch gepresst
  • 1 TL Kurkuma
  • 2-3 Zweige frische Minze
  • 1 TL Walnussöl
  • Ca. 400-500 ml Kokoswasser

Und so geht’s:

Ingwer schälen und grob hacken.

Avocado halbieren, entkernen und aus der Schale lösen.

Rote Bete schälen, am besten mit Einmalhandschuhen, ansonsten färbt ihr schön eure Finger

Avocado halbieren, entkernen und aus der Schale lösen.

Bananen schälen.

Äpfel waschen und vierteln.

Zitrone und Blutorange auspressen.

Ingwer und Rote Bete im Mixer zerkleinern, Bananen, Avocado, Äpfel, Zitrussäfte, Kurkuma und Walnussöl dazugeben und zu Fruchtmus mixen. Mit Kokoswasser ausffüllen, Minze dazugeben und zu einem Smoothie mixen.

Fertig, Lecker!

Rote Bete Smoothie
Rote Bete Smoothie

Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen

Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Bärlauch Pesto, Ziegenfrischkäse und gerösteten Kürbiskernen

Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen
Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen

Herbstzeit ist Suppenzeit. Wenn es draußen kalt ist, brauche ich was warmes, denn mir ist eigentlich immer kalt. Ich gehöre wohl eigentlich in den Süden. Da ich dort nicht immer sein kann und eigentlich auch gerne hier lebe, muss also was Wärmendes her. Kartoffelsuppe ist ein sehr einfaches und schnelles Gericht. Mit einigen Tricks und Kniffen lässt sich eine einfache Kartoffelsuppe in eine Gourmet Mahlzeit verwandeln.

Man nehme: (für da. 4 Portionen)

  • 800 g Kartoffeln
  • 1 kleine Schlangengurke
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 l ml Gemüsebrühe
  • 200 g Räucherlachs, für die vegetarische Variante weglassen
  • 4 TL Bärlauch Pesto
  • 4 TL Ziegenfrischkäse, für die vegane Variante weglassen oder durch Soja oder Hafersahne ersetzen
  • Majoran und Glattpetersilie, frisch oder getrocknet
  • 1/4 TL Piment
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gemahlen
  • 2 Lorbeerblätter
  • abgeriebene Zitronenschale
  • Falscher Safran
  • Zitronenpfeffer
  • Steinsalz

Die Kartoffeln schälen und würfeln. Gurke würfeln. Den Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Beides in heißem Öl kurz glasig anschwitzen, die Kartoffeln dazugeben, ein paar Minuten kurz anbraten.

Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen
Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen

und mit der Brühe ablöschen. Lorbeerblätter mitköcheln und auch die Gurke und die Gewürze hinzufügen. Etwa 15 Minuten köcheln bis die Kartoffeln weich sind.

Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen
Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen

Die Frühlingszwiebel und die Kräuter fein hacken.

Die Kartoffeln vom Feuer nehmen und kurz durchpürrieren, aber noch ein paar Stücke stücket lassen für den Biß in der Suppe.

Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen
Kartoffel Gurken Suppe mit Räucherlachs, Ziegenfrischkäse, Bärlauch Pesto und gerösteten Kürbiskernen

Zitronenschale, Frühlingszwiebeln und Kräuter hinzufügen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In Schälchen servieren und mit Räucherlachs und je einem TL Bärlauchpesto und Ziegenfrischkäse servieren und mit gerösteten Kürbiskernen nach Geschmack überstreuen.

Fertig, Lecker!

Und das wurde aus der ersten #Gemüseretter Box


Am Freitag habe ich Euch von meiner ersten Gemüseretter Box berichtet.

Dann habe ich mir Gedanken gemacht, was ich auch dem Inhalt mache:

#Gemüseretter Box
#Gemüseretter Box

Der Inhalt der Gemüseretter-Box:

  • Sellerieknolle
  • Petersilienwurzel
  • Kartoffeln
  • Möhren
  • Gurken
  • Rote Bete
  • Kohlrabi (die fallen weg, denn die hat man Mann ganz schnell roh verputzt)
  • Kürbis
  • Paprika
  • Lauch
  • Äpfel

Also, los gehts:

Aus den süßen kleinen krummen Gurken mache ich einen orientalischen Gurken Joghurt mit Rosinen und Walnüssen, oder eine

Kartoffel-Gurkensuppe mit Räucherlachs, Bärlauch-Pesto, Ziegenfrischkäse und gerösteten Kürbiskernen

Das Lauch, der Kürbis, die Paprika und ein paar Kartoffeln werden zu einer Kürbis Paprika Lauch Frittata mit Kürbiskernen

Aus den Möhren, der Sellerie und der Petersilienwurzel mache ich Sellerie Karotten Bratlinge mit Zwiebeln, Knoblauch, gerösteten Kürbiskernen und Gewürzen und dazu einen Bärlauch Quark.

Aus dem restlichen  weitere Bratling Variante: Kürbis Karotten Kartoffel Bratlinge mit gerösteten Pistazien und Tahine Dip.

Aus der Roten Bete machen ich eine Rote Bete Apfel Kartoffel Suppe mit Ingwer, Ziegenfrischkäse und Minze. Oder einen

Rote Bete Smoothie mit Ingwer, Avocado, Banane und Minze.

Und dann ist auch schon alles vernichtet und verputzt.

Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten

Kürbis Lauch Möhren Frittata

Ein Rezept aus den Zutaten meiner ersten #Gemüseretter Box.

Ich verwende hierfür die Möhren, den Kürbis, die Paprika, die Lauchstange und Kartoffeln.

Tortilla oder Frittata ist eine Art Omlette, die sich sehr gut als Resteverwertung für Gemüse einsetzen lässt. Als Frühstück oder Hauptspeise schmeckt die Tortilla sowohl kalt als auch warm. Eignet sich daher auch fürs Brunch Buffet, als Büro-Mahlzeit oder einfach so.

Man nehme: für 4-6 Personen

  • 1/2 kleiner Hokkaido Kürbis, geht aber auch mit Butternut
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Paprika
  • 1 Möhre
  • 2 Kartoffeln, gekocht
  • 5 eingelegt, getrocknete Tomaten
  • 1 große rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4-5 Eier
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Frischkäse
  • ca. 80 Gr. Hartkäse, geraspelt
  • 3 EL Olivenöl
  • ca. 1/2 TL Chili Pfeffer
  • ca. 1/2 TL frisch gemahlene Muskatnuss
  • ca. 1/2 TL Piment
  • 1 TL Rote Pfefferbeeren
  • Steinsalz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen aus der Mühle
  • einige Zweige Thymian, Majoran, Rosmarin, Minze
  • 1/2 Bund Petersilie, Glattpetersilie
  • geröstete Kürbiskerne

Und so geht’s:

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.

Hokkaido Kürbis waschen und in kleine Stücke schneiden. Lauch und Möhren und Paprika in feine Scheiben schneiden.

Die gekochten Kartoffeln ebenfalls in feine Scheiben schneiden.

Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Lauch, Möhren, Kürbis zugeben und 5 Minuten dünsten. Paprika hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten bißfest braten.

Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten
Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten

Käse raspeln. Eier mit der Milch, Frischkäse und Käseraspeln und den Gewürzen und der Hälfte des Thymians verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Ei und Milch mit Gewürzen verquirrlt
Ei und Milch mit Gewürzen verquirrlt

Das Gemüse in eine feuerfeste Kuchenform geben. Die Eier über das Gemüse gießen.

Kuchenform in den Ofen stellen und bei 180 Grad Umluft ca. 10 Minuten  backen, bis die  Eimasse gestockt ist.

Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten
Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten. Zusammen mit dem restlichen Thymian bestreuen, in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren.

Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten
Kürbis Lauch Frittata mit Tomaten

Dazu schmeckt Tomaten Chutney.